NEWS
Vis über npm gibt EHOSTUNREACH
-
@marc-berg ... oh der könnte von piVPN oder noVNC kommen. piVPN hab ich deinstalliert.
-
@christian-5 sagte in Vis über npm gibt EHOSTUNREACH:
noVNC
sudo systemctl stop dhcpcd.service sudo systemctl disable dhcpcd.service
Raspi neustarten und schauen, was das Gateway macht.
-
@marc-berg sagte in wenn ich die 1. Zeile ausführe kommt:
Warning: The unit file, source configuration file or drop-ins of dhcpcd.service changed on disk. Run 'systemctl daemon-reload' to reload units.
-
@christian-5 sagte in Vis über npm gibt EHOSTUNREACH:
wenn ich die 1. Zeile ausführe kommt: Warning: The unit file, source configuration file or drop-ins of dhcpcd.service changed on disk. Run 'systemctl daemon-reload' to reload units.
Wenn der zweite "disable" Befehl durch geht, sollte trotzdem alles i.O sein.
-
@marc-berg nach reboot raspi nicht mehr zu erreichen.
in der Fritzbox aktiv gemeldet???
-
@christian-5 sagte in Vis über npm gibt EHOSTUNREACH:
@marc-berg nach reboot raspi nicht mehr zu erreichen.
in der Fritzbox aktiv gemeldet???
Keine Ahnung, was da auf dem Raspi lost ist, kommt du direkt drauf?
-
@marc-berg hab ich mit dem Befehl den dhcp client deaktiviert? ich komm mit Putty nicht mehr drauf und iobroker auch nicht erreichbar.
nach neustart der Fritzbox zeigt auch sie nicht aktiv an. -
@christian-5 sagte in Vis über npm gibt EHOSTUNREACH:
hab ich mit dem Befehl den dhcp client deaktiviert
Nein, den DHCP Client nicht. dhcpd ist ein DHCP Server. Aber da du ja gesagt hast, dass da vorher noch ein VPN installiert war, vermute ich, dass es damit zusammenhängt.
-
@marc-berg ich clone mein Update noch einmal. Danach:
sudo apt update
sudo apt full-upgrade
sudo reboot
curl https://raw.githubusercontent.com/Grothesk242/ioBroker/master/diag.sh > iob_diag
chmod 744 iob_diag
./iob_diaghast du vielleicht noch Vorschläge
und wenn ich darf melde ich mich wieder -
@christian-5 sagte in Vis über npm gibt EHOSTUNREACH:
hast du vielleicht noch Vorschläge
Nein, tut mir leid. Vielleicht wäre es am besten, komplett neu aufzusetzen und das Backup zurückzuspielen. Dann bist du mit einem Schlag wahrscheinlich alle Netzwerk- und Update-Probleme los.
-
dhcpcd.service
ist der Client.
dhcpd wäre der Daemon/Server.
In aktuellen Bookworm-Installationen wird das aber mittels NetworkManager behandelt. -
@thomas-braun Danke für die Info, leider etwas zu spät.
-
@thomas-braun sagte in Vis über npm gibt EHOSTUNREACH:
dhcpcd.service ist der Client.
dhcpd wäre der Daemon/Server.autsch, ja. Da habe ich den falschen selektiert. Sorry @Christian-5
-
Für richtige Informationen ist es nie zu spät.
-
@thomas-braun gibt es da noch eine Möglichkeit ? dann BITTE!!!
-
Keine Ahnung wie dein Netz da aufgebaut ist. Und welche Network Tools da nun herumspuken. Sowas wie VNC ist jedenfalls schon ein 'no-go' für Server.
-
@thomas-braun ich würde sagen Standard Heimnetz mit Fritzbox, Pi-hole ein paar switches und Wlanrouter
-
Standard ist das Konstrukt für mich nicht.
-
@thomas-braun oooh bist schon im Netz??
-
Was willst du mir sagen?