NEWS
conbee deconz gestörte verbindung zum Stick?
-
Ich habe ein Conbee Adapter auf dem Raspberry eingerichtet.
Dieser funktioniert soweit auch.
Ich kann die Internetseite direkt über einen Browser aufrufen und auch Zigbee Geräte damit einbinden.Die IOBroker Instanz deconz habe ich nachträglich installiere und eingerichtet IP Adresse und API Key.
Ein Aufruf der Phoscon Web-Seite funktioniert ebenso. Auch wurden die Geräte in IOBroker übernommen.Die Instanz verbindet sich aber wohl nicht richtig.
Auch ist es so wenn ich direkt über den Web-Browser das Licht einschalte, wird dieses nicht an den IOBroker übermittelt.
Andersherum aber sehrwohl also Licht im IOBroker an dann ist es auch im Web-Broser an.Warum wird den die Gerät / Dienst Verbindung geblockt?
Wenn ich nun neue Geräte anlernen muss mache ich dieses direkt im Web-Browser wie vorher auch oder im IOBroker ?
Ich habe festgestellt wenn ich im Web-Browser einen Namen z.B. ein Sensor umbenne wird dieses nicht an IOBroker weitergeleitet.Gruß
Mico -
@mico auch die Ports in der Konfiguration eingetragen? Speziell Websocket port?
-
@jey-cee Nur Bridge Port mit 80 was soll denn bei Websocket hin auch 80
Gurß Mico
-
@mico standard ist 443