NEWS
Installationsprobleme iobroker
-
@andi_grafa sagte in Installationsprobleme iobroker:
iob jetzt auf einem neuen Raspi mit Bookworm installieren
und nach welcher Anleitung gemacht ?
-
@djmarc75 , sorry, das habe ich vergessen
curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -
-
@andi_grafa
Was hast Du da an OS installiert?Hast Du da "von Hand" schon ein Node draufgepackt?
-
@codierknecht
Ich habe bookworm neu installiert.
Node ist nicht installiert, node -v brachte "Befehl nicht gefunden" -
@andi_grafa sagte in Installationsprobleme iobroker:
Could not determine dns resolution order, fallback to "ipv4first":
liegt da möglicherweise ein Netzwerkproblem vor?
-
@crunchip
Netzwerproblem in welcher Hinsicht?Das Raspi kann auf das Internet zugreifen, er wird remote bedient und hat somit Zugriff in das WWW.
Vielleicht kannst du noch etwas schreiben, wie du es genau meinst!?Falls du die IPV4 Meldung meinst, wie könnte ich es überprüfen? Updates gehen, homematic konnte ich installieren und updaten...ein Zugriff sollte eigentlich möglich sein
Danke
-
@andi_grafa was sagt denn ifconfig ?
-
Mir ist leider ein Fehler unterlaufen, ich habe bezüglich npm auf dem falschen Raspi nachgesehen.
Auf dem betreffenden iobroker-Raspi ist npm 9.8.1 bereits installiert. ebenso wie node 18.18.2. iobroker ist momentan deinstalliert und alle iob Verzeichnisse wurden gelöscht.
@amg_666
es existiert wegen homematic bereits eine bridge, diese konfiguration hatte bisher (nur mit wlan) bereits auf dem alten Raspi funktioniertip@raspi-MUG:~ $ ifconfig
br0: flags=4163<UP,BROADCAST,RUNNING,MULTICAST> mtu 1500
inet 192.168.178.34 netmask 255.255.255.0 broadcast 192.168.178.255
inet6 fe80::ba27:ebff:fefa:f8d prefixlen 64 scopeid 0x20<link>
ether b8:27:eb:fa:0f:8d txqueuelen 1000 (Ethernet)
RX packets 142731 bytes 8191143 (7.8 MiB)
RX errors 0 dropped 0 overruns 0 frame 0
TX packets 11736 bytes 2480981 (2.3 MiB)
TX errors 0 dropped 0 overruns 0 carrier 0 collisions 0eth0: flags=4163<UP,BROADCAST,RUNNING,MULTICAST> mtu 1500
ether b8:27:eb:fa:0f:8d txqueuelen 1000 (Ethernet)
RX packets 281382 bytes 18308181 (17.4 MiB)
RX errors 0 dropped 1680 overruns 0 frame 0
TX packets 112629 bytes 24380603 (23.2 MiB)
TX errors 0 dropped 0 overruns 0 carrier 0 collisions 0lo: flags=73<UP,LOOPBACK,RUNNING> mtu 65536
inet 127.0.0.1 netmask 255.0.0.0
inet6 ::1 prefixlen 128 scopeid 0x10<host>
loop txqueuelen 1000 (Lokale Schleife)
RX packets 38 bytes 3586 (3.5 KiB)
RX errors 0 dropped 0 overruns 0 frame 0
TX packets 38 bytes 3586 (3.5 KiB)
TX errors 0 dropped 0 overruns 0 carrier 0 collisions 0lxcbr0: flags=4099<UP,BROADCAST,MULTICAST> mtu 1500
inet 10.0.3.1 netmask 255.255.255.0 broadcast 10.0.3.255
ether 00:16:3e:00:00:00 txqueuelen 1000 (Ethernet)
RX packets 0 bytes 0 (0.0 B)
RX errors 0 dropped 0 overruns 0 frame 0
TX packets 0 bytes 0 (0.0 B)
TX errors 0 dropped 0 overruns 0 carrier 0 collisions 0vethpivccu: flags=4163<UP,BROADCAST,RUNNING,MULTICAST> mtu 1500
inet6 fe80::fcc0:6cff:fe51:c5 prefixlen 64 scopeid 0x20<link>
ether fe:c0:6c:51:00:c5 txqueuelen 1000 (Ethernet)
RX packets 81845 bytes 19689550 (18.7 MiB)
RX errors 0 dropped 0 overruns 0 frame 0
TX packets 269974 bytes 20867680 (19.9 MiB)
TX errors 0 dropped 0 overruns 0 carrier 0 collisions 0wlan0: flags=4099<UP,BROADCAST,MULTICAST> mtu 1500
ether b8:27:eb:af:5a:d8 txqueuelen 1000 (Ethernet)
RX packets 0 bytes 0 (0.0 B)
RX errors 0 dropped 0 overruns 0 frame 0
TX packets 0 bytes 0 (0.0 B)
TX errors 0 dropped 0 overruns 0 carrier 0 collisions 0wlan1: flags=4099<UP,BROADCAST,MULTICAST> mtu 1500
ether 00:0c:43:00:b5:8d txqueuelen 1000 (Ethernet)
RX packets 0 bytes 0 (0.0 B)
RX errors 0 dropped 0 overruns 0 frame 0
TX packets 0 bytes 0 (0.0 B)
TX errors 0 dropped 0 overruns 0 carrier 0 collisions 0 -
hat niemand eine Idee, über einige Ideen würde ich mich freuen.
Andreas
-
@andi_grafa sagte in Installationsprobleme iobroker:
über einige Ideen würde ich mich freuen.
@andi_grafa sagte in Installationsprobleme iobroker:
Auf dem betreffenden iobroker-Raspi ist npm 9.8.1 bereits installiert. ebenso wie node 18.18.2. iobroker ist momentan deinstalliert und alle iob Verzeichnisse wurden gelöscht.
dann setz neu auf, anschließend iobroker installieren.
nodejs kommt automatisch mit der iobroker Installation