NEWS
Tasmota32Dual Umschalter gelöst
-
die Fernsteuerlösung mit 2 Sonoff hatte ich mal getestet lief auch, was ist bei einem Sonoff ?
Dann on boot Relai 1 Ein und Relai 2 Aus.
Rule wenn Button Press toggle Relai 1 und 2 ? -
@wagner Ich habe keine Ahnung von Rules und Scripting...
-
-
@ralla66 - "hier" hat schon etwas bewirkt, Ich denke das sollte helfen : Rule1 ON Power1#state=1 DO Power2 0 ENDON ON Power1#state=0 DO Power2 1 ENDON
-
na siehste, ist doch gar nicht so schwer.
-
@wagner Hallo Leute - das Problem mit dem Tasmota sind nun gelöst - aber die Technik entwickelt sich immer weiter - ich habe nun einen Shelly Plus 2 PM bekommen, den ich genau so einsetzen will, aber für den Shelly habe ich keine Rules gefunden nur Skripts usw. Wie kann man den Shelly Plus 2 PM genau programmieren wie den Tasmota32 ????
-
@wagner sagte in Tasmota32Dual Umschalter gelöst:
Shelly Plus 2 PM
Flash only with ESP32-SOLO1 tasmota32solo1... binaries.
-
@wagner oder das Skripting von Shelly anschauen, immerhin gibt es dort viele Beispiele.
Alternativ: Den Shelly in ioBroker einbinden und das ganze extern per Bockly oder JavaScript lösen.Grundlegendes wie ob ein Kontakt beim booten geschaltet sein soll kann man auch so einstellen.
Und unter den Action könnte man sich auch leicht eine "entweder oder" regel bauen:
-
@bananajoe Hallo - "Skripting Library anschauen..." schick! Aber alles in Englisch... Habe mir ein Bockly gebaut aber das ist nicht das was ich eigentlich haben wollte... Wie geht das mit dem "Action entweder und oder" im Shelly Actions gibts kein or/either - ich habe davon keine Ahnung und davon jedemenge...
-
@wagner sagte in Tasmota32Dual Umschalter gelöst:
im Shelly Actions gibts kein or/either
Naja, in 2 Schritten. Du kannst jeweils darauf reagieren ob ein
Output
Ein oder Ausgeschaltet wird. Und als Aktion setzen das dann ein anderer Output An oder Ausgeschaltet wird. Also über 2 Aktionen.
Musst nur aufpassen das du dir keinen Kreis baust.
Also auf Output 0 zu reagieren und Output 1 zu schalten ist kein Problem, aber bitte nicht auf Output 1 dann noch reagieren und Output 0 schalten, also bitte nur in eine Richtung. Oder du weist genau was du tust.