NEWS
Letsencrypt mit ACME für Grafana?
-
Hallo,
nach der Umstellung von Letsencrypt auf ein Verfahren mit ACME-Adapter, funktioniert das für den IOBROKER einwandfrei.
Leider liegen die Zertifikate jetzt aber nicht mehr als Datei in einem Verzeichnis. Bisher hatte ich in der entsprechenden CONF einfach auf diese Dateien verwiesen und alles war auf diese Art und Weise mit SSL mitversorgt.Deshalb kann ich die nicht für Grafana oder NodeRed mitbenutzen. Außer natürlich, wenn mir einer von Euch sagen kann, wie ich diese Programme ebenfalls mit ACME-Zertifikat-Objekten verbinden kann.
PS: Oder besteht eine Möglichkeit, die Objekte aus ACME so zu exportieren, dass sie wieder als klassische Zertifikatsdateien vorliegen?
-
@sven-schumacher wie sieht das gespeicherte denn aus?
Den Adapter kannte ich noch gar nicht, ich habe da einen Reverse Proxy vorgeschaltet ... -
Nachtrag: Könntest ja auch ein Issue dazu auf GitHub eröffnen
-
@bananajoe Es sieht GAR NICHT aus. Man stellt beim Admin ein, dass man auf das ACME-Objekt zugreifen will und dann funktioniert das.
Aber es gibt auf dem PI keine "Datei" mehr, die das Zert darstellt.