NEWS
Nach Installation Bullseye: Restore funzt nicht
-
Du hast es irgendwie hinbekommen zwei mounts in den selben Mountpunkt zu drücken.
-
Wovon redest Du?
Meinst Du das die alte Version auf einer Festplatte war und ich jetzt auf SD Card bin?
Was kann ich tun?
-
Ich rede davon:
`-/opt/iobroker/backups //192.168.178.65/backup/Rapsberry/iobroker cifs rw,relatime,vers=2.0,cache=strict,username=backup_eigene,domain=iobroker,uid=1001,noforceuid,gid=1001,noforcegid,addr=192.168.178.65,file_mode=0777,dir_mode=0777,soft,nounix,serverino,mapposix,rsize=65536,wsize=65536,bsize=1048576,echo_interval=60,actimeo=1,closetimeo=1 `-/opt/iobroker/backups //192.168.178.65/backup/Rapsberry/iobroker cifs rw,relatime,vers=3.1.1,cache=strict,username=backup_eigene,domain=iobroker,uid=1001,noforceuid,gid=1001,noforcegid,addr=192.168.178.65,file_mode=0777,dir_mode=0777,soft,nounix,serverino,mapposix,rsize=4194304,wsize=4194304,bsize=1048576,echo_interval=60,actimeo=1,closetimeo=1
Das geht nicht. Wie und wo du auch immer das so eingestellt hast. In der /etc/fstab und dann nochmal per Backitup gemountet?
-
@thomas-braun
Ich hatte mein NFS erst mit smb311 verbunden, daber keine Verbindung .. dann auf smb20 geändert... -
Das ist aber irgendwie doppelt.
-
@thomas-braun
wie kriege ich das weg, so dass dann die adpater alle installiert werden? -
@karacho sagte in Nach Installation Bullseye: Restore funzt nicht:
wie kriege ich das weg
Wie hast du es denn hinbekommen? Ich weiß immer noch nicht an welcher Stelle du da was eingestellt hast. Im Backitup-Adapter?
-
@thomas-braun
ja im Backup Adapter -
-