NEWS
Influxdb 2 Daten über Dataexplorer löschen *gelöst*
-
@xsev
Ja die Adapter-Version 4 ist in der Beta.
Ist natürlich viel einfacher.
@Marc-Berg Wie müsste die deleteAll Variante aussehen?sendTo('influxdb.0', 'deleteAll', [ {id: 'proxmoxTemp'}, {id: 'proxmoxTempCore'} ], result => console.log('deleted'))
-
@mrjeschke
ist hier gut dokumentiert:https://github.com/ioBroker/ioBroker.influxdb#delete-state
sendTo('influxdb.0', 'deleteAll', [ {id: 'mbus.0.counter.xxx'}, {id: 'mbus.0.counter.yyy'} ], result => console.log('deleted'));
-
@mrjeschke
@Marc-Berg
Danke, ja dann aktualisiere ich aber woher bekomm ich denn den Adapter, im beta Repositorie ist er nicht enthalten und auf Github bekomm ich nur die Version die ich schon habe. Hättet ihr bitte einen Link. -
@xsev
Bin leider in der Zeile verrutscht.
Ist doch noch nicht in der Beta.
Von Github installieren würde gehen, ist aber nicht zu empfehlen. -
@mrjeschke Warum Github kann ich doch über die Katze installieren oder was meinst du. Gibt es Probleme mit dem Adapter?
-
@xsev
Ist dir vielleicht die die rote Warnung bei einer
Github-Installation aufgefallen ? -
@mrjeschke Ja logo hab schon einige darüber installiert. Das Risiko ist mir bewußt. Ich finde nur die 4er Version auf Github nicht.
-
@xsev
Bin nich sicher ob das der richtige Link ist.https://github.com/ioBroker/ioBroker.influxdb/tree/v4.0.1
-
-
Danke nochmals an alle, hat alles bestens geklappt mit dem DeleteAll Skript.