NEWS
warn: javascript.0 You are assigning a string to the state
-
@mipl sagte in warn: javascript.0 You are assigning a string to the state:
Hier das in Javascript gewandelte Blockly-Script
Bitte immer auch das Blockly zeigen.
-
@paul53
Danke für die Rückmeldung, aber ich sehe auf dem Bild eine Nachkommastelle. Und auch beim nochmaligen prüfen sieht es für mich i. O. aus:
@homoran
ich hatte vor das Blockly zu zeigen das ging aber nicht, da das System bei der Übertragung mitteilte, dass der Beitrag zu lang sei. Ich hatte das Blockly-Script per Exportieren versucht zu kopieren und zu übertragen. Gibt es noch einen anderen Weg? -
@mipl sagte in warn: javascript.0 You are assigning a string to the state:
Gibt es noch einen anderen Weg?
Screenshot !!
-
@mipl sagte: ich sehe auf dem Bild eine Nachkommastelle
Wenn eine 0 hinter dem Punkt zu sehen ist, steht ein String im Datenpunkt - auch dann, wenn der DP-Typ "Zahl" ist. Wie kommt der Wert dort hinein?
-
@mipl sagte in warn: javascript.0 You are assigning a string to the state:
aber ich sehe auf dem Bild eine Nachkommastelle.
bei einer ganzen Zahl darf da aber keine stehen.
@mipl sagte in warn: javascript.0 You are assigning a string to the state:
Gibt es noch einen anderen Weg?
Screenshot
-
@paul53
Der Wert kann in einer VIS-Seite eingegeben werden:
Ein Screenshot des Blockly ist nicht möglich - viel zu lang. Ausschnitte wären machbar:
-
@mipl sagte: VIS-Seite eingegeben
Dann schreibt offenbar das Widget (welches?) einen String in den Datenpunkt, obwohl er vom Typ "Zahl" ist.
-
@paul53 sagte in warn: javascript.0 You are assigning a string to the state:
das Widget (welches?)
sieht aber nach Zahl aus.
Zeichen nach Komma spricht nicht für String -
@paul53
scheint so. Hier ein anderer Ausschnitt aus der VIS:
Edit: Der Eindeutigkeit halber - Bei dem Widget handelt es sich um ein "jqui - input"-Widget. Da ich "String" bei den allgemeinen Einstellungen nicht angehakt habe sollte es eine Zahl sein.
-
@homoran
Interpretiere ich die "Stille" korrekt, dass es scheinbar keine Lösung gibt? Sollte/kann man das an die Entwickler des Widget melden? -
@mipl sagte: keine Lösung gibt?
Es gibt zumindest einen Workaround: Wandle in Blockly die Datenpunktwerte nach Zahl.
-
War Blödsinn... Paul hatte dasselbe bereits geschrieben
-
@paul53
ok, danke - werde ich umsetzen.