Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Jarvis - Hilfe bei der Darstellung des History Chart

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Jarvis - Hilfe bei der Darstellung des History Chart

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Damrak2022
      Damrak2022 last edited by

      Ich weiß nicht ob das was ich machen will umsetzbar ist. Die Laufzeit meiner einzelnen Geräte logge ich in der Influxdb und gleichzeitig werden die Werte in Millisekunden in einen selbst erstellten Datenpunkt geschrieben.

      Die Umrechung mache in Jarvis selbst
      Bildschirmfoto 2023-12-07 um 05.05.35.png

      In dem einen Widget wird mir alles korrekt angezeigt - siehe hier:
      Bildschirmfoto_2023-12-07_um_05_01_52.png

      Nun möchte ich aber noch für jedes Gerät ein zusätzliches Widget anlegen, wo mir die Werte exakt so angezeigt werden, wie in dem vorherigen Screenshot; also in diesem Fall "7 Std. 44 Min."

      Nur momentan ist es leider noch so, das mir der Millisekunden Wert angezeigt wird,
      Bildschirmfoto 2023-12-07 um 05.01.42.png
      wenn ich mit der Maus über einen Balken fahre. Und hier hätte ich halt gerne auch die Anzeige in dieser Form 7 Std. 44 Min.

      Wie kann ich das realisieren?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MCU last edited by MCU

        @damrak2022 Gib mir mal bitte die Werte, die angezeigt werden und die Formel in Code-Tags.

        Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Damrak2022
          Damrak2022 @MCU last edited by

          @mcu Bei meiner "Kugelleuchte Sz" wird beim Mouse over im Jarvis Dashboard momentan folgender Wert angezeigt: "44172140.00"

          Die Formel welche ich bei dem Gerät hinterlegt habe sieht so aus:

          {
            "value": "val => Math.floor(val/3600000) + ' Std. ' +  Math.round(val%3600000/60000) + ' Min. ' "
          }
          

          In dem Board mit der State List steht dieser Wert: 12 Std. 16 min.
          Bildschirmfoto 2023-12-07 um 13.25.50.png

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            MCU @Damrak2022 last edited by MCU

            @damrak2022 sagte in Jarvis - Hilfe bei der Darstellung des History Chart:

            44172140.00

            Ist das ein Number oder String? -> Objektdaten
            Bitte die Wertetabelle
            f92e1b6f-b38a-41e6-9df5-dc793d03e6d9-image.png

            Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Damrak2022
              Damrak2022 @MCU last edited by Damrak2022

              @mcu Die Datenpukte sind "number".

              Bildschirmfoto 2023-12-07 um 19.37.41.png

              Dann habe ich noch eine ergänzende Frage zur X-Achse. Momentan ist diese bei mir so konfiguriert:

              {
                "axisLabel": {
                  "formatter": "(value, index) => { const weekday = ['So','Mo','Di','Mi','Do','Fr','Sa']; var day = weekday[new Date(value).getDay()]; return day+',{dd}.{MM}.'}"
                }
              }
              

              Das sieht dann so aus:
              Bildschirmfoto 2023-12-08 um 01.04.39.png
              Ich bekomme es aber nicht hin das jedes Datum nur einmal vorhanden ist und über jedem Datum dann jeweils 1 Balken ist. Auch die eingeblendete Zeit hätte ich gerne weg.
              Wie kriege ich das hin?

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                MCU @Damrak2022 last edited by MCU

                @damrak2022 So soll es aussehen?
                6bc8a261-9cb8-427f-912f-0832a488d7f6-image.png
                Ist mit Jarvis momentan nicht zu erreichen.

                32cb32e8-8952-4ffa-8c59-dff5359ef9a8-image.png

                Nun möchte ich aber noch für jedes Gerät ein zusätzliches Widget anlegen, wo mir die Werte exakt so angezeigt werden, wie in dem vorherigen Screenshot

                Das wäre evtl mit dem Chart zu machen?
                Habe da momentan keine Daten.
                647c3caf-a749-4a38-9416-464abb1a7e7a-image.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                454
                Online

                31.9k
                Users

                80.2k
                Topics

                1.3m
                Posts

                2
                6
                329
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo