NEWS
Herkunft "State "mqtt.0.tele.345picX.STATE" unbekannt
-
Hallo Zusammen,
hoffe ihr habt eine Idee woher die Meldung
State "mqtt.0.tele.345picX.STATE" has no existing object, this might lead to an error in future versions
rühren könnte, die alle 30 Sekunden ins LOG geschrieben wird...Na klar von einem MQTT Client. Aber ich habe bereits alle Clients, die sich unter "mqtt.0." austauschen, disabled und dennoch wurde der Eintrag fortlaufend aktualisiert.
In den Datenpunkten sieht die Struktur wie folgt aus:
Welche Möglichkeiten der weiteren Eingrenzung könnte ich noch ergreifen?
Vorab mal wieder vielen Dank für Eure Unterstützung.
Gruß, Thomas -
@thomkast sagte in Herkunft "State "mqtt.0.tele.345picX.STATE" unbekannt:
ich habe bereits alle Clients, die sich unter "mqtt.0." austauschen, disabled
Das wage ich mal zu bezweifeln.
Irgend ein Gerät plappert da offensichtlich noch immer.
Keine Idee was sich hinter345picX
verbergen könnte? Etwas mit Bildern? Display? Video?Wenn's nicht zu viel Aufwand ist: Port im Adapter und den Geräten ändern
Irgendwann wirst Du dann vermutlich über das verwaiste Gerät stolpern. -
Vielleicht ein Skript?
-
Danke für Eure Antworten. Und ja, "das kann ja gar nicht sein" dachte ich mir auch.
Das fing mit der Einbindung eines weiteren WEMOS D1 8266 mit co2-Sensor auf Basis von ESP EASY an. Dieses Gerät habe ich allerdings auf einen weiteren MQTT-Kanal gelegt, sodass auf der "0" nur die alten bekannten verblieben sind. An denen hat sich nichts verändert und dennoch wird der tele.345.Eintrag immer wieder erneuert...
Gibt es noch LOG-Dateien oder Prüfansätze die ich verfolgen könnte?
-
@thomkast
Du kannst dir per Script, das from ins log schreiben lassen.