Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Gerätestatus in eine Grafik einfügen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Gerätestatus in eine Grafik einfügen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      nobbiman @nobbiman last edited by nobbiman

      @nobbiman Nachdem ich ausgiebig recherchiert habe kam ich auf die Idee, ein Script mit Blockly zu erstellen - hab aber eigentlich keine Ahnung davon.
      So kam es dann auch, dass das Script zwar läuft, aber im neuen Objekt unter userdate nicht das gewünschte Ergebnis bringt, nämlich beim Status "on" der Pumpe den Wert 18 in den Datenpunkt zu setzen. Im Moment steht der Wert auf "0" in orangener Farbe.
      Vielleicht könnt ihr mir ja jetzt auf die Sprünge helfen!?
      Hier zunächst mein Script ...
      Pumpenstatus.JPG
      ... und dann noch der neue Datenpunkt

      {
        "common": {
          "name": "PumpenstatusWW",
          "desc": "Manuell erzeugt",
          "role": "value",
          "type": "number",
          "read": true,
          "write": true,
          "def": 0,
          "custom": {
            "influxdb.0": {
              "enabled": true,
              "storageType": "Number",
              "aliasId": "PumpenstatusWW",
              "debounceTime": 0,
              "blockTime": 0,
              "changesOnly": true,
              "changesRelogInterval": 0,
              "changesMinDelta": 0,
              "ignoreBelowNumber": "",
              "disableSkippedValueLogging": false,
              "enableDebugLogs": false,
              "debounce": 1000
            }
          }
        },
        "type": "state",
        "native": {},
        "_id": "0_userdata.0.Wärmepumpe.PumpenstatusWW",
        "acl": {
          "object": 1636,
          "state": 1636,
          "owner": "system.user.admin",
          "ownerGroup": "system.group.administrator"
        },
        "from": "system.adapter.admin.0",
        "user": "system.user.admin",
        "ts": xxxxxxxxxxxxx
      }
      

      ts, was auch immer das ist habe ich anonymisiert, spielt aber sicher auch keine Rolle!

      Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • V
        Verblizz last edited by

        Versuche doch mal, mittels debug-Baustein zu schauen, was überhaupt ausgeführt wird...
        Der DP "KG_Funkschalter..." liefert wirklich als Werte Strings mit "on" und "off"?

        N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Codierknecht
          Codierknecht Developer Most Active @nobbiman last edited by Codierknecht

          @nobbiman
          Du darfst nicht auf das Objekt selbst prüfen, sondern musst "Wert vom Objekt" nehmen.

          https://forum.iobroker.net/topic/70481/blockly-for-dummies-starthilfe-und-tipps

          V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            nobbiman @Verblizz last edited by

            @verblizz Pumpenstatus im ioB.JPG

            V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • V
              Verblizz @Codierknecht last edited by

              @codierknecht said in Gerätestatus in eine Grafik einfügen:

              @nobbiman
              Du darfst nicht auf das Objekt selbst prüfen, sondern musst "Wert vom Objekt" nehmen.

              https://forum.iobroker.net/topic/70481/blockly-for-dummies-starthilfe-und-tipps

              Das stimmt natürlich...

              N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • V
                Verblizz @nobbiman last edited by

                @nobbiman said in Gerätestatus in eine Grafik einfügen:

                @verblizz Pumpenstatus im ioB.JPG

                Codierknecht wird recht haben, war mir zuerst gar nicht aufgefallen...

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Codierknecht
                  Codierknecht Developer Most Active last edited by

                  @nobbiman
                  Und im Trigger nicht nochmal den Wert lesen.
                  Schau in den Thread - dort ist das erklärt.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • N
                    nobbiman @Verblizz last edited by

                    @verblizz OK Danke bis hier hin, schaue mal mit meinen rudimentären Kenntnissen wie das geht, wird schon irgendwie gelingen - ich melde mich

                    Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Codierknecht
                      Codierknecht Developer Most Active @nobbiman last edited by

                      @nobbiman
                      So sollte das aussehen:
                      f1e42816-273d-4269-b265-413e0669c753-image.png
                      Aber lies Dir den Thread durch. Da wird dann auch erklärt, warum das so auszusehen hat 😉

                      N 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                      • N
                        nobbiman @Codierknecht last edited by nobbiman

                        @codierknecht Habs jetzt dann auch selbst hinbekommen:
                        Script Pumpenstatus_2.JPG
                        ... und es funktioniert - bin ein wenig stolz mit meinen ersten Schritten.
                        Dein Script ist aber dann doch noch kürzer und ich werde es nehmen - Danke für die Hilfestellung

                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • N
                          nobbiman @Codierknecht last edited by

                          @codierknecht "Falls - mache - sonst" ist doch ein Logikbaustein, wo finde ich den denn?

                          Homoran Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @nobbiman last edited by

                            @nobbiman sagte in Gerätestatus in eine Grafik einfügen:

                            wo finde ich den denn?

                            im Zahnrad 😉

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Codierknecht
                              Codierknecht Developer Most Active @nobbiman last edited by Codierknecht

                              @nobbiman
                              Im "Falls"-Baustein auf das blaue Zahnrad klicken.

                              Edit
                              Aber danke für den Hinweis. Werde das im Thread entsprechend ergänzen.

                              N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • N
                                nobbiman @Codierknecht last edited by nobbiman

                                @codierknecht Wenn ich jetzt noch erfahre, woher ich den "Puzzlestein" "Wert" herbekomme bin ich fast glücklich!
                                Stopp - erst lesen, daa fragen - hab's gefunden

                                Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Codierknecht
                                  Codierknecht Developer Most Active @nobbiman last edited by

                                  @nobbiman sagte in Gerätestatus in eine Grafik einfügen:

                                  erst lesen, daa fragen

                                  Hilft! 😁 😁 😁

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • paul53
                                    paul53 @nobbiman last edited by

                                    @nobbiman sagte: Script ist aber dann doch noch kürzer

                                    Noch kürzer:

                                    Blockly_temp.JPG

                                    N Codierknecht 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • N
                                      nobbiman @paul53 last edited by nobbiman

                                      @paul53 nicht schlecht, fehlt nur die ID (userobjekt), das geändert werden soll - stimmt nicht, Aussage ziehe ich zurück

                                      Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Codierknecht
                                        Codierknecht Developer Most Active @paul53 last edited by

                                        @paul53
                                        Aber für "absolute beginners" nicht unbedingt verständlicher.

                                        Wobei der ternäre Operator in Blockly sogar besser lesbar ist als im Code 😉

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Codierknecht
                                          Codierknecht Developer Most Active @nobbiman last edited by

                                          @nobbiman sagte in Gerätestatus in eine Grafik einfügen:

                                          fehlt nur die ID (userobjekt), das geändert werden soll

                                          Die steht vorne ("Aktualisiere Objekt ID")

                                          N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • N
                                            nobbiman @Codierknecht last edited by nobbiman

                                            @codierknecht Ja, ihr antwortet schneller, als ich denken kann 😧

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            525
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            25
                                            1172
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo