Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Benötige Hilfe bei richtigen Trigger

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Benötige Hilfe bei richtigen Trigger

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      woupi last edited by

      Hallo,

      ich versuche für meine WP Steuerung eine Sollwertverschiebung und Flüstermoduseinstellung zu bauen.
      Dabei verzweifle ich seit Tagen an dem richtigen Trigger.

      Hier erstmal ganz kurz was gemacht werden soll.
      Wenn die WP den Kompressor ausgeschaltet hat, weil z.B. abgetaut, WW erstellt oder einfach nur ein normaler takt statt gefunden hat und anschließend wieder startet, soll die Sollwertverschiebung schrittweise um 2° gesenkt und der Flüstermodus auf 3 gestellt werden.
      Der Flüstermodus soll dann zeitgesteuert wieder zurückgenommen werden.
      Die SWV hebe ich woanders wieder an, das funktioniert auf.

      Ich möchte damit das hochfahren begrenzen, da sie sonst zu schnell den takt wieder beendet.

      Jetzt die Probleme:
      Wenn Abtauen statt findet, geht die Frequenz zweimal auf 0Hz und steigt dann wieder.
      Da Frequenz nicht so funktioniert hat, habe ich jetzt die elektrische Leistung genommen.

      Hier mal mein blockly:
      4e271bdc-6588-46dc-be6b-6c805b955bc4-image.png

      Ich hoffe ich habe es einigermaßen verständlich ausgedrückt, sonst bitte nochmal fragen, dann versuche ich es genauer oder anders.

      Welchen Trigger würdet ihr für das Szenario wählen?

      Vielen Dank und VG

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @woupi last edited by

        @woupi sagte in Benötige Hilfe bei richtigen Trigger:

        Wenn die WP den Kompressor ausgeschaltet hat,

        Hast du dafür keinen Datenpunkt?
        Screenshot_20231210-100041_Firefox.jpg
        nutze ich zum zählen der Starts.

        Was steckt denn hinter deinem Trigger WP?

        @woupi sagte in Benötige Hilfe bei richtigen Trigger:

        Da Frequenz nicht so funktioniert hat,

        warum nicht?

        W 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • W
          woupi @Homoran last edited by

          @homoran sagte in Benötige Hilfe bei richtigen Trigger:

          @woupi sagte in Benötige Hilfe bei richtigen Trigger:

          Wenn die WP den Kompressor ausgeschaltet hat,

          Hast du dafür keinen Datenpunkt?
          Screenshot_20231210-100041_Firefox.jpg
          nutze ich zum zählen der Starts.

          Frequenz des Verdichters habe ich, falls Du das meinst.

          Was steckt denn hinter deinem Trigger WP?

          Das ist die elektrische energie vom Stromzähler

          @woupi sagte in Benötige Hilfe bei richtigen Trigger:

          Da Frequenz nicht so funktioniert hat,

          warum nicht?

          1. Wegen des Abtauen. Da fällt zweimal die Frequenz auf 0.

          Ich möchte aber nur beim 2. mal ansteigen der Frequenz das Skript ausführen.

          1. da, obwohl ich angegeben habe das "ist größer als letztes" auch die abfallende Flanke zum auslösen nimmt. Warum auch immer.
          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @woupi last edited by

            @woupi sagte in Benötige Hilfe bei richtigen Trigger:

            Wegen des Abtauen. Da fällt zweimal die Frequenz auf 0.

            @woupi sagte in Benötige Hilfe bei richtigen Trigger:

            auch die abfallende Flanke zum auslösen nimmt.

            nein, bei mir startet der Verdichter auch 2x beim Abtauen

            Screenshot_20231210-101505_Firefox.jpg

            @woupi sagte in Benötige Hilfe bei richtigen Trigger:

            falls Du das meinst.

            nein, ich meine für den Status des Verdichters.

            @woupi sagte in Benötige Hilfe bei richtigen Trigger:

            Ich möchte aber nur beim 2. mal ansteigen der Frequenz das Skript ausführen.

            dann bräuchtest du weitere Infos, z.B. ob Abtauen aktiv.

            In den anderen Fällen willst du ja auch nicht bis zum nächsten Event warten, oder?

            W 2 Replies Last reply Reply Quote 1
            • W
              woupi @Homoran last edited by

              @homoran sagte in Benötige Hilfe bei richtigen Trigger:

              @woupi sagte in Benötige Hilfe bei richtigen Trigger:

              Wegen des Abtauen. Da fällt zweimal die Frequenz auf 0.

              @woupi sagte in Benötige Hilfe bei richtigen Trigger:

              auch die abfallende Flanke zum auslösen nimmt.

              nein, bei mir startet der Verdichter auch 2x beim Abtauen

              Screenshot_20231210-101505_Firefox.jpg

              Wieso "Nein", ich habe doch nichts anders geschrieben "fällt 2 x 0Hz. Sie steigt dann natürlich auch wieder.
              Also genauso wie bei dir.

              @woupi sagte in Benötige Hilfe bei richtigen Trigger:

              falls Du das meinst.

              nein, ich meine für den Status des Verdichters.

              Ok, den Datenpunkt habe ich bei meiner nicht.

              @woupi sagte in Benötige Hilfe bei richtigen Trigger:

              Ich möchte aber nur beim 2. mal ansteigen der Frequenz das Skript ausführen.

              dann bräuchtest du weitere Infos, z.B. ob Abtauen aktiv.

              Habe ich eingebaut:
              5d8d76f0-7e59-4da6-804f-54a3d55e6561-image.png

              Es scheint, als ob die Frequenz und damit auch die elektrische Leistung schon gestiegen sind, Abtauen aber noch auf 1 steht.

              In den anderen Fällen willst du ja auch nicht bis zum nächsten Event warten, oder?

              Nein.

              Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @woupi last edited by

                @woupi sagte in Benötige Hilfe bei richtigen Trigger:

                Wieso "Nein", ich habe doch nichts anders geschrieben

                wie war das denn zu verstehen:

                @woupi sagte in Benötige Hilfe bei richtigen Trigger:

                obwohl ich angegeben habe das "ist größer als letztes" auch die abfallende Flanke zum auslösen nimmt

                W 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @woupi last edited by

                  @woupi sagte in Benötige Hilfe bei richtigen Trigger:

                  Es scheint, als ob die Frequenz und damit auch die elektrische Leistung schon gestiegen sind, Abtauen aber noch auf 1 steht.

                  und wie ist es?
                  Dann musst du das mal loggen.

                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • W
                    woupi @Homoran last edited by

                    @homoran sagte in Benötige Hilfe bei richtigen Trigger:

                    @woupi sagte in Benötige Hilfe bei richtigen Trigger:

                    Wieso "Nein", ich habe doch nichts anders geschrieben

                    wie war das denn zu verstehen:

                    @woupi sagte in Benötige Hilfe bei richtigen Trigger:

                    obwohl ich angegeben habe das "ist größer als letztes" auch die abfallende Flanke zum auslösen nimmt

                    Ich wollte damit nur sagen, dass bei mir schon getriggert wird, wenn die Frequenz von oben (z.B. 19Hz) Richtung 0Hz fällt.
                    Nach meinem Verständnis dürfte aber nur getriggert werden wenn der Datenpunkt von unten kommen nach oben geht, also z.B. von 0Hz auf 1Hz geht.

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      woupi @Homoran last edited by

                      @homoran sagte in Benötige Hilfe bei richtigen Trigger:

                      @woupi sagte in Benötige Hilfe bei richtigen Trigger:

                      Es scheint, als ob die Frequenz und damit auch die elektrische Leistung schon gestiegen sind, Abtauen aber noch auf 1 steht.

                      und wie ist es?
                      Dann musst du das mal loggen.

                      Ist im Moment schwierig, da die Abtauphasen Gott sei Dank gerade vorbei sind. Seit 3 Tagen hatte ich kein Abtauen mehr.

                      Ich werde aber mal ein paar debugs einbauen um das zu loggen.

                      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • W
                        woupi @woupi last edited by

                        Im Prinzip möchte ich das hier:

                        bf337dab-e9dc-4f83-8dfd-29e269d588cb-image.png

                        Da ich es händig gemacht habe, ist aber ein zeitlicher Versatz zu sehen.

                        Die Frequenz steigt nach der Abtauphase an und genau dann soll der FM aktiviert werden und dann abhängig von der AT zu verschiedenen Zeiten wieder Stufenweise zurückgenommen werden.

                        Das gleiche soll auch geschehen wenn die WP eingeschaltet wird, von WW auf Heizen umgestellt wird oder einfach nach einer Taktpause, die Frequenz hochgefahren wird.

                        Dadurch soll das Überschwingen begrenzt werden, was bei mir immer wieder zu sehr kurzen Taktzeiten geführt hat.

                        @Homoran
                        wenn ich dein Post richtig verstanden habe, machst Du das auch, habe ich das richtig verstanden?
                        Wenn ja, triggerst Du auf den bei dir vorhandenen DP Verdichter Status?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          woupi @Homoran last edited by

                          @homoran sagte in [Benötige Hilfe bei richtigen Trigger]

                          nein, ich meine für den Status des Verdichters.

                          Ich habe jetzt doch noch was gefunden. Ich bin deppert.
                          Den Datenpunkt nutze ich auch schon und zwar Operations_Counter.
                          Das sind die Kompressor Starts.

                          Werde ich jetzt mal als Trigger nehmen und dementsprechend das Skript umbauen.

                          Mal sehen ob das besser ist

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @woupi last edited by

                            @woupi sagte in Benötige Hilfe bei richtigen Trigger:

                            Ich wollte damit nur sagen, dass bei mir schon getriggert wird, wenn die Frequenz von oben (z.B. 19Hz) Richtung 0Hz fällt.

                            sicher?
                            oder hat der Wert geschwankt?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • W
                              woupi last edited by woupi

                              @homoran sagte in Benötige Hilfe bei richtigen Trigger:

                              @woupi sagte in Benötige Hilfe bei richtigen Trigger:

                              Ich wollte damit nur sagen, dass bei mir schon getriggert wird, wenn die Frequenz von oben (z.B. 19Hz) Richtung 0Hz fällt.

                              sicher?
                              oder hat der Wert geschwankt?

                              Leider ist die Auflösung zu schlecht, als das ich das Schwanken 100% ausschließen könnte, aber eigentlich hat es zu der Zeit keinen Sinn gemacht.
                              Die WP geht ja einmal mit der Frequenz auf 0Hz um das interne 3WV umzuschalten und dann nach dem Abgetaut wurde nochmal um das 3WV wieder um zuschalten.
                              Sie kommt also von einer hohen Frequenz und müsste auch direkt auf 0Hz abfallen und dann wieder steigen.
                              Ausgelöst wurde aber immer schon beim abfallen.

                              Ich habe jetzt aber mal den State genommen und im Moment macht die WP auch WW. Das heißt, dass sie in ca. 1-1 1/2 Stunden umschalten müsste, dann sehe ich ob zumindest bei dieser Umschaltung mein geänderte Skript funktioniert.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • W
                                woupi last edited by woupi

                                So, das nach dem WW hat schonmal wie gewünscht funktioniert.

                                @Homoran Danke

                                Wenn es wieder anfängt mit dem Abtauen, werde ich mich nochmal melden und eine Rückmeldung geben ob es geklappt hat oder nicht.

                                Aber der Hinweis mit dem Operations_Counter, war der Schlüssel der mir gefehlt hat.

                                VG

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • W
                                  woupi last edited by

                                  Nochmal vielen Dank.
                                  Gerade ist meine WP angelaufen und es so wie gewünscht funktioniert.
                                  Fehlt nur noch das Abtauen, auch wenn ich hoffe, dass das so schnell nicht kommt.

                                  VG

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @woupi last edited by

                                    @woupi sagte in Benötige Hilfe bei richtigen Trigger:

                                    Fehlt nur noch das Abtauen,

                                    das ist ja der Knackpunkt mit 2 Starts.

                                    @woupi sagte in Benötige Hilfe bei richtigen Trigger:

                                    machst Du das auch, habe ich das richtig verstanden

                                    nein!
                                    ich habe keinen DP für die Anzahl Starts.
                                    Die errechne ich mir. Da ist es gewollt beim Abtauen beide Starts zu erwischen.

                                    Ich überlege mir allerdings ob ich in der Übergangszeit die WP für eine Zeit abschalte, wenn sie zu oft taktet.
                                    Habe das takten in der Übergangszeit über die Einstellungen der Heizkurve in den Griff bekommen, aber so richtig passt dann die Temperatur nicht immer.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    401
                                    Online

                                    32.0k
                                    Users

                                    80.4k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    2
                                    16
                                    479
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo