Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Daten Objekt aus MQTT zerlegen und in eigene Objekte packen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Daten Objekt aus MQTT zerlegen und in eigene Objekte packen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @Meckii last edited by Homoran

      @meckii sagte in Daten Objekt aus MQTT zerlegen und in eigene Objekte packen:

      @paul53 Da bekomme ich eine Fehlermeldung

      Cannot parse "mqtt.0.tele.tasmota_729799.SEN"SyntaxError: Unexpected token m in JSON at position 0
      

      und mit 0.aktuel....

      EDIT!
      Natürlich hat @Paul53 wieder recht!
      Screenshot_20231210-154606_Firefox.jpg

      anders geht's nicht

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Meckii @Homoran last edited by Meckii

        @homoran
        Ok wenn ich es mache wie du - also das Objekt in einen Text kopieren - dann geht es.
        Greife ich auf das Objekt direkt zu kommt eine Fehlermeldung...

        16:54:44.761	error	javascript.0 (1473) script.js.Strom.Bezug.Messdaten: Cannot parse "mqtt.0.tele.tasmota_729799.SEN"SyntaxError: Unexpected token m in JSON at position 0
        16:54:44.763	error	javascript.0 (1473) script.js.Strom.Bezug.Messdaten: Cannot get zählerstand_tarif_2 of null
        

        Gibt es einen vernünftigen Weg das originale Objekt wie es aus MQTT im ioBroker landet zu kopieren und hier einzufügen?

        Edit:
        Ich nehme alles zurück - der Depp saß vor dem Monitor.
        Man sollte auf den Wert von ObjektID gehen und nicht auf die ObjektID..

        Vielen Dank an alle!

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @Meckii last edited by

          @meckii sagte: Greife ich auf das Objekt direkt zu kommt eine Fehlermeldung...

          Wie erfolgt der Zugriff? Zeigen!

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Meckii @paul53 last edited by

            @paul53 sagte in Daten Objekt aus MQTT zerlegen und in eigene Objekte packen:

            @meckii sagte: Greife ich auf das Objekt direkt zu kommt eine Fehlermeldung...

            Wie erfolgt der Zugriff? Zeigen!

            Ist erledigt.
            Habs ein Beitrag weiter oben beschrieben - der Fehler saß vor dem Monitor 🙂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Meckii last edited by

              Meine Lösung für die Nachwelt:

              var Objekt, wirkleistung, tarif1, tarif2, serverid;
              
              createState('Strom.Bezug.Wirkleistung', 0, JSON.parse('{"type": "number", "unit": "W"}'), async () => {
              });
              createState('Strom.Bezug.ZaehlerstandHT', 0, JSON.parse('{"type": "number", "unit": "kWh"}'), async () => {
              });
              createState('Strom.Bezug.ZaehlerstandNT', 0, JSON.parse('{"type": "number", "unit": "kWh"}'), async () => {
              });
              createState('Strom.Bezug.Server_ID', 0, async () => {
              });
              on({ id: [].concat(['mqtt.0.tele.tasmota_123456.SENSOR']), change: 'ne' }, async (obj) => {
                let value = obj.state.val;
                let oldValue = obj.oldState.val;
                Objekt = getState('mqtt.0.tele.tasmota_123456.SENSOR').val;
                wirkleistung = getAttr(getAttr(Objekt, ''), 'aktuelle_wirkleistung');
                tarif1 = getAttr(getAttr(Objekt, ''), 'zählerstand_tarif_1');
                tarif2 = getAttr(getAttr(Objekt, ''), 'zählerstand_tarif_2');
                serverid = getAttr(getAttr(Objekt, ''), 'Server_ID');
                setState('javascript.0.Strom.Bezug.Wirkleistung' /* Strom.Bezug.Wirkleistung */, wirkleistung, true);
                setState('javascript.0.Strom.Bezug.ZaehlerstandHT' /* Strom.Bezug.ZaehlerstandHT */, tarif1, true);
                setState('javascript.0.Strom.Bezug.ZaehlerstandNT' /* Strom.Bezug.ZaehlerstandNT */, tarif2, true);
                setState('javascript.0.Strom.Bezug.Server_ID' /* Strom.Bezug.Server_ID */, serverid, true);
              });
              
              
              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Meckii last edited by

                @meckii sagte in Daten Objekt aus MQTT zerlegen und in eigene Objekte packen:

                Meine Lösung für die Nachwelt:

                wo ist das Blockly dazu?
                https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

                @meckii sagte in Daten Objekt aus MQTT zerlegen und in eigene Objekte packen:

                der Fehler saß vor dem Monitor

                ID statt Wert von?

                immer alles zeigen, zeigen, zeigen!!
                was du trotz Nachfrage nicht gemacht hast

                M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Meckii @Homoran last edited by Meckii

                  @homoran
                  Das reiche ich gerne nach.
                  War nur so dass ich zwei Kinder auf mir rumturnen hatte - jetzt sind sie im Bett 🙂
                  Screenshot 2023-12-10 193239.png

                  Mir war übrigens nicht klar, warum ich dann etwas zeigen sollte wo ich den Fehler schon gefunden hatte...
                  ICh gelobe besserung 🍻

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Meckii @Homoran last edited by

                    @homoran sagte in Daten Objekt aus MQTT zerlegen und in eigene Objekte packen:

                    ID statt Wert von?

                    immer alles zeigen, zeigen, zeigen!!
                    was du trotz Nachfrage nicht gemacht hast

                    Ich hatte versehentlich den oberen Block genommen statt den unteren.
                    Screenshot 2023-12-10 194021.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Meckii last edited by Homoran

                      @meckii sagte in Daten Objekt aus MQTT zerlegen und in eigene Objekte packen:

                      @paul53 Da bekomme ich eine Fehlermeldung

                      Cannot parse "mqtt.0.tele.tasmota_729799.SEN"SyntaxError: Unexpected token m in JSON at position 0

                      das sah nämlich nach der DP ID aus, deswegen schrieb @paul53 auch sofort

                      @paul53 sagte in Daten Objekt aus MQTT zerlegen und in eigene Objekte packen:

                      Blockly zeigen!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @Meckii last edited by

                        @meckii sagte in: Das reiche ich gerne nach.

                        Einfacher:

                        Blockly_temp.JPG

                        1 Reply Last reply Reply Quote 2
                        • CPU6502
                          CPU6502 @Meckii last edited by CPU6502

                          @Meckii
                          Das geht auch ohne Blockly:

                          Einfach einen neuen Alias für dein Quellobjekt (“mqtt.0.tele.tasmota_729799.SENSOR") anlegen und dann im Alias eine Konvertierungsfunktion beim Lesen verwenden:

                          JSON.parse(val).aktuelle_wirkleistung

                          In deinem Beispiel ist nur der Attributname des verschachtelten JSON-Objekts merkwürdigerweise leer. Das sollte eigentlich nicht sein, daher wird das so wie von mir angegeben vermutlich nicht direkt funktionieren. Du musst zunächst in deiner Tasmota-Konfiguration dafür sorgen, dass hier ein Attributname vergeben wird (z.B. „Energie“). Dann kannst du den Wert mittels

                          JSON.parse(val).Energie.aktuelle_wirkleistung

                          extrahieren.

                          Viele Grüße, Stefan

                          paul53 mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @CPU6502 last edited by

                            @cpu6502 sagte: JSON.parse(val).aktuelle_wirkleistung

                            JSON.parse(val)[''].aktuelle_wirkleistung
                            
                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • mickym
                              mickym Most Active @CPU6502 last edited by

                              @cpu6502 sagte in Daten Objekt aus MQTT zerlegen und in eigene Objekte packen:

                              @Meckii
                              Das geht auch ohne Blockly:

                              Ja oder mit meinem Node-red Flow, der zerlegt jedes JSON in einzelne Datenpunkte.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                disko @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun Hallo und danke für dieses Skript, Datenpunkte angepasst und es läuft
                                Gruß Dirk

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                852
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.3k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                7
                                24
                                1230
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo