NEWS
iobroker updaten... geht nicht?
-
Hallo.
Ich habe nodejs 16.20.1 und wollte mal auf 18.0.0 updaten. (weil der erste Adapter schon nicht mehr updaten will, weil nodejs zu alt ist)
Wenn ich aber:
iob upgrade-nodejs
eingebe... dann wird in der Console die Hilfe angezeigt, wie man den Befehl benutzt.
(auch wenn ich in das Verzeichnis wechsel)Ich hab's nach dieser Anleitung probiert:
https://forum.iobroker.net/topic/64032/update-nodejs-best-practise-supported-16-und-18Ich hab's mal aufgenommen:
https://www.youtube.com/watch?v=-9sD2qg0JyEWas mache ich falsch?
-
iobroker nodejs-update
-
-
Ah. Stimmt. Wenn man's ausschreibt dann klappts. Danke!
Ich habe irgendwie das Gefühl bald ist wieder "alles kaputt".
Denn die CPU Last ist fast durchgängig auf über 100%. Und "timeout" erscheint immer.
Und "langsame Verbindung erkannt".
Das hatte ich letztens schonmal und das konnte ich auch nicht mehr reparieren. Fehler finden ging auch nicht wirklich. (alle Adapter mal abschalten und nacheinander das Problem finden) Die Latenz war teilweise bis zu 10 Sekunden. Schlecht wenn man über Präsenzmelder mal das Licht einschalten will.
https://forum.iobroker.net/topic/70600/iobroker-macht-timeouts-und-ist-langsamDer Infoadapter gibt dieses mal aber einen Tip:
Empfehlung: Migration auf Redis DB
Ihre Datenbank speichert mehr als 15.000 Objekte. Die Migration auf Redis wird für größere Installationen performanter sein.Ich probiere das hier dann mal aus...?
https://forum.iobroker.net/topic/52976/wichtiger-hinweis-für-redis-installationenHabe eine Stolperfalle bemerkt...
Der "followthesun" Adapter will wollte immer noch nicht updaten, weil angeblich die node Version zu alt ist.
Und ich konnte auch keine Screenshots mehr hier ins Forum laden.
Und ein Reply posten ging hier im Forum auch nicht mehr. "forbidden".Ich musste den Browsercache leeren, dann ging's.
Jedenfalls ist jetzt der Fehler ständig da, dass eine "langsame Verbindung erkannt" wurde.
Und das Fenster wo man das Timeout hochsetzen kann ist auch "defekt". Man kann da einfach garnix machen.
Egal welche Timeout-Zeit man eingibt ob ob man auf 1 Minute stellt. Man kann nur Abbrechen.Ich fürchte das war's mit ioBroker. Man kann scheinbar nie wieder updaten. Das gleiche Problem haben auch schon andere gehabt und nie gelöst.
Ich hab parallel homeassistant laufen. Läuft alles. Da gibts immer "core updates" die man mit nur einem Click aktivieren kann. Ist nie schief gegangen. Aber die VIS und Blockly sind für mich natürlich viel geiler als "nur" Lovelace und Helferscripte.Den Menüpunkt "Hosts" kann ich nur garnicht mehr aufrufen... geht einfach nie wieder.
Hmm... mit Firefox geht's allerdings. Ich starte mal Rechner neu und lösche nochmal Browser Cache. Vielleicht will Chrome ja dann wieder.Ich hab irgendwie starke Angst das irgendwann mal garnix mehr geht mit ioBroker. (mache zwar immer Backups... aber... die Angst bleibt)
Gibt's dann wenn man selber und auch keiner im Forum mehr weiter weis noch irgendjemanden an den man sich wenden kann der dann vielleicht helfen kann? Darf ja auch was kosten.
Es stecken halt schon ein paar hundert Stunden drin bei mir mit meinem ioBroker. -
@roelli sagte in iobroker updaten... geht nicht?:
Ich hab irgendwie starke Angst das irgendwann mal garnix mehr geht mit ioBroker.
warum sollte es?
Wenn eine saubere Installation vorliegt sollte es keine Probleme geben.@roelli sagte in iobroker updaten... geht nicht?:
3 Jahre mit ioBroker unterwegs.
und ich jetzt seit knapp 10 Jahren.
diverse Updates, upgrades, Umzüge auf andere Rechner und, und, und...läuft immer noch
-
@homoran sagte in iobroker updaten... geht nicht?:
warum sollte es?
Wenn eine saubere Installation vorliegt sollte es keine Probleme geben.Für eine saubere Installation kann ich nicht garantieren.
Wer weis ob ich bisher alles richtig gemacht habe.Mir macht's halt schon sorgen das ich den Fehler neulich niemals reparieren konnte (außer mit einem älteren Backup), wo das System maximal unbrauchbar geworden ist.
Ich würde gerne mal die CPU-Last aufzeichnen. Kann aber den Datenpunkt im Info-Adapter nicht wirklich finden.
unter sysinfo / cpu / current load gibt's den Datenpunkt "currentload" (CPU load in %) aber dieser Wert ist anders als der CPU Load Wert der unter "Hosts" angezeigt wird.
Wenn unter Hosts dann 80% Load steht, dann sagt der CurrentLoad Datenpunkt ca. 8%. Oder liegt es daran das ich 16 CPU Kerne habe und es deshalb anders berechnet wird? -
@roelli sagte in iobroker updaten... geht nicht?:
Kann aber den Datenpunkt im Info-Adapter nicht wirklich finden.
nicht im Info Adapter!
Im Expertenmodus unter system..... -
@homoran sagte in iobroker updaten... geht nicht?:
nicht im Info Adapter!
Im Expertenmodus unter system.....Ah! Cool. Gefunden. Danke!
Mein System ist nach dem update übrigens irgendwie kaputt. Genau wie ich es erwartet habe. Jedes mal wenn man updatet... alles kaputt.. Ab und zu geht die VIS nicht, der JavaScript Adapter geht ab und zu auf rot. Startet man ihn neu.. geht er wieder für einige Zeit.
Das Problem war VOR dem Update nicht, also gehe ich davon aus, dass es NICHT an irgendwelchen Scripten liegt.Jetzt fühle ich, dass ich genau an dem Punkt bin wo ich schon befürchtet habe das ich da mal ankomme.
Ich muss zu dem letzten funktionsfähigen Backup zurück gehen und darf nie wieder updaten.Starte ich den Javascript Adapter neu.. gibts keine Fehlermeldung.
Nur das hier habe ich mal gefunden:javascript.0 2023-12-16 12:47:06.234 error at processImmediate (node:internal/timers:478:21) javascript.0 2023-12-16 12:47:06.233 error at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1636:17) javascript.0 2023-12-16 12:47:06.233 error at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:2161:17 javascript.0 2023-12-16 12:47:06.233 error at prepareScript (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:2063:37) javascript.0 2023-12-16 12:47:06.233 error at createVM (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1810:21) javascript.0 2023-12-16 12:47:06.233 error at new Script (node:vm:94:7) javascript.0 2023-12-16 12:47:06.233 error SyntaxError: Invalid or unexpected token javascript.0 2023-12-16 12:47:06.233 error ^ javascript.0 2023-12-16 12:47:06.233 error #!/bin/bash javascript.0 2023-12-16 12:47:06.231 error script.js.common.Anwesenheit___Telegram.hping3 compile failed: at script.js.common.Anwesenheit___Telegram.hping3:1
-
@roelli sagte in iobroker updaten... geht nicht?:
Jedes mal wenn man updatet... alles kaputt.
Eigentlich aber nur wenn die Ausgangsbasis schon schief ist.
-
@thomas-braun sagte in iobroker updaten... geht nicht?:
@roelli sagte in iobroker updaten... geht nicht?:
Jedes mal wenn man updatet... alles kaputt.
Eigentlich aber nur wenn die Ausgangsbasis schon schief ist.
Gut möglich.
Wie geht's aber weiter wenn man selber nicht mehr weiter weis und man das Problem auch nicht im Forum lösen kann? Gibt's jemanden der das gegen Bezahlung fixen kann?
Ich hatte vor 2 Jahren mal auf der iobroker Seite nach Support gefragt, da konnte man gegen Bezahlung Hilfe erwarten. Aber jetzt gerade finde ich da nichts mehr? -
Das Skript mit dem hping3 anschauen. Das ist wohl krumm. Oder hping3 ist nicht installiert. Oder sonst irgendwas.
Und schau dir dein Konstrukt in Gänze an.
iob diag
in der Langfassung hilft dabei.
-
@thomas-braun sagte in iobroker updaten... geht nicht?:
Das Skript mit dem hping3 anschauen. Das ist wohl krumm. Oder hping3 ist nicht installiert. Oder sonst irgendwas.
Das kann man löschen, meines funktioniert zumindest nicht mehr mit schlafenden iphones.