Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Blockly PV Überschuss Logik (erweitert)

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Blockly PV Überschuss Logik (erweitert)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @berndsolar13 last edited by

      @berndsolar13

      ueberschuss = 0 - Bezug

      Überschuss wird positiv und Bezug wird negativ.

      B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • B
        berndsolar13 @paul53 last edited by

        @paul53

        ok, dann baue ich es mal ein und teste es 🙂

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          berndsolar13 @paul53 last edited by

          @paul53
          baustein.jpg

          Bei mir fehlt diese negierung ?
          In welcher Rubrik finde ich diesen Baustein ?
          Hab nur größér kleiner gleich aber nicht "mal minus 1" ?

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @berndsolar13 last edited by paul53

            @berndsolar13 sagte: Bei mir fehlt diese negierung ?

            Das ist eine Subtraktion (minus).
            Verwende auf keinen Fall einen Trigger innerhalb eines Zeitplans!!

            Weshalb verwendest du nicht den DP "Power curr" als Trigger anstelle des Zeitplans wie in meinem Vorschlag.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              berndsolar13 last edited by

              @paul53

              Ich hatte das mit dem Zeitplan mal irgendwo gefunden und übernommen für mich.,
              Weil das Script dann alle 10 Sekunden abläuft quasi ein Cronjob.
              Und ich sagen kann script soll nur ablaufen zwischen 7 und 19 Uhr.
              Weil dann nur Strom rein kommt.

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @berndsolar13 last edited by

                @berndsolar13 sagte: script soll nur ablaufen zwischen 7 und 19 Uhr.

                Im Winter ist das zu lange und im Sommer zu kurz.

                B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • B
                  berndsolar13 @paul53 last edited by

                  @paul53

                  ok schmeiß es raus, und teste 🙂

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    berndsolar13 @paul53 last edited by

                    @paul53

                    15:16:43.550	info	javascript.0 (3554) script.js.2x_150_watt_infrarot: registered 1 subscription, 0 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
                    15:16:43.663	info	javascript.0 (3554) script.js.2x_150_watt_infrarot: Überschuss 436 | Steckdose 1 false | Steckdose 2 false
                    15:16:53.719	info	javascript.0 (3554) script.js.2x_150_watt_infrarot: Überschuss 432 | Steckdose 1 false | Steckdose 2 false
                    15:17:03.753	info	javascript.0 (3554) script.js.2x_150_watt_infrarot: Überschuss 435 | Steckdose 1 false | Steckdose 2 false
                    15:17:13.718	info	javascript.0 (3554) script.js.2x_150_watt_infrarot: Überschuss 426 | Steckdose 1 false | Steckdose 2 false
                    15:17:23.716	info	javascript.0 (3554) script.js.2x_150_watt_infrarot: Überschuss 430 | Steckdose 1 false | Steckdose 2 false
                    15:17:33.753	info	javascript.0 (3554) script.js.2x_150_watt_infrarot: Überschuss 431 | Steckdose 1 false | Steckdose 2 false
                    15:18:43.663	info	javascript.0 (3554) script.js.2x_150_watt_infrarot: Schallte 1 an
                    15:18:43.724	info	javascript.0 (3554) script.js.2x_150_watt_infrarot: Überschuss 426 | Steckdose 1 true | Steckdose 2 false
                    15:18:53.722	info	javascript.0 (3554) script.js.2x_150_watt_infrarot: Überschuss 283 | Steckdose 1 true | Steckdose 2 false
                    15:20:43.723	info	javascript.0 (3554) script.js.2x_150_watt_infrarot: Überschuss 283 | Steckdose 1 true | Steckdose 2 false
                    15:20:43.724	info	javascript.0 (3554) script.js.2x_150_watt_infrarot: Schallte 2 an
                    15:20:53.721	info	javascript.0 (3554) script.js.2x_150_watt_infrarot: Überschuss 138 | Steckdose 1 true | Steckdose 2 true
                    

                    jetzt mit Positiven Überschuss Werten und Steckdose an.
                    Die Idee mit der Zeitbegrenzung war, das das Script so nicht in der Nacht läuft, und der Iobroker nicht sinnlos belastet wird 😉

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @berndsolar13 last edited by paul53

                      @berndsolar13 sagte: Iobroker nicht sinnlos belastet wird

                      Die Belastung der CPU hält sich in Grenzen. Jetzt wird seltener als alle 10 s getriggert.

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        berndsolar13 @paul53 last edited by

                        @paul53

                        schaltet aber nicht aus 😉
                        Hab mal zum Testen den Fernseher angemacht

                        15:27:53.725	info	javascript.0 (3554) script.js.2x_150_watt_infrarot: Überschuss -135 | Steckdose 1 true | Steckdose 2 true
                        15:28:03.763	info	javascript.0 (3554) script.js.2x_150_watt_infrarot: Überschuss -93 | Steckdose 1 true | Steckdose 2 true
                        

                        Überschuss ist nun negativ weil Bezug, aber die Ausschaltung erfolgt nicht
                        aus.jpg

                        B paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          berndsolar13 @berndsolar13 last edited by

                          @berndsolar13

                          copy & paste Fehler, unten ein nicht zu viel 😄

                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @berndsolar13 last edited by

                            @berndsolar13 sagte: Überschuss ist nun negativ

                            Wenn jetzt zum Ausschalten mit einem positiven Wert (50) verglichen wird, beträgt die Hysterese nur noch 100 W (150 - 50).

                            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @berndsolar13 last edited by

                              @berndsolar13 sagte: unten ein nicht zu viel

                              2 mal.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                berndsolar13 @paul53 last edited by berndsolar13

                                @paul53
                                Das hab ich auch noch nicht ganz verstanden.
                                Ich hatte ja im 1. Script ein Array, war der Durchschnitt von 12 Messungen a 10 Sekunden gemacht hat.

                                Jetzt schaltet es doch einfach nur ein, wenn ich für eine Messung mehr als 150 Watt Überschuss habe oder ? Oder ist dieses gelbe "Delay off", das selbe nur mit einem kleinen Baustein ?

                                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • paul53
                                  paul53 @berndsolar13 last edited by

                                  @berndsolar13 sagte: Jetzt schaltet es doch einfach nur ein, wenn ich für eine Messung mehr als 150 Watt Überschuss habe oder ?

                                  Nein, es muss mind. 2 Minuten lang > 150 W sein, weil sonst delayOn gestoppt wird.

                                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    berndsolar13 @paul53 last edited by

                                    @paul53

                                    kapiert, dann klappt es.
                                    Aus ging es auch, das klappt auch.
                                    Ich hab jetzt 150 für ein und 0 für aus genommen, denke ist optimal.

                                    Der Unterschied zwischen deiner und dem anderen ist also, es müssen 12 Messungen (2 Min) oberhalb von 150 Watt Überschuss sein.

                                    Im anderen Fall sind es im Durchschnitt > 150 Watt Überschuss.
                                    Wenn da nach 60 Sekunden nur 144 Watt Überschuss waren, geht in deinem Fall die Lampe nicht an, aber mit dem Durchschnitt schon.

                                    Bei deiner Variante wrid darauf geachtet, das kein Bezug vorhanden ist, quasi die "darf nix kosten" Variante 😄

                                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • paul53
                                      paul53 @berndsolar13 last edited by paul53

                                      @berndsolar13 sagte: 150 für ein und 0 für aus genommen, denke ist optimal.

                                      Die Hysterese sollte etwas größer sein (180) als die Leistungsaufnahme eines Verbrauchers (150 W), da es sonst im Grenzbereich zum Ein-/ Ausschalten alle 2 Minuten kommt.

                                      @berndsolar13 sagte in Blockly PV Überschuss Logik (erweitert):

                                      Bei deiner Variante wrid darauf geachtet, das kein Bezug vorhanden ist, quasi die "darf nix kosten" Variante

                                      Ja, darf wenig kosten, aber in 2 (5) Minuten kann einiges passieren.

                                      @berndsolar13 sagte in Blockly PV Überschuss Logik (erweitert):

                                      Wenn da nach 60 Sekunden nur 144 Watt Überschuss waren, geht in deinem Fall die Lampe nicht an, aber mit dem Durchschnitt schon.

                                      Ja, mit dem Durchschnitt kann sie trotzdem angehen. Die Wahrscheinlichkeit ist aber höher, dass sie kurz danach wieder ausschaltet.

                                      B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        berndsolar13 @paul53 last edited by

                                        @paul53

                                        Wintersonnenwende ist ja bald, ab dann geht es wieder aufwärts, und die Sonnenstunden werden. Werde es jetzt auf 180 Watt hoch setzen.

                                        Und dann irgendwann noch mal berichten, fürs erst sollte nun alles laufen.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • B
                                          berndsolar13 @paul53 last edited by

                                          @paul53

                                          Muss dich noch mal stören, aktuell läuft das Script wieder weil im Moment rund 500 Watt rein kommen. Hab da noch mal eine Frage zur Logik.

                                          Solange ich Überschuss habe, bleiben beide Steckdosen an.
                                          Verstehe ich das richtig, sobald auch wenn es nur 1x Kurz war, ich Bezug habe, dann zählt das Script die Zeit runter (Delay off) selbst wenn danach permanent 500 Watt Überschuss sind.

                                          Wenn das wirklich so ist, warum dann so lange warten ?
                                          Es steht also Fest, die Steckdose geht aus, also warum dann noch 2 oder 5 Minuten warten ?

                                          1. Frage, das Problem könnte ich doch umgehen, wenn ich statt des "Live" Werts den "Durchschnitt" der letzten 2 Minuten nehmen würde. Dann würde es sicherlich weniger schalten, weil es nicht mehr so empfindlich ist ?

                                          Läuft zwar jetzt super, aber besser geht immer 😄

                                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • paul53
                                            paul53 @berndsolar13 last edited by

                                            @berndsolar13 sagte: sobald auch wenn es nur 1x Kurz war, ich Bezug habe, dann zählt das Script die Zeit runter (Delay off) selbst wenn danach permanent 500 Watt Überschuss sind.

                                            Nein, delay off wird bei Überschuss sofort gestoppt und die Steckdosen bleiben eingeschaltet.

                                            B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            825
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            48
                                            2627
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo