Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Blockly PV Überschuss Logik (erweitert)

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Blockly PV Überschuss Logik (erweitert)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      berndsolar13 @paul53 last edited by

      @paul53

      Wintersonnenwende ist ja bald, ab dann geht es wieder aufwärts, und die Sonnenstunden werden. Werde es jetzt auf 180 Watt hoch setzen.

      Und dann irgendwann noch mal berichten, fürs erst sollte nun alles laufen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        berndsolar13 @paul53 last edited by

        @paul53

        Muss dich noch mal stören, aktuell läuft das Script wieder weil im Moment rund 500 Watt rein kommen. Hab da noch mal eine Frage zur Logik.

        Solange ich Überschuss habe, bleiben beide Steckdosen an.
        Verstehe ich das richtig, sobald auch wenn es nur 1x Kurz war, ich Bezug habe, dann zählt das Script die Zeit runter (Delay off) selbst wenn danach permanent 500 Watt Überschuss sind.

        Wenn das wirklich so ist, warum dann so lange warten ?
        Es steht also Fest, die Steckdose geht aus, also warum dann noch 2 oder 5 Minuten warten ?

        1. Frage, das Problem könnte ich doch umgehen, wenn ich statt des "Live" Werts den "Durchschnitt" der letzten 2 Minuten nehmen würde. Dann würde es sicherlich weniger schalten, weil es nicht mehr so empfindlich ist ?

        Läuft zwar jetzt super, aber besser geht immer 😄

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @berndsolar13 last edited by

          @berndsolar13 sagte: sobald auch wenn es nur 1x Kurz war, ich Bezug habe, dann zählt das Script die Zeit runter (Delay off) selbst wenn danach permanent 500 Watt Überschuss sind.

          Nein, delay off wird bei Überschuss sofort gestoppt und die Steckdosen bleiben eingeschaltet.

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • B
            berndsolar13 @paul53 last edited by berndsolar13

            @paul53

            ach jetzt habe ich es verstanden, es ist also genau anderes rum.
            Sobald in dem Delay Fenster 1x Überschuss vorhanden ist, reicht es aus, damit die Steckdose an bleibt.
            Gut, das ist besser wie ich erst vermutet hatte 🙂

            Dann lasse ich es so 🙂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              spike2 last edited by

              Hallo,

              ich reihe mich mal bei diesem Thema mit ein.
              Gerne würde ich 2 Geräte (1000W, 400W) bei PV Überschuss ansteuern.

              Mein Vorhaben wäre wie folgt:

              Wenig Überschuss > 350W, schalte Gerät 400W ein - 50 W Netzbezug, wäre für mich in Ordnung.

              mittlerer Überschuss > 400W Gerät eingeschalten - dann rechne "Überschuss + 400W" Gerät, würde es für 1000W Gerät reichen, schalte 400W Gerät aus und schalte 1000W ein.

              großer Überschuss - 1000W und 400 W sollen beide laufen.

              Habe mir die Blockly's in einigen Beispielen auf mich umgeschrieben, allerdings schalten sie ständig an sowie aus. Dort ist ein Denkfehler meinerseits drin, irgendwie mit den Blöcken "falls-mach-sonst" sowie dem Watt Bereich kleiner und großer Lüfter.

              Ich wäre um Hilfe dankbar, um den Knoten im Kopf zu lösen 🙂

              8b874e41-2459-4384-9e95-caf7a91e171c-grafik.png

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @spike2 last edited by

                @spike2
                Schau mal hier.

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  spike2 @paul53 last edited by spike2

                  @paul53 Den Beitrag hatte ich mir auch schon angeschaut, allerdings habe ich es nicht so richtig auf mein Fall übertragen bekommen. 😏
                  Vielleicht muss ich mich in ner ruhigen Minute nochmal daran versuchen.

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @spike2 last edited by paul53

                    @spike2 sagte: habe ich es nicht so richtig auf mein Fall übertragen bekommen.

                    Verwende 3 Stufen sowohl zum Schalten als auch für die Grenzwertanpassung.

                    Blockly_temp.JPG

                    Ist die PV so klein, dass der Bezug genutzt werden muss?

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • S
                      spike2 @paul53 last edited by spike2

                      @paul53
                      Dankeschön, ich werde das Script heute bei mir einpflegen und morgen testen 🙂
                      Nein ist sie nicht.
                      Ich wollte damit nur sagen, dass ich lieber ein paar Watt aus dem Netz ziehe, dafür aber die Lüfter heizen lassen kann. 🙂

                      EDIT: So ich habe das bei mir eingepflegt, Wahnsinn wie klein das Blockly gegenüber meinem ist 😂
                      Danke, ich gebe Rückmeldung 🙂

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        spike2 last edited by

                        Die unterschiedlichen Stufen werden geschalten, allerdings habe ich mitunter als Beispiel einen Überschuss von 700 W (über längere Zeit) und der kleine 400 W Lüfter ist eingeschalten.
                        Würde ich die 700 W + 400 W addieren (1100 W) würde ich schon gerne den 1000 W laufen lassen.
                        Kann ich das priorisieren oder schneller schalten lassen?

                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @spike2 last edited by

                          @spike2 sagte: Kann ich das priorisieren oder schneller schalten lassen?

                          Du kannst es schneller schalten lassen mit dem Nachteil, dass jede kleine Wolke / Wolkenlücke zum Schalten führen kann.

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            spike2 @paul53 last edited by

                            @paul53

                            Ja mit der Verzögerung, aktuell fahre ich so: 60 Sekunden und 3 Min.

                            950089f4-bb57-4042-90bd-d70a7b271489-grafik.png

                            Hatte irgendwie an einer Variable gedacht die ausgewertet wird und dann die Stufe eventuell überschreibt oder anpasst

                            a74695f1-da41-4404-9ab6-5a132e3aa205-grafik.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              berndsolar13 last edited by berndsolar13

                              mein Script (ich hatte den Beitrag ja eröffnet 😄 ) oder besser das von Paul 😉 hat gerade wieder beide Lampen angeschaltet, weil 500 Watt aktuell rein kommen 🙂

                              Das Script läuft seit gut 2 Monaten ohne Problem durch.
                              Ohne das Script hätte ich schon unzähligen Strom verschenkt 🙂

                              Mal sehen wie ich das dann mit der PV Anlage mache. Wenn die 7-10 kW pro Stunde ins Haus drückt, dann gehen die Lampen wohl nie mehr aus 😄

                              Ab April werde ich die vermutlich eh nicht mehr nutzen, weil es dann hoffentlich warm genug ist 🙂

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              852
                              Online

                              32.0k
                              Users

                              80.4k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              3
                              48
                              2627
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo