NEWS
Mittelwert aus 2 unterschiedlichen Temperaturmessungen
-
Ich habe mehrere Temperatursensoren im Außenbereich verbaut. Der eine ist im Kellerlichtschacht und der andere auf der Terasse unter dem dach. Der eine zeitgt eigentlich eine zu niedrige Temperatur an, der andere eine zu hohe. deswegen möchte ich in der Visualisierung einen Mittelwert der beiden Temperaturen ermitteln und anzeigen.
Kann man das mittels eines Blockly machen oder gibt es da andere einfache Wege?
Mit Blocklly habe ich mich schon ein wenig versucht, bin aber im Moment noch etwas ratlos, wie man da vorgeshen sollte.
-
@erich-1
Du triggerst auf die beiden Temperaturen und schreibst den Mittelwert in einen DP unter0_userdata.0
-
@codierknecht Das schaut recht interessant aus ...
-
-
@paul53 Auch das ...
-
@erich-1 Wie kriegt man denn bei "Falls Objekt" die beiden Objekt-Ids hin?
-
@erich-1 sagte in Mittelwert aus 2 unterschiedlichen Temperaturmessungen:
@erich-1 Wie kriegt man denn bei "Falls Objekt" die beiden Objekt-Ids hin?
dafür ist das Zahrad da
-
@paul53 said in Mittelwert aus 2 unterschiedlichen Temperaturmessungen:
@erich-1 sagte: Das schaut recht interessant aus ...
Das auch?
Das habe ich jetzt für mich umgesetzt und es funktioniert! Danke
Das erstere werde ich auch noch umsetzen ...
-
@erich-1 sagte: Das erstere werde ich auch noch umsetzen ...
Das unterscheidet sich nicht nennenswert.
-
@paul53 Ich will ja noch etwas lernen ...
-
@erich-1 sagte in Mittelwert aus 2 unterschiedlichen Temperaturmessungen:
Ich habe mehrere Temperatursensoren im Außenbereich verbaut. Der eine ist im Kellerlichtschacht und der andere auf der Terasse unter dem dach. Der eine zeitgt eigentlich eine zu niedrige Temperatur an, der andere eine zu hohe.
So etwas ähnliches habe ich auch schon eingesetzt. Aber:
Der Mittelwert hat sich bei mir immer deutlich von der tatsächlichen Temperatur (bezogen auf eine Referenz an anderer Stelle im Garten) unterschieden. Klar ist doch, dass es im Kellerschacht immer kälter sein wird, als oben unter dem Dach. Ob die Temperatur "dazwischen" dem Mittelwert entspricht, ist fraglich. Bei mir passte es nicht.
Selbst bei gleicher Höhe über Grund an zwei unterschiedlichen Stellen im Garten unterschiedliche Werte.
Schau mal hier.
So weit ich mich erinnere gab es in einem Post hier im Forum schon mal eine ähnliche Diskussion. Ein User hatte erklärt, wie er es macht. Ich finde den Thread nur gerade nicht.
Sein Fühler war in 2m Höhe in einem weißen Kunststoffrohr und oben drauf eine kleines Solarpanel, welches eine Powerbank speist.Vielleicht findet ja Jemand diesen Post.
-
@erich-1 sagte: Ich will ja noch etwas lernen
Sollen die beiden Sensorwerte unterschiedlich gewichtet werden (z.B. 60/40 %), dann