NEWS
Datenpunkte per Blockly erstellen und gleich beschreiben
-
Hallo zusammen,
Ich bin zwar in der blocky Welt ganz gut unterwegs bekomme aber folgendes Problem nicht so wirklich gelöst. Ich habe auch schon etwas gesucht, jedoch nichts brauchbares gefunden, oder ich habe nach dem falschen gesucht.
Was ich gerne möchte, ist, dass ich jeden Monat den Ertrag, Einspeisung, Eigenverbrauch etc. Meiner pvanlage in einen Datenpunkt schreibe. Bisher hab ich dazu die Datenpunkte einfach von Hand erzeugt. Was natürlich immer rein Aufwand, die mit Sicherheit auch automatisch funktioniert. Die ganzen Datenpunkte sollten dann auch unter 0_userdata in den jeweiligen Ordnern zu finden sein.
Was auch notwendig ist, dass im Namen des Datenpunktes der Monat und Jahr automatisch eingetragen wird.
Also in etwa so, wie meine Datenpunkte die ich von Hand angelegt habe.
Vielen Dank für Eure Unterstützung
-
@gmt94 sagte: Aufwand, die mit Sicherheit auch automatisch funktioniert.
Nicht mit Blockly, denn die Blöcke zum Erstellen von Datenpunkten akzeptieren nur die ID als String.
-
Ok, schade, gibt es eine Alternative?
-
-
@gmt94 ich weiß nicht ob das Deine Anforderung trifft, aber ich würde einmal im Monat den Wert in immer denselben DP "Var_Eigenverbrauch" und "Var_Einspeisung" schreiben.
History Adapter installieren und dann die Werte "bei Änderung" in die History schreiben. Dann hast du alle Werte in der History und kannst die auch ziemlich simpel grafisch auswerten mit ECharts. -
@gmt94 sagte: gibt es eine Alternative?
Eine Javascript-Funktion createEnergy(id, Name, val):
Inhalt der Funktion:
createState('0_userdata.0.' + id, val, {name: Name, def: val, type: 'number', unit: 'kWh', role: 'value', read: true, write: false});
Die ID und der Name können per "Erstelle Text aus" gebildet werden.
-
Auch eine gute Idee. Danke für den Hinweiß
-
Dankeschön, werde ich mal probieren.
-
Jetzt fängt es schon an, bei mir gibt es keine Javascript Funktion mit id, Name, val etc.
-
@gmt94 sagte: bei mir gibt es keine Javascript Funktion mit id, Name, val etc.
Die muss erstellt werden.
-
-
Erstmal vielen Dank für Eure Hilfe....
Leider ist mir die Systematik dahinter noch nicht ganz klar:
Wenn ich das jetzt erstelle kommt unten eine Fehlermeldung:
createState(id, val, {name: Name, def: val, type: 'number', unit: 'kWh', role: 'value', read: true, write: false});
was mache ich noch falsch? Sorry für die blöden Fragen.
-
@gmt94 sagte: was mache ich noch falsch?
Wert
ist zuviel und anval
muss eine Zahl übergeben werden. -
Super, Besten Dank. Ihr seid die Besten.
"0_userdata.0.PV-Anlage_Monatswerte.2023.Eigenverbrauch.Var_Eigenverbrauch_xxYYYY"
Erzeugt dann wie gewünscht die Variable:
Kann ich dem Namen jetzt noch automatisch das Datum verpassen? Wenn ja, wie bekomme ich diese Syntax dann in die "id" verpflanzt?
-
@gmt94 sagte: Kann ich dem Namen jetzt noch automatisch das Datum verpassen? Wenn ja, wie bekomme ich diese Syntax dann in die "id" verpflanzt?
EDIT: Besser lesbar:
-
@paul53 said in Datenpunkte per Blockly erstellen und gleich beschreiben:
@gmt94 sagte: Kann ich dem Namen jetzt noch automatisch das Datum verpassen? Wenn ja, wie bekomme ich diese Syntax dann in die "id" verpflanzt?
EDIT: Besser lesbar:
Traumhaft....Es funktioniert. Nochmals besten Dank. Jetzt hab ich nur noch 1 Problem....
Ich würde das Script sehr gerne den jeweilige letzten Tag im Monat um 23:59 Uhr aufrufen und dann die Datenpunkte zu erzeugen. Wenn Ich jetzt im Zeit-Trigger gucke, gibt es ja keinen Eintrag wie "letzter" Tag im Monat. Wie kann man sich hier am besten behelfen?
Mein händisches Script hat einfach den ersten Tag im neuen Monat um 00:01 Uhr genommen um dann die Variable im "alten" Monat zu beschreiben.
-
@gmt94 sagte: "letzter" Tag im Monat. Wie kann man sich hier am besten behelfen?
-
@paul53 said in Datenpunkte per Blockly erstellen und gleich beschreiben:
@gmt94 sagte: "letzter" Tag im Monat. Wie kann man sich hier am besten behelfen?
Sieht das innere deines Zeitplans dann so aus?
Sorry für die ganzen Fragen
-
@gmt94 sagte: Sieht das innere deines Zeitplans dann so aus?
Ja.
-
@paul53 said in Datenpunkte per Blockly erstellen und gleich beschreiben:
@gmt94 sagte: Sieht das innere deines Zeitplans dann so aus?
Ja.
Dankeschön. Dann werde ich mal gucken ob es klappt am 31.12.