Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Installation
    5. Sonoff Zigbee installationsfehler (udev Problem)

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Sonoff Zigbee installationsfehler (udev Problem)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @rtwl last edited by

      @rtwl

      Bring das ganze auf das Bookworm-Release, da ist der Fehler behoben. Vorzugsweise auf die 64Bit-Lite-Variante.

      rtwl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • rtwl
        rtwl @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun
        Hast du eine Link/Anleitung wie ich das Update machen kann?

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @rtwl last edited by

          @rtwl

          Nein. Installier es neu. Das ist ohnehin wohl die 32Bit-Version da bei dir, das kann man nicht auf 64Bit bringen.

          rtwl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • rtwl
            rtwl @Thomas Braun last edited by rtwl

            @thomas-braun
            was genau meinst du mit "installier es neu"? Den ganzen ioBroker?

            kann ich deiner Anleitung hier nicht folgen?

            wie checke ich ob ich 32 oder 64 habe?

            Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @rtwl last edited by

              @rtwl Das ganze Betriebssystem.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @rtwl last edited by

                @rtwl sagte in Sonoff Zigbee installationsfehler (udev Problem):

                kann ich deiner Anleitung hier nicht folgen?

                Nein, das funktioniert nicht ordentlich, weil Raspberry OS da mehr als üblich umgestellt hat.

                rtwl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • rtwl
                  rtwl @Thomas Braun last edited by rtwl

                  @thomas-braun
                  oh man. das wird für einen wie mich, der nur copy&paste kann eine schwierige Aufgabe 😥

                  Und ich muss leider nochmal fragen, wie kann ich ein Betriebssystem updaten neu aufsetzen? Ist dann alles weg? also muss ich den ioBroker dann via Backup komplett neu herstellen?

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @rtwl last edited by

                    @rtwl sagte in Sonoff Zigbee installationsfehler (udev Problem):

                    Ist dann alles weg? also muss ich den ioBroker dann via Backup komplett neu herstellen?

                    Ja. Ja.

                    Neuinstallation:

                    https://forum.iobroker.net/topic/51869/installation-auf-raspi-einfacher-geht-s-nicht

                    rtwl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • rtwl
                      rtwl @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun

                      bitte hab Geduld mit mir und meinen Fragen.

                      Bedeutet das jetzt also, ich muss iobroker mittels iob stop beenden. Die SD Karte raus und in meinen Rechner schieben, und dann der Anleitung folgen?

                      Bezüglich ioBroker und meinen Adaptern/Objekten unter 0_userdate.
                      reicht dafür, wenn ich mit dem BackItUp Adapter alles nötige auf GoogleDrive sichere und dann später wiederherstelle?

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @rtwl last edited by

                        @rtwl

                        Ja und ja.

                        rtwl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • rtwl
                          rtwl @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun
                          noch eine Frage, welche du hoffentlich mit Ja beantworten kannst.
                          Ich habe weder im History-Adapter noch im Backitup-Adapter im Historie Reiter einen Pfad angegeben. Werden die History-Daten also auf einem Standard-Pfad gespeichert und somit auch gesichert und wiederhergestellt?

                          Thomas Braun rtwl 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @rtwl last edited by

                            @rtwl

                            Sollte dann der Fall sein.

                            rtwl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • rtwl
                              rtwl @Thomas Braun last edited by

                              @thomas-braun
                              ich hatte jetzt die gute Idee einfach eine andere SD Karte zu nehmen, und dort alles neu zu installieren und testen. Dann kann ich bei bedarf noch auf das alte System zurück, falls mir Daten fehlen.

                              Danke für deine Hilfe Thomas 👍

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • rtwl
                                rtwl @rtwl last edited by

                                @rtwl sagte in Sonoff Zigbee installationsfehler (udev Problem):

                                Ich habe weder im History-Adapter noch im Backitup-Adapter im Historie Reiter einen Pfad angegeben. Werden die History-Daten also auf einem Standard-Pfad gespeichert und somit auch gesichert und wiederhergestellt?

                                @thomas-braun sagte in Sonoff Zigbee installationsfehler (udev Problem):

                                Sollte dann der Fall sein.

                                Nur als Info:
                                Dem ist leider nicht der Fall.
                                Der Backitup Adapter sichert nichts, wenn man dort keinen Pfad angibt. Hätte schon gehofft, dass (wie auch der History Adapter) der Backitup ohne Pfadangabe den Standardpfad nimmt.
                                Gut, dass ich eine neue SD Karte genommen hab für das neue Betriebssystem, somit konnte ich mit der alten SD Karte die alten Daten erneut sichern, und auf die neu übertragen (via Backitup)

                                Aber soweit eben nur als Info für dich @Thomas-Braun, du bist ja einer der fleißigen Helfer hier im Forum, und ich dachte dich interessiert es vielleicht.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                873
                                Online

                                32.0k
                                Users

                                80.5k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                2
                                15
                                530
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo