Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Felder schreibgeschützt

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Felder schreibgeschützt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      daniello last edited by

      Hallo allerseits, ich bin gestern auf ein neues Base umgestiegen und hab mein ioBroker mit Backup/Restore wieder zum Leben erweckt. Dann bin ich noch auf Redis umgestiegen .. um das System zu entlasten. Nun fällt mir aber auf, dass Objekte leer sind und leer bleiben .. im Titel steht ein "schreibgeschützt". Was mag da los sein? VG

      f9f4ce30-7a80-487e-8627-0aa439886263-grafik.png

      haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haus-automatisierung
        haus-automatisierung Developer Most Active @daniello last edited by

        @daniello Ist der State denn schreibbar? Also writeable: true?

        Mach mal den Expertenmodus aus 🙂

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          daniello @haus-automatisierung last edited by

          @haus-automatisierung

          Manuell einen Wert setzten kann ich - taucht dann in rot auf.
          Schaue auf's Summary Feld im Alexa Adapter. Mein "Bildschrim aus" taucht da nicht auf .. und das unabhängig davon ob ich Expertenmodus an oder aus habe.

          haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haus-automatisierung
            haus-automatisierung Developer Most Active @daniello last edited by

            @daniello sagte in Felder schreibgeschützt:

            Manuell einen Wert setzten kann ich - taucht dann in rot auf.

            Klar, im Expertenmodus kann man alles. Daher ja der Name. Deswegen würde ich empfehlen, den nur dann anzuschalten, wenn nötig. Hier bekommst Du eine Warnung, dass writeable: false ist. Also ist der State nicht dazu gedacht, um unbestätigte Werte zu schreiben, auf welche ein Adapter reagieren soll.

            Das würde auch erklären, warum der Wert rot bleibt. Weil Du einen unbestätigten Wert schreibst, welchen niemand danach weiterverarbeitet.

            Teile gerne mal die Objekt-Definition.

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              daniello @haus-automatisierung last edited by

              @haus-automatisierung

              Nicht dass wir aneinander vorbei reden. Vor der Umstellung auf neues Base und Redis erschien dort immer der gesprochene Befehl "Bildschirm aus" wenn ich ihn ausgeführt habe (direkt am Echo Show). Und das Feld ist ja eigentlich auch Standard beim Alexa Adapter (hab nichts verändert):

              {
              "common": {
              "role": "text",
              "write": false,
              "type": "string",
              "read": true,
              "name": "summary",
              "custom": {
              "history.0": {
              "enabled": true,
              "changesOnly": true,
              "debounce": 0,
              "maxLength": "10",
              "retention": "31536000",
              "changesRelogInterval": 0,
              "changesMinDelta": 0,
              "aliasId": "",
              "debounceTime": 0,
              "blockTime": 0,
              "ignoreBelowNumber": "",
              "disableSkippedValueLogging": false,
              "customRetentionDuration": 365,
              "enableDebugLogs": false,
              "ignoreZero": true
              }
              }
              },
              "type": "state",
              "native": {},
              "_id": "alexa2.0.History.summary",
              "acl": {
              "object": 1636,
              "state": 1636,
              "owner": "system.user.admin",
              "ownerGroup": "system.group.administrator"
              },
              "from": "system.adapter.admin.0",
              "user": "system.user.admin",
              "ts": 1703665508081
              }

              haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haus-automatisierung
                haus-automatisierung Developer Most Active @daniello last edited by haus-automatisierung

                @daniello sagte in Felder schreibgeschützt:

                "write": false,

                Wir sprechen nicht aneinander vorbei. Es passier genau das, was ich vermutet habe. Den Datenpunkt kann man nicht ansteuern / ändern. Der ist nur lesbar.

                Expertenmodus aus lassen - dann kommt man gar nicht in die Versuchung den zu schreiben / ändern, weil der Admin das nicht zulässt. Siehst Du auch an dem Schloss-Symbol im Admin in der Zeile.

                Warum der nicht gefüllt ist, ist eine ganz andere Frage. Ich habe nur erklärt, warum da "schreibgeschützt" steht. Das ist jedenfalls richtig so.

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  daniello @haus-automatisierung last edited by

                  @haus-automatisierung

                  Ok .. verstanden .. ist also komplett richtig .. vielen Dank! Dann ist mein Problem, dass das Summary-Feld nicht funktioniert. Vor der Umstellung war mein Problem, dass nur bestimmte Befehle dort erschienen .. aber eben nicht alle. Nach der Umstellung taucht da überhaupt nichts mehr auf. Deshalb hatte ich die Vermutung, dass das "Schreibgeschützt" eine Rolle spielt. Zurück auf Los .. sh*t.

                  haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haus-automatisierung
                    haus-automatisierung Developer Most Active @daniello last edited by

                    @daniello Ich meine mal gelesen zu haben, dass es Probleme mit dem summary Feld gab und das irgendwie in neueren Versionen dann wieder verfügbar war. Habe ich aber nicht aktiv verfolgt. Schau mal durch die Beiträge von apollon

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    627
                    Online

                    32.0k
                    Users

                    80.5k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    2
                    8
                    318
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo