NEWS
Regelung Klimaanlage, Zeitblöcke, Lüften, Anwesenheit
-
@paul53 & @all
Habe gerade bei der oben geposteten Klimaanlage ein Problem,
der Eco-Modus wird andauern eingeschaltet.
Erhalte alle zwei Milllisekunden diese Meldung:daikin-cloud.0 2023-12-28 18:26:56.636 info Send state change for XXXXXXXXXXXXXX.climateControl.econoMode with value=on to climateControl : econoMode : undefined
Mein Protokoll wird damit geflutet, sobald ich den Adapter aktiviere.
Habe auch mal die ganzen Skripte deaktiviert, aber es ändert sich nichts.Leider weis ich nicht wo dies herkommt, habe aber ein "Dummes Gefühl" in der Magengegend, da ich gestern den Ziffernreihenfolge im Code nicht mit "X"en unkenntlich gemacht habe.
Könnte es sein, das sich damit schon jemand Zugriff zur Steuerung holen kann?Den Modus Eco, steuer ich in meinen Skripten auch mit "true", und nicht mit "on" (?).
-
@gismoh sagte: Den Modus Eco, steuer ich in meinen Skripten auch mit "true"
Mir ist aufgefallen, dass der Modus Eco nur eingeschaltet aber nirgends ausgeschaltet wird.
@gismoh sagte in Regelung Klimaanlage, Zeitblöcke, Lüften, Anwesenheit:
Erhalte alle zwei Milllisekunden diese Meldung:
Dann logge mal den Datenpunkt und lasse Wert und Ursprung anzeigen.
-
@paul53
Danke, mache ich gleich, starte gerade mal den IOBroker neu. -
@paul53 said in Regelung Klimaanlage, Zeitblöcke, Lüften, Anwesenheit:
Mir ist aufgefallen, dass der Modus Eco nur eingeschaltet aber nirgends ausgeschaltet wird.
Liegt daran, da ich aktuell noch Teste, ob der Eco Modus überhaupt was bringt, da muss ich noch testen mit den Modi´s
Könntest du bitte das Bild vom Skript noch rausnehmen, denn dort ist ja auch der Code von dem Klimagerät enthalten.
Gerne lade ich dann ein Bild von meinem Skript hoch, welches ich ja nach deinem Vorbild nachgebaut habe. Merci
So, Skript ist angelegt - aber merkwürdiger weise bleibt gerade das "Eco" ausgeschaltet, und bekomme gerade nun keine Meldungen vom Adapter.
War bis eben wirklich fortlaufend. -
@gismoh sagte : Könntest du bitte das Bild vom Skript noch rausnehmen, denn dort ist ja auch der Code von dem Klimagerät enthalten.
Erledigt. Ich glaube aber nicht, dass die Kenntnis der Geräte-ID ausgenutzt wurde, zumal sie nicht vollständig zu sehen ist.
-
-
@gismoh sagte: Anbei das Bild
Als erstes setze die Fenster-Prüfung als Klammer um alles und entferne die Einzelprüfungen (und).
Im Fenster-Trigger fehlt die Prüfung, ob eingeschaltet.
-
@paul53
Danke, sehe ich mir sehr gerne später heute an - muss erst mal "off", meine Familie meckert schonDie Meldungen wegen Eco sind im Log erst einmal verschwunden, aber das Skript mit der "Überwachung" lasse ich mal laufen.
Besten Dank! -
@paul53
Merci, sieht nun so aus:
-
@paul53
Hmm, irgendwo muss ich noch nen "Wurm" drin haben, obwohl die Temperaturen heute nach 08:00 Uhr unterschritten waren, waren alle Klimaanlagen ausgeschaltet.