Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Lampe schalten, Zigbee, Garagentor und Schalter

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Lampe schalten, Zigbee, Garagentor und Schalter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      wusa last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe gerade irgendwo eine kleine Blockade im Kopf. Vielleicht könnt ihr mir hier weiterhelfen.

      Ich würde gerne eine Lampe in der Garage schalten. Die Lampe ist vorhanden. Es handelt sich um eine Zigbee Lampe.
      acb84eef-f5ba-43a3-b3ae-06bf534161de-image.png

      Ich hab einen Ikea Button, mit dem Schalte ich unter anderem die Lampe und weiter dinge, wenn ich aus dem Haus gehe.
      Hier das Skript, wie ich die Lampe momentan schalte.
      c728ca4a-9345-4e00-9a89-8c68d84e311e-image.png

      Wenn ich den Ikea Button drücke, dann wir die Garage geöffnet und die Lampe ein geschaltet. Nach 10 Min automatisch wieder ausgeschaltet. Und auch noch andere Dinge, werden ausgeschaltet.

      Heißt, gehe ich aus dem Haus, habe ich in der Garage Licht, bis ich im Auto sitze und los fahre.

      Selbes Spiel würde ich jetzt aber gerne anders auch haben.
      Komme ich nach Haus und öffne die Garage, dann soll das Licht verzögert an gehen.
      Ich habe an der Garage oben und unten einen Zigbee Reed Kontakt.
      d814fab4-8889-4d60-afd4-9d4f3fa091d7-image.png

      Mein Gedanke war jetzt, wenn sich der Status von Garage_geschlossen ändert, aber nur bei "opened" = true oder bei "contact" = false, dann soll sich die Lampe mit 1 Min Verzögerung einschalten. Außerdem soll die Lampe automatisch wieder nach 10 Min ausgehen.

      Ich will das gerne trennen. Klicke ich auf den Schalter, soll die Lampe sofort angehen.
      Öffne ich aber von Außen die Garage, soll ein kurze Verzögerung sein und dann die Lampe erst angehen.

      Ich hoffe ich habe das einigermaßen erläutert, was ich vor habe.

      Vielleicht darf ich auch nicht mit dem Event Garage_geschlossen arbeiten, sondern mit dem Garage_offen.

      Danke für die Hilfe.

      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W
        wusa @wusa last edited by wusa

        Nochmal kurz Zusammengefasst.
        Gehe ich aus dem Haus zum Auto, dann soll die Lampe sofort angehen.

        Komme ich nach Hause, soll die Lampe mit einer kurzen Verzögerung angehen, aber wenn ich die Garage schließe trotzdem an bleiben, für ca. 10 min.
        Blöd gesagt, ich schließe vom Auto aus die Garage wieder, will aber noch Licht haben, um den Einkauf aus zu räumen und/oder Licht für den Weg zum Haus haben.

        Könnte das so funktionieren, ohne das sich etwas selbst im Weg steht.
        Drücke ich den Button passiert das:
        e1f1c877-a717-48c3-a63a-1514e17647bb-image.png

        Ich schalte das Licht ein, ware kurz und Schalte nach 10 Min das Licht wieder aus.

        Und hier das andere Skript:
        b4ba4ac3-32e1-4d64-8f24-ff04a472648c-image.png

        Wenn die Garage offen ist, dann wird Contact = true erkannt
        Dann schalte ich das Licht ein. Somit habe ich auch die Verzögerung, da ich erst abfrage, wenn das Garagentor offen ist.
        Dann warte ich kurz und nach 10 Min schalte ich das Licht wieder aus.

        Ich schalte beide male mit false, somit sollte das doch keinerlei Probleme geben?

        Oder löst man so etwas eleganter?

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @wusa last edited by paul53

          @wusa sagte: Und hier das andere Skript:

          Die Objekt ID enthält einen konstanten String.
          Versuche es so:

          Blockly_temp.JPG

          Ich nehme nicht an, dass das Garagentor die ganze Zeit offen ist, wenn man im Haus ist. Deshalb die Prüfung, ob das Licht schon eingeschaltet ist.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          415
          Online

          32.0k
          Users

          80.4k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          218
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo