NEWS
Lampe schalten, Zigbee, Garagentor und Schalter
-
Hallo zusammen,
ich habe gerade irgendwo eine kleine Blockade im Kopf. Vielleicht könnt ihr mir hier weiterhelfen.
Ich würde gerne eine Lampe in der Garage schalten. Die Lampe ist vorhanden. Es handelt sich um eine Zigbee Lampe.
Ich hab einen Ikea Button, mit dem Schalte ich unter anderem die Lampe und weiter dinge, wenn ich aus dem Haus gehe.
Hier das Skript, wie ich die Lampe momentan schalte.
Wenn ich den Ikea Button drücke, dann wir die Garage geöffnet und die Lampe ein geschaltet. Nach 10 Min automatisch wieder ausgeschaltet. Und auch noch andere Dinge, werden ausgeschaltet.
Heißt, gehe ich aus dem Haus, habe ich in der Garage Licht, bis ich im Auto sitze und los fahre.
Selbes Spiel würde ich jetzt aber gerne anders auch haben.
Komme ich nach Haus und öffne die Garage, dann soll das Licht verzögert an gehen.
Ich habe an der Garage oben und unten einen Zigbee Reed Kontakt.
Mein Gedanke war jetzt, wenn sich der Status von Garage_geschlossen ändert, aber nur bei "opened" = true oder bei "contact" = false, dann soll sich die Lampe mit 1 Min Verzögerung einschalten. Außerdem soll die Lampe automatisch wieder nach 10 Min ausgehen.
Ich will das gerne trennen. Klicke ich auf den Schalter, soll die Lampe sofort angehen.
Öffne ich aber von Außen die Garage, soll ein kurze Verzögerung sein und dann die Lampe erst angehen.Ich hoffe ich habe das einigermaßen erläutert, was ich vor habe.
Vielleicht darf ich auch nicht mit dem Event Garage_geschlossen arbeiten, sondern mit dem Garage_offen.
Danke für die Hilfe.
-
Nochmal kurz Zusammengefasst.
Gehe ich aus dem Haus zum Auto, dann soll die Lampe sofort angehen.Komme ich nach Hause, soll die Lampe mit einer kurzen Verzögerung angehen, aber wenn ich die Garage schließe trotzdem an bleiben, für ca. 10 min.
Blöd gesagt, ich schließe vom Auto aus die Garage wieder, will aber noch Licht haben, um den Einkauf aus zu räumen und/oder Licht für den Weg zum Haus haben.Könnte das so funktionieren, ohne das sich etwas selbst im Weg steht.
Drücke ich den Button passiert das:
Ich schalte das Licht ein, ware kurz und Schalte nach 10 Min das Licht wieder aus.
Und hier das andere Skript:
Wenn die Garage offen ist, dann wird Contact = true erkannt
Dann schalte ich das Licht ein. Somit habe ich auch die Verzögerung, da ich erst abfrage, wenn das Garagentor offen ist.
Dann warte ich kurz und nach 10 Min schalte ich das Licht wieder aus.Ich schalte beide male mit false, somit sollte das doch keinerlei Probleme geben?
Oder löst man so etwas eleganter?
-
@wusa sagte: Und hier das andere Skript:
Die
Objekt ID
enthält einen konstanten String.
Versuche es so:Ich nehme nicht an, dass das Garagentor die ganze Zeit offen ist, wenn man im Haus ist. Deshalb die Prüfung, ob das Licht schon eingeschaltet ist.