Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [gelöst] dynamischer Cronjob, wie?

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] dynamischer Cronjob, wie?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MartinP
      MartinP @metaxa last edited by

      @metaxa Wenn das alles zeitlich nicht so genau sein muss, wäre der "Polling" Ansatz vielleicht gar nicht so schlecht...

      Ein Cron-Skript was stumpf alle 5 Minuten aufgerufen wird, und schaut, ob der Zeitpunkt für günstigen Strom schon gekommen ist.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Codierknecht
        Codierknecht Developer Most Active @metaxa last edited by Codierknecht

        @metaxa
        Vielleicht in der Art?

        560dae3c-f024-4767-8c44-e9f9c7bc47cd-image.png

        Um 17:00 Uhr wird der Tarif analysiert und ein genau dazu passender Zeitplan "laden" erstellt.
        Der wird um 17:00 Uhr erstmal beendet, da er ja neu berechnet werden muss.

        MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • MartinP
          MartinP @Codierknecht last edited by

          @codierknecht Wenn man in den hellblauen Feldern auch berechnete Strings eintragen kann, wäre das wirklich die naheliegende Lösung.
          Ich hatte da mit mehr Limitierungen gerechnet ...

          Codierknecht metaxa 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Codierknecht
            Codierknecht Developer Most Active @MartinP last edited by Codierknecht

            @martinp sagte in dynamischer Cronjob, wie?:

            Wenn man in den hellblauen Feldern auch berechnete Strings eintragen kann

            Nicht strings - Zahlenwerte.

            8b2b1394-7fc2-4eb6-8800-093504bc4907-image.png

            Wie die zu berechnen sind, weiß der TE am besten.
            Hier wird der Ladevorgang nach 60 Minuten beendet. Ob man das so oder besser anders macht, muss er entscheiden.
            Kann ja auch ein weiterer CRON "ladenBeenden" sein.

            MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • metaxa
              metaxa @MartinP last edited by

              @martinp die Lösung von @Codierknecht gefällt mir auch sehr gut, auch wenn ich sie noch nicht ganz behirnt habe. Jedoch laufe ich unter Umständen in die von @Asgothian augezeigte Problematik, falls der günstigste Tarif des morgigen Tages NACH dem morgigen Lauf des Scripts "Zeitplan laden" liegt.

              Ich muss den Vorschlag von @Codierknecht erst vollständig durchschauen ........

              Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Codierknecht
                Codierknecht Developer Most Active @metaxa last edited by Codierknecht

                @metaxa sagte in dynamischer Cronjob, wie?:

                falls der günstigste Tarif des morgigen Tages NACH dem morgigen Lauf des Scripts "Zeitplan laden" liegt.

                Dann erzeuge den neuen CRON doch erst nach 23:00 Uhr.
                Du erhältst die neuen Zahlen AB 17:00 Uhr. WANN der CRON für den Folgetag erstellt wird, ist doch Wumpe.

                metaxa 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • metaxa
                  metaxa @Codierknecht last edited by

                  @codierknecht 👍 🤝

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • MartinP
                    MartinP @Codierknecht last edited by

                    @codierknecht said in dynamischer Cronjob, wie?:

                    @martinp sagte in dynamischer Cronjob, wie?:

                    Wenn man in den hellblauen Feldern auch berechnete Strings eintragen kann

                    Nicht strings - Zahlenwerte.

                    Sicher?

                    Ich habe mir da extra etwas gebastelt, und der generierten Javascript-Code nutzt ...toString() bei der Parametrierung des Cron aus den Werten ....

                    Karnevalsbeginn-Erinnerung

                    ed9403e0-d86e-4595-b261-ca0c208b5dd8-grafik.png

                    Javascript-Ansicht:

                    schedule1 = schedule(11.toString().trim() + ' ' + 11.toString().trim() + ' ' + 11.toString().trim() + ' ' + 11.toString().trim() + ' ' + '*'.toString().trim(), async () => {
                    });
                    
                    Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Codierknecht
                      Codierknecht Developer Most Active @MartinP last edited by

                      @martinp sagte in dynamischer Cronjob, wie?:

                      der generierten Javascript-Code nutzt ...toString() bei der Parametrierung des Cron

                      Ich hätte da numerisch Werte erwartet.
                      Muss aber gestehen, dass ich das nicht weiter geprüft habe.

                      Dann nimm halt Strings ...

                      Wenn man nochmal drüber nachdenkt ist's ja auch logisch - könnte ja auch '*' sein.

                      Trotzdem baut Blockly da seltsame Dinge zusammen und macht aus einem String erstmal ... einen String. Interessant 😉

                      '5'.toString().trim() + ' ' + '4'.toString().trim() + ' ' + '3'.toString().trim() + ' ' + '2'.toString().trim() + ' ' + '1'.toString().trim();
                      
                      MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • MartinP
                        MartinP @Codierknecht last edited by

                        @codierknecht wirklich interessant - aber fällt ja nicht auf - wer guckt schon unter die Motorhaube 😉

                        Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Codierknecht
                          Codierknecht Developer Most Active @MartinP last edited by

                          @martinp sagte in dynamischer Cronjob, wie?:

                          wer guckt schon unter die Motorhaube

                          Jepp - letztlich ist es gehopst wie gesprungen. Ob String oder Zahl ist da eigentlich ziemlich egal.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          770
                          Online

                          32.0k
                          Users

                          80.4k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          blockly
                          4
                          28
                          1274
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo