Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Flot Graph invertieren bei Akku-Ladung

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Flot Graph invertieren bei Akku-Ladung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mbe01 last edited by

      Hallo,
      ich bin blutiger Anfänger und hab mich bisher alleine durch den ioBroker-Jungle gekämpft, aber jetzt bräuchte ich doch einen Experten.
      Gibt es ein Möglichkeit, wenn der Akku durch die PV geladen wird den Graph zu invertieren. Weil es sind negative Werte und das macht sich beim Graph nicht so gut.
      Am liebsten wäre es mir, wenn die Farbe sich ändert. Zb bei Bezug aus dem Akku rot und wenn er geladen wird Orange oder sowas. Aber das müsste nicht unbedingt sein.
      Mir wäre schonmal geholfen, wenn es eine einfach Möglichkeit gäbe die Werte zu invertieren.
      Danke schonmal

      Homoran bahnuhr 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @mbe01 last edited by Homoran

        @mbe01 sagte in Flot Graph invertieren bei Akku-Ladung:

        Gibt es ein Möglichkeit, wenn der Akku durch die PV geladen wird den Graph zu invertieren. Weil es sind negative Werte und das macht sich beim Graph nicht so gut.

        ja!
        im Vorfeld z.B per Mini-Blockly in eigenen Datenpunkt schreiben
        Screenshot_20231230-155505_Firefox.jpg

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • bahnuhr
          bahnuhr Forum Testing Most Active @mbe01 last edited by

          @mbe01 sagte in Flot Graph invertieren bei Akku-Ladung:

          wenn es eine einfach Möglichkeit gäbe die Werte zu invertieren.

          wie @Homoran schon geschrieben hat.

          Wenn sich der DP ändert diesen mit -1 multiplizieren und in deinen eigenen schreiben.
          Und diesen dann loggen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Homoran last edited by paul53

            @homoran sagte: per Mini-Blockly

            ... oder per Alias mit Lesekonvertierung:

            val < 0 ? 0 - val : 0
            
            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by

              @paul53
              Hatte Alias wieder gelöscht, weil ich die Splittung bei +/- auf 2 DPs nicht wusste

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @Homoran last edited by

                @homoran sagte: Splittung bei +/- auf 2 DPs nicht wusste

                Der andere DP (Entladen):

                val > 0 ? val : 0
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • M
                  mbe01 last edited by

                  Oh super danke. Das probier ich mal aus bzw. mal schauen, ob ich das hinbekomme.
                  Mit Blocky hab ich noch nicht gearbeitet und versuche es erstmal mit 2 DP-Aliase.
                  Daran hab ich noch gar nicht gedacht.
                  Ich hab noch eine andere Baustelle... die wird vllt schwieriger.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  550
                  Online

                  32.0k
                  Users

                  80.4k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  4
                  7
                  122
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo