Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Wärmepumpe steuern mit BSB-Lan und tibber

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wärmepumpe steuern mit BSB-Lan und tibber

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mbe01 @paul53 last edited by

      @paul53 ok, hab reloaded und es dann eingefügt. Noch iene kurze Frage. Wo ist "WP" definiert?

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @mbe01 last edited by paul53

        @mbe01 sagte: Wo ist "WP" definiert?

        Die Variable WP muss in den Datenpunkt "bsblan.0.Betriebsart_(1000)" geschrieben werden ("steuere"-Block).

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          mbe01 @paul53 last edited by mbe01

          @paul53 said in Wärmepumpe steuern mit BSB-Lan und tibber:

          bsblan.0.Betriebsart

          Super! Danke dir! Dass das so funktioniert ist ja klasse. Mit blocky muss ich mich mal beschäftigen!
          Das kann ich dann direkt auch mal für die WW Bereitung anwenden. Wobei das nur dann 1x am Tag gemacht werd muss. Das geht recht schnell (30min etwa).
          "WP" müsste dann hier irgendwo rein oder?

          {
            "type": "state",
            "common": {
              "name": "Betriebsart (1000)",
              "type": "number",
              "role": "value",
              "read": true,
              "write": true,
              "unit": "",
              "states": {
                "0": "Schutzbetrieb",
                "1": "Automatik",
                "2": "Reduziert",
                "3": "Komfort",
                "65535": "---"
              }
            },
            "native": {
              "id": "1000",
              "bsb": {
                "name": "Betriebsart",
                "dataType_name": "ENUM",
                "dataType_family": "ENUM",
                "possibleValues": [
                  {
                    "enumValue": 65535,
                    "desc": "---"
                  },
                  {
                    "enumValue": 0,
                    "desc": "Schutzbetrieb"
                  },
                  {
                    "enumValue": 1,
                    "desc": "Automatik"
                  },
                  {
                    "enumValue": 2,
                    "desc": "Reduziert"
                  },
                  {
                    "enumValue": 3,
                    "desc": "Komfort"
                  }
                ],
                "isswitch": 0,
                "dataType": 1,
                "readonly": 0,
                "readwrite": 0,
                "unit": ""
              }
            },
            "from": "system.adapter.bsblan.0",
            "user": "system.user.admin",
            "ts": 1703425633330,
            "_id": "bsblan.0.Betriebsart_(1000)",
            "acl": {
              "object": 1636,
              "state": 1636,
              "owner": "system.user.admin",
              "ownerGroup": "system.group.administrator"
            }
          }
          
          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @mbe01 last edited by

            @mbe01 sagte: "WP" müsste dann hier irgendwo rein oder?

            Nein, dieser Datenpunkt muss im Block "steuere" ausgewählt werden (auf "Object ID" klicken).

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              mbe01 @paul53 last edited by

              @paul53 Alles klar, ich hatte das total übersehen. Ich arbeite mit einer niedrigen Auflösung an einem kleinen Notebook.

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @mbe01 last edited by paul53

                @mbe01
                Schau bitte mal auf die Zeitstempel, wann die Datenpunkte unter "PricesToday" und "PricesTomorrow" aktualisiert werden - besonders kurz nach Mitternacht.
                Ich bin davon ausgegangen, dass - wie im Adapter "apg-info" - die Preise erst einige Sekunden nach Mitternacht aktualisiert werden. Im Quelltext des Tibberlink-Adapters habe ich gesehen, dass der CRON-Job ein paar Minuten vor Mitternacht triggert, aber Kommentar

                //"20 56 23 * * *" = 5 minuten vor 00:01:20

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  mbe01 @paul53 last edited by mbe01

                  @paul53 langer Arbeitstag ehute gehabt. Ich hab dummerweise das log weggedrückt, aber der hatte einen Fehler ausgespuckt. Ich weiss nicht ob das nochmalirgendwo hinterlegt wird auch wenn ich das auf der GUI das gelöscht hab. Ich such mal.
                  Es war irgendwas mit tibberlink.0.Homes."KEY".PricesTomorrow not found oder so.
                  EDIT gefunden:

                  at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5)
                  

                  javascript.0
                  2024-01-02 18:00:00.341 warn at Object.<anonymous> (script.js.common.WP_nachTibber:27:13)
                  javascript.0
                  2024-01-02 18:00:00.339 warn getState "tibberlink.0.Homes.blabla.PricesToday23.total" not found (3)
                  javascript.0
                  2024-01-02 18:00:00.339 warn at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5)
                  javascript.0
                  2024-01-02 18:00:00.339 warn at Object.<anonymous> (script.js.common.WP_nachTibber:27:13)
                  javascript.0
                  2024-01-02 18:00:00.337 warn getState "tibberlink.0.Homes.BLABLA.PricesToday22.total" not found (3)

                  paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @mbe01 last edited by

                    @mbe01 sagte: tibberlink.0.Homes."KEY".PricesTomorrow not found oder so.

                    Das kann nur um Mitternacht gewesen sein, denn zu den anderen Zeiten wird nur auf "PricesToday" zugegriffen. Wenn die Preise kurz vor Mitternacht aktualisiert werden, muss immer "PricesToday" verwendet werden.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @mbe01 last edited by

                      @mbe01 sagte: "tibberlink.0.Homes.BLABLA.PricesToday22.total"

                      Wurde hinter "PricesToday" der Punkt vergessen?

                      "tibberlink.0.Homes.BLABLA.PricesToday.22.total"
                      
                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        mbe01 @paul53 last edited by

                        @paul53 natürlich! 😄

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        712
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.4k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        3
                        55
                        1310
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo