NEWS
[gelöst] berechnete Zeitdauer ist um 1 Stunde zu lange?
-
Ich tue mir wahnsinnig schwer mit all den Zeitblocklys, bin scheinbar zu blöd dafür.
Ich möchte die Dauer zwischen "Start SS:mm" und "Ende SS:mm" im Format "Dauer SS:mm" berechnen. Ansich dachte ich es schon behirnt zu haben, scheitere aber schon wieder. Das Ergebnis ist um 1 Stunde zu lange!
Ich habe 2 DP als String definiert und schreibe beim Start die aktuelle Zeit 2023.12.30 13:38 rein, beim Ende 2023.12.30 14:03.
Nach dem Ende berechne ich aber die Dauer falsch?
Ergenis: 01:25 (anstelle 00:25)19:45:49.843 info javascript.0 (636) Start javascript script.js.010_Testen.Blitzscript_Batteriemodus_PV 19:45:49.849 info javascript.0 (636) script.js.010_Testen.Blitzscript_Batteriemodus_PV: 2023.12.30 13:38 19:45:49.849 info javascript.0 (636) script.js.010_Testen.Blitzscript_Batteriemodus_PV: 2023.12.30 14:03 19:45:49.849 info javascript.0 (636) script.js.010_Testen.Blitzscript_Batteriemodus_PV: Startzeit: 1703939880000 19:45:49.849 info javascript.0 (636) script.js.010_Testen.Blitzscript_Batteriemodus_PV: Endzeit: 1703941380000 19:45:49.849 info javascript.0 (636) script.js.010_Testen.Blitzscript_Batteriemodus_PV: Dauer: 01:25 19:45:49.849 info javascript.0 (636) script.js.010_Testen.Blitzscript_Batteriemodus_PV: registered 0 subscriptions, 0 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
Kann mir bitte wiedereinmal Jemand von Euch helfen?
-
-
@metaxa sagte: Ergenis: 01:25 (anstelle 00:25)
Die normale Formatierung funktioniert nicht mit Zeitdifferenzen, da die Zeitzone berücksichtigt wird. Deshalb gibt es nun in der Beta-Version den Block
-
@meister-mopper ok, versuche ich einmal.
Ich hätte halt sehr gerne die Felder "anschaulich" in meiner Datenstruktur befüllt.Aber das kann ich ja eigentlich zusätzlich nur fürs Auge machen.
-
@paul53 Danke für deine Erklärung, dann muß ich warten. beta ist mir mit meinem Halbwissen zu unsicher.