Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Nach Influx-Upgrade (1.8 > 2.x) keine alten Daten

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Nach Influx-Upgrade (1.8 > 2.x) keine alten Daten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • O
      oxident last edited by oxident

      Hallo!
      Nach Jahren habe ich mir vorgenommen, meine InfluxDB auf 2.x umzustellen. Die Migration der Daten klappt auch soweit (upgrade per APT und offiziellem influx-upgrade Skript) und der Influx-Adapter kann sich auch mit der DB verbinden.

      Leider ist es aber so, dass ich keine historischen Werte z. B. per Skript oder eCharts mehr sehen kann.

      Ein Blick in die WebUI von Influx zeigt mir, dass die neuen Werte im "iobroker"-Bucket gespeichert werden und die alten scheinbar im "iobroker/autogen"-Bucket liegen.

      Nachdem hier im Forum ein User geschrieben hatte, dass er daraufhin das "iobroker"-Bucket gelöscht, "iobroker/autogen" zu "iob" umbenannt und den Adapter darauf eingstellt hat habe ich das gleiche versucht.

      Das hat jedoch die CPU-Last vom Influx-Container extrem hochgetrieben und keinerlei Abfragen mehr zugelassen. Also Backup wieder eingespielt und mit der alten 1.8er Influx weitergearbeitet.

      Derzeit versuche ich jetzt eine manuelle Migration via Export/Import.

      Habt ihr Ideen, was ich falsch gemacht habe?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Marc Berg
        Marc Berg Most Active last edited by Marc Berg

        @oxident sagte in Nach Influx-Upgrade (1.8 > 2.x) keine alten Daten:

        Habt ihr Ideen, was ich falsch gemacht habe?

        Ich glaube über das Skript hast du keine Möglichkeit, dies zu beeinflussen.

        Du kannst aber einfach alle Daten in das iobroker Bucket kopieren und danach das "iobroker/autogen" Bucket löschen:

        influx query 'from(bucket:"iobroker/autogen")|> range(start:-10y) |> to(bucket: "iobroker")' -o <ORG> -t <TOKEN>
        

        EDIT: Korrektur, "influxd upgrade"

        O 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • O
          oxident @Marc Berg last edited by

          @marc-berg Merci. Klingt gut!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          823
          Online

          32.0k
          Users

          80.5k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          193
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo