NEWS
RFID haben alle gleiche ID
-
Hi,
ich verwende in der Summe 3 go-e Wallboxen und habe für jede Wallbox einen eigenen Adapter instaliert go-1 bis go-3. Die Verbindung klappt erst mal und ich bekomme Werte.
Die 3 Wallboxen sind so aufgesetzt, dass man den Ladevorgang mit einem RFID Chip starten muss. Dazu habe ich in der Summe 5 RFID Chips an jeder Wallbox angelernt mit dem Namen Schwarz, Grau, Blau usw. Bis vor kurzen war es so, dass all RFID Chip alle eine eigenständige ID hatten 1 für Schwarz, 2 für Blau, 3 für Grau usw.
Das hat in der Vergangenheit auch funkltioniert, da ich die IDs aktiv abfrage.
Seit einiger Zeit ist es so, dass alle RFID Chips die gleiche ID haben, alle die ID nummer 1. Damit kann ich nun nicht mehr abfragen mit welchen Chip nun gerade ein Ladevorgang gestartet wird. Unter unlocked_by werden aber noch die unterschiedlichen Nummer z.B. 1-5 angezeigt.
Irgendwie scheint da der Adpater einen Fehler zu haben. Leider kann ich nicht mehr nachvollziehen wann dieser Fehler aufgetreten ist. Ich habe die Version 1.15 installiert, weiter runter komme ich mit Boardmitteln nicht und da ist das Fehlerbild gleich, alle RFIDs haben die gleiche ID (hier ein Screenshot).
.
-
@randyandy Ich habe eben bei dem von Dir beim Adapter aufgemachten Issue meine Beobachtung ergänzt. Für mich sieht es aus, als ob die api bei go-e geändert wurde. Rufe ich bei meiner goe- Gemini die API v2 mit http://192.168.100.183/api/status auf, bekomme ich bei trx (transaction) die korrekte ID (2 bei mir). Beim Aufrufen der API v1 mittels http://192.168.100.183/status kommt bei uby (unlocked by) bei mir auch nur noch die 1. Und ich bin sicher, vor 1-2 Wochen hat das noch korrekt funktioniert und bei uby auch die korrekte ID mitgebracht.
Gruss, Jürgen
EDIT: Ich habe eben in der go-e-App geschaut, ob ich da was verstellt habe und bekam prompt ein Firmware-Update auf 0.56.1 für meine Gemini angeboten. Einer der wohl behobenen Fehler betrifft Abrechnung auf falsche RFID-Karten. Vielleicht war es das ja bereits gewesen?! Autos sind leider beide voll, sonst würde ich testen.
EDIT 2: Ich habe aber auch festgestellt, dass unter den einzelnen RFID-IDs in iobroker sehr wohl nur bei der jeweils freigeschalteten ID die Ladung hinzugerechnet wird. Es ist also nur der Datenpunkt unlocked_by betroffen, der nicht stimmt. Die restlichen Daten sind nach wie vor korrekt.
-
Und damit jetzt und vor allem später jemand die Fehlermeldung einem Softwarestand zuordnen kann wäre es sinnvolle
bei allen Fehlermeldungen imm die Softwareversion der beteiligten Komponenten anzugeben
Adapter
js-controller
node
o/s -
@mcm57 Nachdem es schon aus der API falsch kommt, die ja der go-e selbst mit Daten befüllt (siehe mein eigentlicher Beitrag), scheint mir das eine eher untergeordnete Rolle zu spielen. Der Adapter kann ja. nur das auswerten, was ihm angeliefert wird. Und wenn das schon falsch ankommt, dann wird da keine Version dran etwas ändern können. Sei es Adapter, js-controller, node, npm oder was auch sonst beteiligt ist.
Gruss, Jürgen
EDIT: Die mir aktuell angebotene neue Firmware-Version 0.56.1, die einen Fehler mit der RFID-Zuweisung beheben soll, hatte ich ja oben erwähnt.
-
@wildbill So, ich habe soeben ein Fahrzeug zum Laden angesteckt und es wurde wieder eine ID beim Datenpunkt uby (unlocked_by) angezeigt. Scheint, als wenn das Firmware-Update auf 0.56.1 das bei mir behoben hat. Allerdings wurde mir nun ID 2 angezeigt, wo es bisher ID 3 war. Möglicherweiser fängt die Zählung ja nun bei 0 (für bisher ID 1) an. Dann müsste ich da das Script für mich ändern. Obwohl es ID 2 anzeigt wird aber korrekt beim Datenpunkt go-e.0.rfid.badges.3.consumption die aktuelle Ladung erfasst. Das war aber auch vor dem Firmware-Update schon so.
Gruss, Jürgen