Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Tastendruck simulieren -> Zirkulation Frischwasserstation

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Tastendruck simulieren -> Zirkulation Frischwasserstation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      EarlyFrog last edited by

      Hallo Experten,

      neues Jahr, neue (Automations)-Ziele. Nachdem ich mir vor 1,5 Jahren meine Jeisha Wärmepumpe inklusive Frischwasserstation (Oventrop Regumaq X45) eingebaut habe, möchte ich nun doch die Zirkulation wieder punktuell in Betrieb nehmen.

      Grundsätzlich kann die FriWa verschiedene Modi und meist würde auch Timer-gesteuert funktionieren, ich möchte aber die Steuerung smarter haben. D.h. unter anderem durch Bewegungsmelder, über den Alexa Wecker, Licht wird angeschaltet, nur in gewissen Zeitfenstern und mir fällt bestimmt noch was ein. Das gehe ich dann mit Blockly an.

      Die FriWa bietet einen Modus "Auf Anforderung" an, dieser Modus kann dann über einen Steuereingang mittels Taster (= 1 x kurz physischen Kontakt herstellen) ausgelöst werden. Und genau dafür suche ich nun den passenden Taster bzw. Umsetzungsideen. Hat jemand schon einmal einen physischen Taster simuliert, mittels Relais oder in welche Richtung muss ich denken?

      Danke für Eure Hilfe,
      viele Grüße
      Thorsten

      PS. eine smarte Steckdose für die Zirku-Pumpe genügt nicht, da die FriWa selbst dann auch arbeiten muss wegen des Wärmetauschers.

      Oventrop_Steuerung_Zirkulation.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BananaJoe
        BananaJoe Most Active last edited by

        Zu einem Taster könnte man ja z.B. ein Relais parallel schalten. Kommt darauf an wie der vorhandene Taster ausgeführt ist, also ob der auf einer Platine sitzt oder extra.

        Geeignet wäre - für Nicht/Minimal-Bastler z.B. die Shelly 1 Serie. Die kann man mit 230V, aber auch mit 12 bis 60V betreiben. Der Schaltkontakt 0 und 1 ist Potentialfrei, die beiden Kontakte werden also nur miteinander verbunden.

        Der hier würde reichen: https://www.shelly.com/de/products/shop/sw10110-3
        In ioBroker kannst du den mit dem Shelly-Adapter ansteuern.
        Das Ding wird im WLAN eingebunden und lässt sich über eine App einstellen. Oder über den Webbrowser des Computers.
        Man müsste Einstellen das das Relais gleich wieder abfällt, da gäbe es mehrere Wege zum Ziel.

        Schritt 1 wäre zu schauen wie das mit dem Taster aussieht.

        Alternative wäre ein "Switchbot", das ist dann ein kleiner Kasten mit einem Hebel der dann den Taster drückt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post

        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate
        FAQ Cloud / IOT
        HowTo: Node.js-Update
        HowTo: Backup/Restore
        Downloads
        BLOG

        882
        Online

        32.0k
        Users

        80.5k
        Topics

        1.3m
        Posts

        physischen tastendruck taster zirku zirkulation
        2
        2
        218
        Loading More Posts
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        The ioBroker Community 2014-2023
        logo