Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. NUT Error seit Synology Restart: ACCESS-DENIED

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    NUT Error seit Synology Restart: ACCESS-DENIED

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Q
      Qlink last edited by

      Hi Leute,

      ich nutze ioBroker auf Docker auf einer Synology DS1821+ mit einer APC ES 700G. (USB)

      Ich habe heute Morgen die Synology neugestartet.
      Seit dem Neustart bekomme ich folgende Fehlermeldung im Log durch den NUT Adapter:

      nut.0 2024-01-08 13:36:03.516	debug	NUT Connection closed. Done.
      nut.0 2024-01-08 13:36:03.515	error	Err while getting NUT values: ACCESS-DENIED
      nut.0 2024-01-08 13:36:03.515	debug	NUT Connection ready
      nut.0 2024-01-08 13:36:03.514	debug	Start NUT update
      nut.0 2024-01-08 13:35:53.516	debug	NUT Connection closed. Done.
      nut.0 2024-01-08 13:35:53.514	error	Err while getting NUT values: ACCESS-DENIED
      nut.0 2024-01-08 13:35:53.513	debug	NUT Connection ready
      nut.0 2024-01-08 13:35:53.512	debug	Start NUT update
      nut.0 2024-01-08 13:35:43.514	debug	NUT Connection closed. Done.
      nut.0 2024-01-08 13:35:43.512	error	Err while getting NUT values: ACCESS-DENIED
      

      ca11fa21-05a6-47a7-a8ed-993e3e37c683-image.png

      Da ich weder was an ioBroker, noch am Adapter, noch an der USV oder an der Synology oder sonst wo geändert habe fehlt mir momentan etwas der Plan wo ich ansetzen könnte mit der Fehlersuche.
      Die Synology kann ohne Probleme mit der APC kommunizieren.
      674bb5e7-1458-4e0d-952f-3c3e218adc1a-image.png
      Es hat sich auch bei den IP Adressen nichts geändert (Zugelassene Geräte).
      Auch die Einstellungen im NUT Adapter sind so wie sie laut Doku sein sollten und immer funktioniert haben:
      4ceb6630-9100-42c0-9c25-89dd203dd612-image.png

      Meine CCU greift ebenfalls auf den NUT Server der Synology zu. Die meldet Connection OK, funktioniert also...

      Da mein Setup seit Monaten ohne Probleme funktioniert hat, ich nichts verändert habe, bis auf den Reboot der Syno, fehlt mir momentan etwas der Plan...

      Hat von euch jemand eine Idee wie ich den Fehler finden/eingrenzen kann ?

      Danke.

      Beste Grüße

      Meister Mopper Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Meister Mopper
        Meister Mopper @Qlink last edited by

        @qlink

        Vielleicht hat das Synology-Gerät die IP vom ioBroker vergessen. Steht sie in den zugelassenen Synology-NAS Geräten?

        Q 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Q
          Qlink @Meister Mopper last edited by

          @meister-mopper

          Nein, steht alles noch so drin wies sein sollte ...

          508fb250-0b24-4464-ac56-b78b9b970260-image.png

          IP1 ist meine CCU
          IP2 ist iobroker

          Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Marc Berg
            Marc Berg Most Active @Qlink last edited by

            @qlink sagte in NUT Error seit Synology Restart: ACCESS-DENIED:

            IP2 ist iobroker

            Nur eine Idee: Wenn du ioBroker als Container laufen lässt und im gleichen Netzwerk weitere Container laufen, könnte ioB nach dem Neustart eine andere Adresse bekommen haben. Wenn man die nicht festlegt, erfolgt die Adressvergabe ja zufällig.

            Q 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Glasfaser
              Glasfaser @Qlink last edited by

              @qlink

              Firewall von der Synology blockt !?

              Zu NUT Server IP , stimmt die IP denn 172... ist doch ein Container IP Bereich,
              rufst du auch diese IP auf um die Syn Weboberfläche zu öffnen !?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Q
                Qlink @Marc Berg last edited by

                @marc-berg

                Das war der entscheidende Hinweis !
                Dem Iobroker Container habe ich eine fixe IP Adresse per MACVLAN zugewiesen, damit genau das nicht passiert.
                An was ich aber nicht gedacht habe ist, dass der Container an einem zweiten "Bridge" Netzwerk angeschlossen ist, über den Iobroker mit der Synology kommuniziert. Und hier hat sich die IP Adresse durch den Neustart verschoben.

                Das war des Rätsel Lösung !
                Vielen Dank für den Hinweis !

                Nach anpassen der IP Adresse läuft jetzt erstmal wieder alles rund. 🙂

                Jetzt bleibt nur die Frage ob es möglich ist einem Container per Portainer eine zweite statische IP Adresse zuzuweisen ?
                Ich kann dazu nämlich nix finden ...

                Beste Grüße

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                940
                Online

                31.8k
                Users

                80.0k
                Topics

                1.3m
                Posts

                4
                6
                328
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo