NEWS
Magnet-/Reedschalter für 230V gesucht
-
@dieter_p
Danke. Dafür lässt was für die Hutschiene schnitzen. Nen paar Billig-Leergehäuse für Hutschiene habe ich noch in 1 und 2 TE hier rumliegen. Wäre dann sogar direkt neben dem Shelly platzierbar. -
@samson71 said in Magnet-/Reedschalter für 230V gesucht:
@dieter_p
Danke. Dafür lässt was für die Hutschiene schnitzen. Nen paar Billig-Leergehäuse für Hutschiene habe ich noch in 1 und 2 TE hier rumliegen. Wäre dann sogar direkt neben dem Shelly platzierbar.Finde die Bauform aktuell nur mit einer Verzögerung 45Sekunden oder 30 Sekunden. Die Zeit zu warten bis nach Türöffnung das Licht angeht, halte ich für unpraktikabel, oder?
-
@dieter_p
Etwas..... -
also bevor ich Bewegungsmelder einsetzen würde um eine Lampe in einem Schrank einzuschalten würde ich doch lieber so etwas einsetzen:
https://www.amazon.de/EXLECO-Endschalter-Selbstrückstellend-Wechselschalter-Steuerschalter/dp/B0B9BDHLH4/
Mein Rollladen-Endschalter war kaputt und nun macht es so einer. Einen 2. setze ich ein um eine Tür per Magnet offen zu halten (schließt die Stromversorgung bei Kontakt, ein Sonoff+Taster unterbricht diese bei bedarf)Reagiert sofort und kann als Öffner oder Schließer arbeiten. Winkel etc lässt sich einstellen, man kann also ganz wunderbar den Auslösepunkt finden
Ich hätte jetzt sogar eine Schaltung für einen ESP8266 um diese Smart zu machen, wäre aber wieder über WLAN/Funk
Aber das kann ja auch der Shelly melden. -
@samson71 sagte in Magnet-/Reedschalter für 230V gesucht:
Diese Möbelschalter haben Drucktaster, die bei geschlossenem Schrank gedrückt werden
was spricht denn gegen diese Truhenschalter?
-
@bananajoe
Lässt der sich auch "ankleben"? Sieht ziemlich massiv aus. Schrauben geht nur, wenn ich die Schränke anbohre und das Ganze mit Schraube von Außen und Mutter innen befestige. Das wollte ich mir eigentlich ersparen. Diese Schaltschränke sind ja nicht aus dünnem Blech, sondern massive Trümmer. -
@homoran sagte in Magnet-/Reedschalter für 230V gesucht:
was spricht denn gegen diese Truhenschalter?
Da ich nur kleben kann, lösen sich irgendwann die Teile unter dem "Druck" dem sie im gedrückten Zustand bei geschlossener Tür ausgesetzt sind.
-
@samson71 sagte in Magnet-/Reedschalter für 230V gesucht:
lösen sich irgendwann die Teile
auch bei Montage-/Spiegelklebeband?
-
@samson71 klar, hat genügend Rückseite. Der Hebel ist auch sehr leichgängig, die Endschalter könntest du ggf. sogar mit Magneten befestigen. Ich würde mir ja mit dem 3D Drucker dafür etwas drucken. Kannst ja auch auf einen Träger schrauben und so die Magnetfläche erhöhen (oder Klebefläche).
Also mit einem guten Doppelseiten Klebeband oder Silikon (macht das schon) wird das auf jeden Fall gehen, wie geschrieben haben die ja genügend Fläche.
-
@homoran
Ich kann so einen Schalter oder Taster nicht einfach bündig innen an die Schrankwand kleben. Die Türen in den Schaltschränken schließen nicht klassisch bündig ab. Anbei mal 2 Bilder vom größten Problemfall. Die anderen beiden Schränke sind aber ähnlich, auch wenn die Abstände jeweils nicht so groß, bzw. die Schränke nicht ganz so massiv sind. sind. Daher wäre mir "kontaktlos" deutlich lieber. Das fällt nämlich leider nicht auf, wenn sich so ein Teil im Schrank löst und dann das Licht an ist. Jedenfalls nicht vor dem nächsten Öffnen.
-
Nachtrag: Die Schränke haben keinen "Rahmen" in den 4 Ecken laufen mit Lochraster / Befestigungsraster?
haben sie nicht, Bilder gerade gesehen -
@bananajoe
Einer von 3 Stück ja, die anderen beiden wie auf den Bildern -
Noch ein Nachtrag: Bei den Endschaltern kannst du auch einen anderen Hebel anbauen. Theoretisch also an der Rückseite montieren mit einem 50cm Hebel ...
-
@bananajoe
Sehen in der Tat recht flexibel aus und wenn sie wirklich so leichtgängig sind und keinen echten Druck aushalten müssen, sollte das funktionieren. Als Sicherheits- oder Endschalter im Maschinenbereich sollten sie auch sensibel reagieren. Beim Ali gibt es den ME-8108 für gute 10 EUR als 4er Pack mit 12 Tage-Lieferung. Also begrenztes Risiko. Sonst fällt mir bestimmt auch noch ne andere Spielerei für die Teile ein. -
@samson71 sagte in Magnet-/Reedschalter für 230V gesucht:
Sonst fällt mir bestimmt auch noch ne andere Spielerei für die Teile ein.
So war es bei mir auch
Zur "Leichtgängigkeit": Innen ist letztendlich auch eine Art Mikroschalter. Aber es gilt das Gesetz der Hebelwirkung, je länger der ist desto leichter. Und der hat schon eine gute Länge. Mit der Rolle am Ende hakt der auch nirgends.
Kannst dann ja mal berichten -
@samson71 Der induktive Näherungsschalter, der Dir da von @Dieter_P empfohlen wurde, kann keine 230 Volt direkt schalten (DC 10...30 V).... deshalb schlecht für die Tastereingänge des Shelly Pro geeignet - müsste man noch ein Relais dahinterschalten ...
Die Endschalter, die @BananaJoe empfohlen hat, sind spezifiziert bis 250 V... Beim Kabel dann einen Typ nehmen, der auch für Netzspannung geeignet ist ...
Auf die Schnelle habe ich jedenfalls keine andere Beschaltung der Tastereingänge des 3 Pro gefunden als auf Deinen Bild
-
@martinp
Ich habe von den Endschaltern nen 4er Pack beim Ali bestellt. Der 10er ist überschaubar. Damit werde ich erstmal rumprobieren. -
@samson71 Mit induktiven Näherungsschaltern habe ich auch schon an meinem Gaszähler experimentiert ...
https://forum.iobroker.net/topic/71112/indukt-näherungsschalter-und-gaszählerauswertung/28
Funktioniert recht zuverlässig... alle paar Tage schaue ich vor dem Zähler stehend nach, ob Fehlpulse dazugekommen sind, aber mehr als 30 ... 40 Liter pro Woche (4 Pulse) hatte ich bisher nicht, seit ich den "sweet Spot" der Montage gefunden habe ...
Aber in denke, in Summe sind diese mechanischen 250 Volt Taster die naheliegenste Lösung für Deine Anwendung ...
-
@martinp said in Magnet-/Reedschalter für 230V gesucht:
@samson71 Der induktive Näherungsschalter, der Dir da von @Dieter_P empfohlen wurde, kann keine 230 Volt direkt schalten (DC 10...30 V).... deshalb schlecht für die Tastereingänge des Shelly Pro geeignet - müsste man noch ein Relais dahinterschalten ...
Wie kommst Du zu der steilen These? Der Auswahltyp "2-wireAC" kann 230VAC 300mA schalten was für einen SW Eingang am Shelly x-fach reicht.
-
Habe mir nur das Produktbild angeschaut, und die Auswahlmöglichkeiten sind mir entgangen ... die Bilderserie enthält nur diese Variante