Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Magnet-/Reedschalter für 230V gesucht

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Magnet-/Reedschalter für 230V gesucht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Samson71
      Samson71 Global Moderator last edited by

      Moin,

      ich habe mehrere Metall-/Schaltschränke (Rittal/Eldon), in denen jeweils ein Shelly Pro3 auf Hutschiene verbaut ist. Je ein Relais davon schaltet automatisch die jeweilige Schrankbeleuchtung (LED-Leiste) beim Öffnen der Tür ein. Aktuell jeweils gelöst über einen optischen HM-Türkontakt (HM-Sec-Sco). Da Funk in den Metallschränken aber immer wieder zu Problemen bzw. Servicemeldungen in der CCU führt, würde ich das gerne irgendwie anders lösen.

      695e3578-b6a9-4045-a70b-ef57fe9bc487-image.png

      Aktuell schwebt mir daher ein Magnet-/Reedschalter vor, der den jeweiligen Steuereingang des Shelly Pro3 anstelle eines normalen Taster/Schalter steuert. Klassische Tür-/Möbelschalter (Druckkontakt) fallen wg. der unzureichenden Befestigungsmöglichkeiten in den massiven Metallschränken aus. Klebebefestigungen geben irgendwann dem Druck nach.

      Wenn die Tür öffnet, soll der Kontakt einfach schließen. Die Belatbarkeit des Kontakts ist sicherlich nicht das Problem, da keine Schaltung der LED-Leiste direkt erfolgt. Trotzdem finde ich irgendwie nichts 'Vernünftiges' in dem Bereich zum Schalten von 230V. Für 12V oder 24V wäre das alles kein Problem. Da würde sicher jeder billige Alarmkontakt seinen Dienst tun.

      Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Ralla66
        Ralla66 Most Active @Samson71 last edited by

        @samson71 sagte in Magnet-/Reedschalter für 230V gesucht:

        An den Tür-/Möbelschaltern Magnete anschrauben.

        Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Samson71
          Samson71 Global Moderator @Ralla66 last edited by

          @ralla66
          Entweder habe ich nen Knoten im Gehirn oder ne andere Blockade. Diese Möbelschalter haben Drucktaster, die bei geschlossenem Schrank gedrückt werden. Magnetbefestigung reicht da nicht, weil die sich dann verschieben.
          Zumindest verstehe ich Deinen Hinweis so. Daher die Suche nach einer berührungslosen Schaltmöglichkeit.

          D Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • D
            Dieter_P @Samson71 last edited by Homoran

            @samson71

            ein Induktiver Näherungschalter eine Option wie sowas https://de.aliexpress.com/item/1005003588993521.html?spm=a2g0o.productlist.main.15.28665ea0Mraedh&algo_pvid=e7a9fd14-790e-492f-9093-84a8d0c6827b&aem_p4p_detail=202401090720564041100606151070006678543&algo_exp_id=e7a9fd14-790e-492f-9093-84a8d0c6827b-7&pdp_npi=4%40dis!EUR!2.16!1.66!!!2.31!!%40211b813b17048136565793875e5a69!12000026396730856!sea!DE!0!AB&curPageLogUid=RSQkb2fcILvI&utparam-url=scene%3Asearch|query_from%3A&search_p4p_id=202401090720564041100606151070006678543_8 oder andere Bauformen?

            Oder einfach ein kleiner aber verdrahteter Bewegungsmelder im Schrank?

            Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Samson71
              Samson71 Global Moderator @Dieter_P last edited by

              @dieter_p
              So ein Näherungsschalter sieht erstmal gar nicht schlecht aus. Vom Preis auch echt kein Risiko. Das probiere ich denke ich mal aus. Darauf bin ich nicht gekommen. Danke.

              Du hast nicht zufällig auch so einen kleinen BWM als Link parat? 🙂
              Das wäre auch eine Möglichkeit, wenn ich ihn sinnvoll befestigt bekomme.

              D MartinP 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • D
                Dieter_P @Samson71 last edited by Homoran

                Du hast nicht zufällig auch so einen kleinen BWM als Link parat? 🙂
                Das wäre auch eine Möglichkeit, wenn ich ihn sinnvoll befestigt bekomme.

                Mir sind die Dinger https://de.aliexpress.com/item/1005004139031077.html?spm=a2g0o.productlist.main.3.1d6b73e2f9zE7Y&algo_pvid=53b42b4f-443a-41ab-b222-e97c9ad40e54&aem_p4p_detail=20240109074410146760655007730006463113&algo_exp_id=53b42b4f-443a-41ab-b222-e97c9ad40e54-1&pdp_npi=4%40dis!EUR!4.87!0.46!!!5.21!!%4021038dfc17048150501211019e8daf!12000028159787514!sea!DE!0!AB&curPageLogUid=CYCo3NID0Zi2&utparam-url=scene%3Asearch|query_from%3A&search_p4p_id=20240109074410146760655007730006463113_2 eingefallen aber ob man sie sinnvoll bei Dir unterbringen kann bin ich überfagt 🙂

                Edit: Achtung die 45 Sekunden Delay beim Einschalten stell ich mir für die Anwendung extrem störend vor. Schaue nach alternativen...sekunde

                Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Samson71
                  Samson71 Global Moderator @Dieter_P last edited by

                  @dieter_p
                  Danke. Dafür lässt was für die Hutschiene schnitzen. Nen paar Billig-Leergehäuse für Hutschiene habe ich noch in 1 und 2 TE hier rumliegen. Wäre dann sogar direkt neben dem Shelly platzierbar.

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    Dieter_P @Samson71 last edited by

                    @samson71 said in Magnet-/Reedschalter für 230V gesucht:

                    @dieter_p
                    Danke. Dafür lässt was für die Hutschiene schnitzen. Nen paar Billig-Leergehäuse für Hutschiene habe ich noch in 1 und 2 TE hier rumliegen. Wäre dann sogar direkt neben dem Shelly platzierbar.

                    Finde die Bauform aktuell nur mit einer Verzögerung 45Sekunden oder 30 Sekunden. Die Zeit zu warten bis nach Türöffnung das Licht angeht, halte ich für unpraktikabel, oder? 😉

                    Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Samson71
                      Samson71 Global Moderator @Dieter_P last edited by

                      @dieter_p
                      Etwas..... 😉

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • BananaJoe
                        BananaJoe Most Active last edited by BananaJoe

                        also bevor ich Bewegungsmelder einsetzen würde um eine Lampe in einem Schrank einzuschalten würde ich doch lieber so etwas einsetzen:
                        224556a5-ba04-417b-b04f-e6c41e652d3b-image.png
                        https://www.amazon.de/EXLECO-Endschalter-Selbstrückstellend-Wechselschalter-Steuerschalter/dp/B0B9BDHLH4/
                        Mein Rollladen-Endschalter war kaputt und nun macht es so einer. Einen 2. setze ich ein um eine Tür per Magnet offen zu halten (schließt die Stromversorgung bei Kontakt, ein Sonoff+Taster unterbricht diese bei bedarf)

                        Reagiert sofort und kann als Öffner oder Schließer arbeiten. Winkel etc lässt sich einstellen, man kann also ganz wunderbar den Auslösepunkt finden
                        Ich hätte jetzt sogar eine Schaltung für einen ESP8266 um diese Smart zu machen, wäre aber wieder über WLAN/Funk
                        Aber das kann ja auch der Shelly melden.

                        Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Samson71 last edited by Homoran

                          @samson71 sagte in Magnet-/Reedschalter für 230V gesucht:

                          Diese Möbelschalter haben Drucktaster, die bei geschlossenem Schrank gedrückt werden

                          was spricht denn gegen diese Truhenschalter?
                          Screenshot_20240110-141328_Firefox.jpg

                          Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Samson71
                            Samson71 Global Moderator @BananaJoe last edited by

                            @bananajoe
                            Lässt der sich auch "ankleben"? Sieht ziemlich massiv aus. Schrauben geht nur, wenn ich die Schränke anbohre und das Ganze mit Schraube von Außen und Mutter innen befestige. Das wollte ich mir eigentlich ersparen. Diese Schaltschränke sind ja nicht aus dünnem Blech, sondern massive Trümmer.

                            BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Samson71
                              Samson71 Global Moderator @Homoran last edited by

                              @homoran sagte in Magnet-/Reedschalter für 230V gesucht:

                              was spricht denn gegen diese Truhenschalter?

                              Da ich nur kleben kann, lösen sich irgendwann die Teile unter dem "Druck" dem sie im gedrückten Zustand bei geschlossener Tür ausgesetzt sind.

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @Samson71 last edited by

                                @samson71 sagte in Magnet-/Reedschalter für 230V gesucht:

                                lösen sich irgendwann die Teile

                                auch bei Montage-/Spiegelklebeband?

                                Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • BananaJoe
                                  BananaJoe Most Active @Samson71 last edited by BananaJoe

                                  @samson71 klar, hat genügend Rückseite. Der Hebel ist auch sehr leichgängig, die Endschalter könntest du ggf. sogar mit Magneten befestigen. Ich würde mir ja mit dem 3D Drucker dafür etwas drucken. Kannst ja auch auf einen Träger schrauben und so die Magnetfläche erhöhen (oder Klebefläche).

                                  Also mit einem guten Doppelseiten Klebeband oder Silikon (macht das schon) wird das auf jeden Fall gehen, wie geschrieben haben die ja genügend Fläche.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Samson71
                                    Samson71 Global Moderator @Homoran last edited by

                                    @homoran
                                    Ich kann so einen Schalter oder Taster nicht einfach bündig innen an die Schrankwand kleben. Die Türen in den Schaltschränken schließen nicht klassisch bündig ab. Anbei mal 2 Bilder vom größten Problemfall. Die anderen beiden Schränke sind aber ähnlich, auch wenn die Abstände jeweils nicht so groß, bzw. die Schränke nicht ganz so massiv sind. sind. Daher wäre mir "kontaktlos" deutlich lieber. Das fällt nämlich leider nicht auf, wenn sich so ein Teil im Schrank löst und dann das Licht an ist. Jedenfalls nicht vor dem nächsten Öffnen.

                                    20240110.jpg
                                    20240110_1.jpg

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • BananaJoe
                                      BananaJoe Most Active last edited by BananaJoe

                                      Nachtrag: Die Schränke haben keinen "Rahmen" in den 4 Ecken laufen mit Lochraster / Befestigungsraster?
                                      haben sie nicht, Bilder gerade gesehen

                                      Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Samson71
                                        Samson71 Global Moderator @BananaJoe last edited by

                                        @bananajoe
                                        Einer von 3 Stück ja, die anderen beiden wie auf den Bildern

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • BananaJoe
                                          BananaJoe Most Active last edited by

                                          Noch ein Nachtrag: Bei den Endschaltern kannst du auch einen anderen Hebel anbauen. Theoretisch also an der Rückseite montieren mit einem 50cm Hebel ...

                                          Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Samson71
                                            Samson71 Global Moderator @BananaJoe last edited by

                                            @bananajoe
                                            Sehen in der Tat recht flexibel aus und wenn sie wirklich so leichtgängig sind und keinen echten Druck aushalten müssen, sollte das funktionieren. Als Sicherheits- oder Endschalter im Maschinenbereich sollten sie auch sensibel reagieren. Beim Ali gibt es den ME-8108 für gute 10 EUR als 4er Pack mit 12 Tage-Lieferung. Also begrenztes Risiko. Sonst fällt mir bestimmt auch noch ne andere Spielerei für die Teile ein.

                                            BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            36
                                            1007
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo