NEWS
Einfach mal zeigen will….. :-) - Teil 4
-
@tobib sagte in Einfach mal zeigen will…..
- Teil 4:
Mir fehlt "Energiefluss"
Energiefluß ist keine View im eigentlichen Sinne, sondern der Adapter "energiefluss".
Ich würde dir jedoch den Nachfolger "energiefluss-erweitert" empfehlen.
Man muß sich hier aber nochmals einarbeiten, gibt jedoch gute Videos/Tutotials dazu. -
@tobib Die Navigation funktioniert mit einem "view in widget 8" und einen "material Top App Bar" widget, welches einen Datenpunkt benötigt.
Dieser Datenpunkt muss eine Zahl sein und fängt mit 0 an. Die "Views" stellts du dann im entsprechenden Reiter im "view in widget 8" ein (von oben nach unten). Das "material-Top App Bar" widget muss den selben Datenpunkt eingestellt haben.
Hier noch ein Screenshot meiner Datenpunkte zur Navigation: -
Entschuldige die späte Rückmeldung war total im Energiefluss Adapter vertieft. Bin noch recht neu was VIS angeht daher entschuldige "dumme" Fragen.
Die Datenpunkte, welche du geschickt hast, sind auch beim Editieren sichtbar diese hast Du als Alias vom richtigen Wert erstellt, oder? Also zumindest die, welche auch eine Funktion / Anzeige darstellen.
Bei manchen Views fehlen auch Icons, wo bekomme ich die, die du verwendest her? z.B:
Wie kann ich einzelne Views einfach ausblenden, wie z.B. Lüftung, da ich keine habe?
-
@TobiB
Ich habe öfter einen Transparenten Schalter für gewisse Anwendungen verwendet.
Die Icons, die ich selbst erstellt habe, müssten eigentlich in der Zip-Datei gespeichert sein, die du heruntergeladen hast.
Eventuell muss du die noch bei dir hochladen.
Die Views, die du nicht benötigst, kannst du löschen. Wenn du z.Bsp.: keine Lüftung hast, dann die Verlinkung auf der "System_00_Neu" View löschen.
Die meisten Datenpunkte sind als Alias vom richtigen Wert eingebunden (Lampensteuerung, Heizungswerte, usw.). Die Virtuellen und selbst erstellten Datenpunkte wie die Betriebsarten der Heizung habe ich ohne Alias eingebunden, da dort noch Skripte im Hintergrund laufen. -
Danke für die Infos!
Ich habe die Icons mit hochgeladen bzw. passierte das automatisch aber es gibt Bilder, welche nicht in der ZIP vorhanden sind. Ich denke, dass mir ein Adapter fehlen könnte, welcher diese Bilder beinhaltet. Kann das sein?
z.B. "repeat-variant"
-
Noch eine Frage: Mit was hast Du diesen Grundriss gezeichnet?
-
@tobib
Der Grundriss wurde in Photoshop erstellt. -
In den letzten Jahren habe ich immer wieder mal meine VIS gezeigt, um Ideen / Anregungen zu liefern. Heute wieder ein neuer, aktueller Stand. Die größte Änderung bei mir, jetzt nutze ich Grafana (via InfluxDB und Infinity-Get). In der Vergangenheit hatte ich zuerst mit Flot, dann mit den e-Charts und zum Schluss mit Material-Design gearbeitet. Letztlich bin ich dann doch bei Grafana gelandet. MAcht es für mich, speziell mit dem Infinity-Get Plugin (Danke an das geteilte Wissen hier im Forum) recht einfach und flexibel.
Wie immer soll es nur eine Anregung sein. Ein Export der VIS würde den Rahmen sprengen und nicht lauffähig sein, da hier Aliase und Skripte mit den Views eine Einheit bilden. Einige der Skripte findet ihr auch hier in der Datenbank.
Hier nun die Haupt- und ein paar Neben-Views:
Das sind die verwendeten Adapter / Instanzen:
Ro75.
-
@ro75 sagte in Einfach mal zeigen will…..
- Teil 4:
In den letzten Jahren habe ich immer wieder mal meine VIS gezeigt, um Ideen / Anregungen zu liefern. Heute wieder ein neuer, aktueller Stand.
Hast Du noch andere Hobbys...?
-
@meute ja, ja durchaus...
Ro75.
-
@ro75
Welche Vis Version? -
@sigi234 klassiche VIS-1. Für VIS-2 bin ich noch nicht bereit...
Ro75.
-
@ro75 sagte in Einfach mal zeigen will…..
- Teil 4:
@sigi234 klassiche VIS-1. Für VIS-2 bin ich noch nicht bereit...
Ro75.
Eher Vis2 ist für uns noch nicht bereit.
-
@Ro75 Sieht klasse aus.
Fragen:
auf welcher Display Größe wird das dargestellt?
wie hast du das mit den Bildern der Personen im Familienkalender gelöst?
wie hast du den Kalender eingebunden, Komplette Ansicht Monat, Woche etc.? -
@wendy2702 sagte in Einfach mal zeigen will…..
- Teil 4:
Fragen:
auf welcher Display Größe wird das dargestellt?
1920x1080 - 24" Displaywie hast du das mit den Bildern der Personen im Familienkalender gelöst?
iCal - Google-Kalender in Verbindung mit Material-Design (JSON-Widget)wie hast du den Kalender eingebunden, Komplette Ansicht Monat, Woche etc.?
iCal - Google-Kalender in Verbindung mit Material-Design (Kalender-Widget)Ro75.
-
@ro75 Danke.
-
@wendy2702 sagte in Einfach mal zeigen will…..
- Teil 4:
wie hast du das mit den Bildern der Personen im Familienkalender gelöst?
Das ist auch nicht kompliziert. Der iCal-Adapter liefert die Informationen. Auf der Beispiel/Demo-Seite von Materila-Design gibt es ein Skript, welches die Daten des iCal-Adapter in eine passende JSON für das Kalender-Widget umwandelt. Das Design (Farben und Co) lässt sich frei gestalten. Der Rest (Farbe pro Kalendereintrag (User)) kann einfach im Skript modifiziert werden.
Ro75.
-
@ro75 Muss ich mir mal anschauen. Welche Demo Seite genau meinst du?
-
@wendy2702 sagte in Einfach mal zeigen will…..
- Teil 4:
Welche Demo Seite genau meinst du?
Hier hast du gleich den passenden Bereich, aber da ist noch viel mehr.
Ro75.
-
@ro75 Danke!