NEWS
Shelly RGBW2 über Homematic IP Taster dimmen?
-
Hat keiner Homematic IP Taster (z.B. HmIPW-DRI32) in Verwendung mit 'nicht Homematic Dimmern' und kann mir ein paar Tips geben?
Grüße
Schorty -
@schorty sagte in Shelly RGBW2 über Homematic IP Taster dimmen?:
Hat keiner Homematic IP Taster (z.B. HmIPW-DRI32) in Verwendung mit 'nicht Homematic Dimmern' und kann mir ein paar Tips geben?
Grüße
Schortydann gib erst mal ein paar nehr Informationen, z.B. wie das alles angebunden ist!
-
@schorty Hi, bei HmIP gibt es mehrere Möglichkeiten zum Dimmen.
Variante 1: Nutzt den Press_Long_Start und Stop und beinhaltet ein Intervall
Variante 2: Nutzt nur der Press_Long, welches selbst zyklisch gesendet wird, solange der Taster gedrückt wird
Und für Ein/Aus dieses simple Script
-
@schmakus sagte in Shelly RGBW2 über Homematic IP Taster dimmen?:
bei HmIP gibt es mehrere Möglichkeiten zum Dimmen.
falls @schorty eine CCU betreibt
-
@homoran sagte in Shelly RGBW2 über Homematic IP Taster dimmen?:
@schmakus sagte in Shelly RGBW2 über Homematic IP Taster dimmen?:
bei HmIP gibt es mehrere Möglichkeiten zum Dimmen.
falls @schorty eine CCU betreibt
Keine Ahnung. Hab selbst nur eine CCU. Keine Ahnung wie es sich mit nem Access Point verhält.
-
@schmakus sagte in Shelly RGBW2 über Homematic IP Taster dimmen?:
Hab selbst nur eine CCU. ich auch.
Aber laut Forum gibt es beim HAP gar keine Möglichkeit Tasterevents abzugreifen.Deswegen wollte ich vor einer Antwort erst einmal die Konstellation kennen.
-
-
-
@schmakus
Danke nochmal - läuft perfekt mit 2 selbstgebauten Lampen.Hast Du zufällig noch einen Tip wie das Blocky aussehen muss, wenn man nur eine Taste (z.B. FB) hat zum bedienen. Also an/aus bzw. heller / dunkler im wechsel.
PS: Gibts zu dem Thema Homematic / iobroker Anbindung weitere Tips zum einlesen?
Grüße schorty
-
@schorty sagte: an/aus bzw. heller / dunkler im wechsel.