NEWS
rsync für Backups aus einem LXC-Container
-
Wenn man keine Lust hat, über Proxmox entsprechende SMB-Freigaben im LXC-Container zu materialisieren, kann man die lokalen Backups aus dem Container auf andere Weise weiterbefördern lassen:
Folgendes in der crontab des LXC-Containers vom ioBroker
3 5 * * * sshpass -p "..............." rsync -a /opt/iobroker/backups/* ....@...:/mnt/backup/Martin/iobroker/ 3 5 * * * sshpass -p "..............." rsync -a /opt/iobroker/log/*.log.gz .....@........:/mnt/backup/Martin/iobroker/Logs/
Die lokalen Backups werden um 2:40 geschrieben, um 05:03 wird dann per rsync auf eine mit debian bespielte seagate Dockstar mit USB Festplatte weitergeleitet ...
Wer Vorbehalte gegen sshpass hat, kann DAS Problem ja anders lösen .... ich wollte da auch immer mal 'dran, aber nichts lebt länger, als ein Provisorium