NEWS
Status der Docker Container Abfragen
-
Hallo,
hat jemand ein Script am laufen um seine Docker Container abzufragen und um deren Status zu sehen?
Ich nutze Portainer. Da gibt's ja eine Api.
Nur da reichen meine Skills leider nicht (zumindest so lange Blockly kein http post kann)^^. -
@david-g sagte in Status der Docker Container Abfragen:
hat jemand
um seine Docker Container abzufragen und um deren Status zu sehen?Ja ... , siehe hier :
-
Danke, schaue ich mir mal an.
Nach einer Stunde ChatGPT bin ich so weit gekommen
docker@docker:~$ docker ps -a --format '{"IMAGE":"{{.Image}}","STATUS":"{{index (split .Status " ") 0}}","LAUFZEIT":"{{if gt (len (split .Status " ")) 2}}{{index (split .Status " ") 1}} {{index (split .Status " ") 2}}{{end}}","STATUS2":"{{if gt (len (split .Status " ")) 3}}{{index (split .Status " ") 3}}{{end}}","CREATED":"{{.CreatedAt}}","NAME":"{{.Names}}"}' | sed '1s/^/[/' | sed '$s/$/]/' | awk '{ printf "%s%s", sep, $0; sep=",\n" }'
[{"IMAGE":"frooodle/s-pdf:latest","STATUS":"Up","LAUFZEIT":"45 hours","STATUS2":"","CREATED":"2024-01-10 03:00:35 +0100 CET","NAME":"Stirling_PDF"}, {"IMAGE":"jc21/nginx-proxy-manager:latest","STATUS":"Up","LAUFZEIT":"3 days","STATUS2":"","CREATED":"2024-01-08 03:01:12 +0100 CET","NAME":"nginx"}, {"IMAGE":"linuxserver/heimdall:latest","STATUS":"Up","LAUFZEIT":"About an","STATUS2":"hour","CREATED":"2024-01-06 03:00:41 +0100 CET","NAME":"heimdall"}, {"IMAGE":"postgres:14-alpine","STATUS":"Up","LAUFZEIT":"5 days","STATUS2":"","CREATED":"2024-01-06 03:00:35 +0100 CET","NAME":"planka_db"}, {"IMAGE":"jc21/mariadb-aria:latest","STATUS":"Up","LAUFZEIT":"2 weeks","STATUS2":"","CREATED":"2023-12-26 23:05:46 +0100 CET","NAME":"nginx_db"}, {"IMAGE":"ghcr.io/plankanban/planka:latest","STATUS":"Up","LAUFZEIT":"2 weeks","STATUS2":"","CREATED":"2023-12-21 03:00:44 +0100 CET","NAME":"planka"}, {"IMAGE":"containrrr/watchtower","STATUS":"Up","LAUFZEIT":"2 weeks","STATUS2":"(healthy)","CREATED":"2023-12-13 20:15:38 +0100 CET","NAME":"WatchTower"}, {"IMAGE":"portainer/portainer-ce:latest","STATUS":"Up","LAUFZEIT":"2 weeks","STATUS2":"","CREATED":"2023-12-13 20:01:09 +0100 CET","NAME":"portainer"}]
-
um die frage nach der API noch zu vervollständigen hier ein javascript um den containerstatus abzufragen
const axios = require('axios').default; (async ()=>{ let domain="http://192.168.1.61:9100"; let environment="1"; let containerid="0726906071e2470ac11c7fc031759e59a43163c75a6932adb36be93977cdfd81"; let token="ptr_rNn6d/Z/JcOCLA7UV0jNRLqEUiDCGHew4Dr5OCtax0g="; console.log(await health(domain,environment,containerid,token)); } )(); async function health(domain,environment,containerid,token) { let url = `${domain}/api/endpoints/${environment}/docker/containers/${containerid}/json`; try { let reponse = await axios.get(url,{ responseType: 'json', headers: {"X-API-Key":token} }); return reponse.data.State.Health.Status=="healthy"; } catch (error) { console.error(error); } }
für die funktion muss man ein paar parameter vorbereiten
- domain = die adresse eures portainers mit protokoll und port
- environment = meist nur 1 ihr könnt diesen wert ebenfalls aus der browseradresse des containers ablesen bspws hier ist es der nächste parameter nach #! http://192.168.1.61:9100/#!/1/docker/....., also 1
- containerID = diesen wert könnt ihr aus der browseradresse ablesen, wenn ihr in portainer euch den container anschaut
- der portainer müsst ihr euch einmalig für euren user generieren
- oben rechts auf euren usernamen klicken
- my account auswählen
- im abschnitt Access tokens euch einen generieren
- den wert sofort kopieren und im skript eintragen. ihr könnt den wert nur einmal anschauen
das Rückgabeobjekt reponse.data in der funktion health enthält natürlich noch eine menge mehr informationen, die ihr so entsprechend auslesen könnt
die containerid per api über den containernamen ermitteln müsste theoretisch auch funktionieren. mehr dazu in der doku https://docs.portainer.io/api/examples#list-all-containers
-
@oliverio sagte in Status der Docker Container Abfragen:
um die frage nach der API noch zu vervollständigen
Cooler Vorschlag .... kann man viel mit spielen
zu /containers/json ,
.hier ist auch die Liste dazu :https://docs.docker.com/engine/api/v1.41/#tag/Container/operation/ContainerInspect
-
Hier mein aktueller Stand.
Beim Namen kann man sich über den Pfeil das Image anzeigen lassen.
Beim Status falls vorhanden, noch weitere Infos. Ebenfalls über den Pfeil.
L. Update, zeigt wann der Container zuletzt aktualisiert worden ist. So bekommt man auch mit, wenn der Dev da die Updates eingestellt hat. (Ich kümmere mich nicht selber nicht um die Updates, das macht bei mir WatchTower).
EDIT:
Hab die Tabelle nochmal ziemlich überarbeitet.
Hab sie jetzt unter dem Link in meiner Signatur bereitgestellt.