Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Auf einem "nackten" NUC iob installieren.

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Auf einem "nackten" NUC iob installieren.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Dr.Pie last edited by

      @dr-pie sagte in Auf einem "nackten" NUC iob installieren.:

      Nach diesen Video hier, was schon etwas älter ist, habe ich es gepackt.

      In dem Video vergibt der aber ein root-Passwort. Macht man NICHT.

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Dr.Pie
        Dr.Pie @crunchip last edited by

        @crunchip sagte in Auf einem "nackten" NUC iob installieren.:

        min 22:17 schon tausend mal gepredigt, kein root Passwort vergeben
        ausserdem ist das video 4 Jahre alt

        Dann sind mir die 1000 Predigen nie aufgefallen.
        Natürlich habe ich einige Codezeilen entsprechend angepasst.

        crunchip Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @Dr.Pie last edited by

          @dr-pie sagte in Auf einem "nackten" NUC iob installieren.:

          Natürlich habe ich einige Codezeilen entsprechend angepasst.

          da gibt es nichts zum anpassen, denn es wird mit einem einzigen Einzeiler alles installiert, nodejs kommt mit dem Installer automatisch mit

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Codierknecht
            Codierknecht Developer Most Active @Dr.Pie last edited by Codierknecht

            @dr-pie sagte in Auf einem "nackten" NUC iob installieren.:

            Dann sind mir die 1000 Predigen nie aufgefallen.

            OK, dann kommt hier 1001:
            YT-Videos sind in der Regel nie eine selten gute Quelle. Die altern einfach viel zu schnell und zusätzlich treibt da jeder Hinz und Kunz seinen Unfug.
            Die von @haus-automatisierung nehme ich mal explizit raus.

            Verstehe sowieso nicht, warum man sich ellenlange Filmchen anguckt, wenn es eine Doku gibt in der man alles nachlesen kann.

            haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 2
            • haus-automatisierung
              haus-automatisierung Developer Most Active @Codierknecht last edited by haus-automatisierung

              @codierknecht sagte in Auf einem "nackten" NUC iob installieren.:

              YT-Videos sind in der Regel nie eine gute Quelle

              Also ich kann Dir sicher 100 Kanäle mit wirklich top Content liefern. YouTube ist eine Plattform. Mehr nicht. Pauschale Aussagen sind wirklich nicht gut.

              @codierknecht sagte in Auf einem "nackten" NUC iob installieren.:

              Die altern einfach viel zu schnell

              Genau wie viele Foren-Posts hier. Wieviele falsche Aussagen und Tipps hier jeden Tag gepostet werden, ... Also Foren per Definition auch keine gute Quelle? 🙂

              Samson71 Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Samson71
                Samson71 Global Moderator @haus-automatisierung last edited by

                @haus-automatisierung
                Ich denke die meisten hier werden wissen wie das gemeint ist. Es geht sicher mehr um das Alter des Videos als um YT an sich. Natürlich gilt selbiges u.U. auch für (völlig veraltete) Forenposts.
                Aber eins ist sicher:
                Hier schlagen nicht wenige mit Hilferufen auf, nachdem sie sich ihre Installation mit einer völlig (veralteten) YT-Anleitung oder mit dubiosen Tools aus dortigen Kanälen geschrottet oder zumindest übel verbogen haben. Und das man nicht "als root herumhampelt" wie @Thomas-Braun es immer so schön nennt, ist gefühlt noch deutlich häufiger als 1001 Mal erwähnt worden.

                haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                • Codierknecht
                  Codierknecht Developer Most Active @haus-automatisierung last edited by Codierknecht

                  @haus-automatisierung sagte in Auf einem "nackten" NUC iob installieren.:

                  Also ich kann Dir sicher 100 Kanäle mit wirklich top Content liefern

                  Das glaube ich Dir aufs Wort.

                  @haus-automatisierung sagte in Auf einem "nackten" NUC iob installieren.:

                  YouTube ist eine Plattform. Mehr nicht. Pauschale Aussagen sind wirklich nicht gut.

                  Touché

                  @haus-automatisierung sagte in Auf einem "nackten" NUC iob installieren.:

                  Also Foren per Definition auch keine gute Quelle?

                  Nicht grundsätzlich.
                  Uralte Beiträge können - wie uralte YT-Videos - noch passen, müssen sie aber nicht.
                  Die können aber im Nachhinein immerhin noch editiert werden.

                  Wie so oft besteht die Kunst darin, das Ganze auch bewerten zu können.
                  Aber grundsätzlich gebe ich Dir Recht.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haus-automatisierung
                    haus-automatisierung Developer Most Active @Samson71 last edited by haus-automatisierung

                    @samson71 sagte in Auf einem "nackten" NUC iob installieren.:

                    Hier schlagen nicht wenige mit Hilferufen auf, nachdem sie sich ihre Installation mit einer völlig (veralteten) YT-Anleitung oder mit dubiosen Tools aus dortigen Kanälen geschrottet oder zumindest übel verbogen haben.

                    Wie gesagt, das gleiche gilt für sehr alte Foren-Posts, Blog-Beiträge oder was auch immer. Alleine über Google landet man sehr oft im Forum hier und findet Beiträge mit längst überholten Aussagen von 2017 oder früher. Editiert ja auch niemand.

                    Ich wollte nur die pauschale Aussagen entkräftigen, dass es an der Plattform liegt. Liest man hier ja leider immer wieder...

                    Und wenn man auf den eigenen Seiten sowas bereitstellt, ....: https://www.iobroker.net/docu/index-13.htm?page_id=2387&lang=de

                    Dort wird z.B. in Teil 3 mit dem root-Nutzer und veralteten Befehlen der ioBroker installiert. 8 Jahre alt 🙂

                    @samson71 sagte in Auf einem "nackten" NUC iob installieren.:

                    Und das man nicht "als root herumhampelt"

                    erwähne ich in allen meinen Inhalten und habe dort auch korrekte Anleitungen wie man Debian aufsetzt.

                    Aber das wird Offtopic.

                    Dr.Pie crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                    • Dr.Pie
                      Dr.Pie @haus-automatisierung last edited by

                      Püüüh.... also wiiiiieeeeder neu angefangen:

                      The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
                      the exact distribution terms for each program are described in the
                      individual files in /usr/share/doc/*/copyright.
                      
                      Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
                      permitted by applicable law.
                      jens@nuc:~$ curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -
                      -bash: curl: Kommando nicht gefunden.
                      jens@nuc:~$ sudo apt update && sudo apt full-upgrade
                      [sudo] Passwort für jens:
                      OK:1 http://deb.debian.org/debian bookworm InRelease
                      OK:2 http://security.debian.org/debian-security bookworm-security InRelease
                      OK:3 http://deb.debian.org/debian bookworm-updates InRelease
                      Paketlisten werden gelesen… Fertig
                      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                      Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                      Alle Pakete sind aktuell.
                      Paketlisten werden gelesen… Fertig
                      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                      Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                      Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet… Fertig
                      0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
                      jens@nuc:~$ curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -
                      -bash: curl: Kommando nicht gefunden.
                      jens@nuc:~$
                      
                      
                      haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • haus-automatisierung
                        haus-automatisierung Developer Most Active @Dr.Pie last edited by

                        @dr-pie sudo apt install curl

                        Dr.Pie 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Dr.Pie
                          Dr.Pie @haus-automatisierung last edited by

                          @haus-automatisierung sagte in Auf einem "nackten" NUC iob installieren.:

                          @dr-pie sudo apt install curl

                          Dann sollte man die Doku anpassen 😊

                          Dr.Pie Meister Mopper Thomas Braun 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Dr.Pie
                            Dr.Pie @Dr.Pie last edited by

                            jens@nuc:~$ sudo apt install curl
                            Paketlisten werden gelesen… Fertig
                            Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                            Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                            Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
                              libcurl4
                            Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
                              curl libcurl4
                            0 aktualisiert, 2 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
                            Es müssen 705 kB an Archiven heruntergeladen werden.
                            Nach dieser Operation werden 1.363 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
                            Möchten Sie fortfahren? [J/n] j
                            Holen:1 http://deb.debian.org/debian bookworm/main amd64 libcurl4 amd64 7.88.1-10+deb12u5 [390 kB]
                            Holen:2 http://deb.debian.org/debian bookworm/main amd64 curl amd64 7.88.1-10+deb12u5 [315 kB]
                            Es wurden 705 kB in 0 s geholt (1.586 kB/s).
                            Vormals nicht ausgewähltes Paket libcurl4:amd64 wird gewählt.
                            (Lese Datenbank ... 30820 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
                            Vorbereitung zum Entpacken von .../libcurl4_7.88.1-10+deb12u5_amd64.deb ...
                            Entpacken von libcurl4:amd64 (7.88.1-10+deb12u5) ...
                            Vormals nicht ausgewähltes Paket curl wird gewählt.
                            Vorbereitung zum Entpacken von .../curl_7.88.1-10+deb12u5_amd64.deb ...
                            Entpacken von curl (7.88.1-10+deb12u5) ...
                            libcurl4:amd64 (7.88.1-10+deb12u5) wird eingerichtet ...
                            curl (7.88.1-10+deb12u5) wird eingerichtet ...
                            Trigger für man-db (2.11.2-2) werden verarbeitet ...
                            Trigger für libc-bin (2.36-9+deb12u4) werden verarbeitet ...
                            jens@nuc:~$
                            
                            
                            haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • haus-automatisierung
                              haus-automatisierung Developer Most Active @Dr.Pie last edited by haus-automatisierung

                              @dr-pie Du musst hier echt nicht jede Ausgabe teilen. Und jetzt nochmal das Setup anstoßen...

                              PS: In meinen Inhalten ist das aktuell und genau dokumentiert 😛 Die sind aber auch neuer als die Doku vom 23.10.2022

                              Dr.Pie 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Dr.Pie
                                Dr.Pie @haus-automatisierung last edited by

                                @haus-automatisierung sagte in Auf einem "nackten" NUC iob installieren.:

                                @dr-pie Du musst hier echt nicht jede Ausgabe teilen. Und jetzt nochmal das Setup anstoßen...

                                PS: In meinen Inhalten ist das aktuell und genau dokumentiert 😛 Die sind aber auch neuer als die Doku vom 23.10.2022

                                In der hier verlinkten Anleitung konnte ich

                                sudo apt install curl
                                

                                garnicht finden.Egal ... hab Setup angestoßen 👍

                                haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Meister Mopper
                                  Meister Mopper @Dr.Pie last edited by

                                  @dr-pie sagte in Auf einem "nackten" NUC iob installieren.:

                                  Dann sollte man die Doku anpassen

                                  Das steht aber doch in der Doku 🤷‍♂️

                                  ee71c7af-b3ab-4fc8-aef0-9b8b2a96a1ab-grafik.png

                                  haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • haus-automatisierung
                                    haus-automatisierung Developer Most Active @Dr.Pie last edited by

                                    @dr-pie sagte in Auf einem "nackten" NUC iob installieren.:

                                    In der hier verlinkten Anleitung

                                    Ja, die Anleitung ist anscheinend für Raspberry Pi OS. Das ist zwar auch ein Debian, aber da sind mehr Paket vorinstalliert (wie curl). Deswegen braucht man das nicht manuell installieren.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @Dr.Pie last edited by

                                      @dr-pie sagte in Auf einem "nackten" NUC iob installieren.:

                                      Dann sollte man die Doku anpassen

                                      Ob curl 'ab Werk' vorhanden ist hängt von der Distribution ab. Bei reinem Debian ist es nicht an Bord, Raspberry OS packt es wohl direkt schon dazu.

                                      Die Anleitungen muss der geneigte Admin dann entsprechend adaptieren.
                                      Oder per wget herunterladen. Oder oder oder... 🙂

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • haus-automatisierung
                                        haus-automatisierung Developer Most Active @Meister Mopper last edited by

                                        @meister-mopper sagte in Auf einem "nackten" NUC iob installieren.:

                                        Das steht aber doch in der Doku

                                        In der Anleitung als Proxmox-LXC schon, in der hier nicht: https://www.iobroker.net/#en/documentation/install/linux.md

                                        Und wie ich es verstanden habe, läuft Debian ja nun nativ auf dem NUC? Dann sucht man ja nicht in einer Proxmox-Anleitung.

                                        Dr.Pie 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Dr.Pie
                                          Dr.Pie @haus-automatisierung last edited by

                                          Wie auch immer ....
                                          Habe nun Debian und iob neu installiert.
                                          Nun muss ich nur noch die entsprechenden Instanzen der Adapter installieren.

                                          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • crunchip
                                            crunchip Forum Testing Most Active @haus-automatisierung last edited by

                                            @haus-automatisierung sagte in Auf einem "nackten" NUC iob installieren.:

                                            Und wenn man auf den eigenen Seiten sowas bereitstellt, ....:

                                            Ist doch aber meines Wissens vom Netz genommen, zwar noch auffindbar, jedoch schon lange nimmer gültig, dafür gibt es ja die neue Doku

                                            haus-automatisierung Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            796
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.3k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            14
                                            127
                                            6722
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo