Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. ioBroker visu - von unterwegs… jetzt mit Wireguard

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ioBroker visu - von unterwegs… jetzt mit Wireguard

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Samson71
      Samson71 Global Moderator @MartinP last edited by

      @martinp
      Habe ich was anderes behauptet? Natürlich braucht es dafür nen Port. Klar. Aber wenn die Mietfritte von Vodafone an der Front ersetzt wird oder werden muss, kratzt mich das in Sachen Wireguard nicht.

      MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • MartinP
        MartinP @Samson71 last edited by

        @samson71 Wenn Du sie als Router betreibst müsstest Du zumindest Hand anlegen...
        Bei Nutzung als besseres Modem und Telefonzentrale über den Bridge-Port wäre das zugegeben einfacher...

        Aber eine Sicherung von einer Fritzbox zur anderen überspielen ist auch kein Hexenwerk 😉

        Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Samson71
          Samson71 Global Moderator @MartinP last edited by Samson71

          @martinp
          Nix Bridge Modus. Geht bei dem Teil nicht. Statische Routen. Am liebsten wäre ich sie ganz los und würde mich auf eine reines Modem vor meinem Unifi-Universum beschränken. Geht aber nicht wg. der Homebox Option (10 Rufnummern+ 2. Leitung). Daher mehr eine Zwangsnutzung. Auch die Telefonie wird ins Unifi Netz geroutet und läuft über reine IP-Telefone. Aber auch dafür brauche ich vorne (leider) die Fritte.

          MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • MartinP
            MartinP @Samson71 last edited by MartinP

            @samson71 Hier in NRW funktioniert das... habe eine 6591, noch von Unitymedia NRW... FW 7.57

            59a1b2ae-af2a-40b8-b523-4645d79f1e13-grafik.png

            Gerüchteweise sieht das aber in anderen Bereichen des Vodafone-Netzes (ehem. KabelBW, KabelDeutschland) anders aus ...

            Da gibt es dann Hacks in der Konfigurationsdatei, von denen ich pers. aber die Finger lassen würde ...

            https://www.giga.de/tipp/fritzbox-bridge-modus-aktivieren-wie-geht-das/

            Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Samson71
              Samson71 Global Moderator @MartinP last edited by Samson71

              @martinp
              Zum Abschluss und dann soll der Ausflug auch gut sein:
              In Niedersachsen (ex KabelDeutschland) geht das mit einer 6690Cable (7.57) leider nicht. Auch mit dem Vorgänger-Modell schon nicht. Ich würde für diese gebuchte Homebox Option sogar weiterhin zahlen und nur die Box abgeben, bzw gegen ein Modem tauschen aber no way. Die Fritte ist da immer das erste (Zwangs-)Gerät am Kabel. Sonst Rufnummer 4-10 und die 2. Leitung futsch. Das Thema Hacks stellt sich bei einer offiziellen Mietbox in der Tat nicht. Geht mit der aktuellen Box m.W.n. auch gar nicht.

              MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • MartinP
                MartinP @Samson71 last edited by

                @samson71 said in ioBroker visu - von unterwegs… jetzt mit Wireguard:

                Sonst Rufnummer 4-10 und die 2. Leitung futsch.

                Ich weiß nicht, ob man diese Nummern zu einem VOIP-Provider portieren kann....
                Ein TC4400 hätte ich noch in der Ecke liegen - könnte ich Dir verkaufen, wenn wir uns über den Preis einigen.
                Die Firmware ist aber etwas älter, und müsste ggfs. bei werner-electronic aktualisiert werden ...

                https://shop.wernerelectronic.de/antennen-und-kabelfernsehtechnik/tc4400-eu-kabel-modem-docsis-3-1.html

                Bei mir ist glaube ich die 70.12.41 drauf, Werner spielt 70.12.44 auf, die besser mit DOCSIS 3.1 im Upstream zurecht kommen soll...

                https://shop.wernerelectronic.de/tc4400-eu-kabel-modem-docsis-3-1-2478.html

                Auf längere Sicht könnte man die Kosten für den SIP-Provider durch eingesparte Fritzbox-Miete wieder hereinholen ...

                Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Samson71
                  Samson71 Global Moderator @MartinP last edited by

                  @martinp
                  Kurz und dann genug des OT:
                  Vergiss es einfach. Nummern lassen sich portieren. Klar. Nur ohne die (Miet-)Box als erstes Gerät am Kabel keine 2. Leitung. Punkt. Alternativ eigene (Kauf-)Box, aber trotzdem Kosten (Miete) für die Homebox Option. Die Box bin ich damit dann immer noch nicht los. Ein reines Modem ist kein Problem. Schon gar kein finanzielles.

                  Für Home-Office und die 2. Wohnung im Haus (Schwiegermutter) ist die 2. Leitung unabdingbar. Die fällt aber ohne Fritte als erstes Gerät und die damit verbundene Homebox Option schlicht und ergreifend aus. Das Thema ist auch nicht neu, sondern beschäftigt mich bereits über mehrere Jahre.

                  MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • MartinP
                    MartinP @Samson71 last edited by

                    @samson71 Sorry... die zweite Leitung muss Rufe zu ALLEN Telefonnummern durchlassen ... jetzt fällt der Groschen.

                    Wenn man einen SIP-Provider dazunimmt, hat man zwar eine zweite Leitung (die SIP-Verbindung zum SIP-Provider) aber nur für die Nummern, die man portiert hat ...
                    Da bliebe dann nur ALLE Rufnummern zu einem SIP-Provider zu portieren, wenn sich Vodafone quer stellt, und man ein Modem will ... Der SIP-Provider lebt davon, skalierbare Angebote zu machen 😉

                    DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • DJMarc75
                      DJMarc75 @MartinP last edited by

                      @martinp

                      Ob man jetzt diese fachlich versierten, aber OT Diskussionen sein lassen kann ?!
                      Auch in diesem Beitrag bringt das für den TE und die Mitlesenden unter Umständen Unsicherheiten und keine Lösung.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        cbrocker last edited by

                        Hallo,

                        ich habe mittlerweile Wireguard auf Debian/Proxmox eingerichtet und mein iPhone und Notebook eingerichtet. Funktioniert super.
                        Auch, daß die VPN-Verbindung am Handy automatisch aufgebaut wird, sobald man mit Mobile Daten verbunden ist.
                        Echt genial.

                        Nun die Frage, kann ich irgendwie/irgendwo sehen, ob ein Client per VPN verbunden ist?
                        Klar, bin natürlich nur ich, der per VPN verbunden ist.

                        Aber gibt es Datenpunkte, die ich dann im ioBroker abgreifen kann?
                        Ist ja, wie fast alles nur Spielerei.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        803
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.3k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        visu vpn
                        15
                        42
                        2905
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo