Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Homematic HM-LC-Sw1-DR mit Einschaltdauer triggern

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Homematic HM-LC-Sw1-DR mit Einschaltdauer triggern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • SmartStuffCoyote
      SmartStuffCoyote last edited by

      Hallo,

      ich habe einen Homematic HM-LC-Sw1-DR Schaltaktor. Der wird über einen Taster angesteuert und ist dann 5 Minuten lang eingeschaltet ('Verweildauer in Zustand "ein": 5min') und geht danach wieder aus.

      Jetzt möchte ich das gleiche Verhalten durch ioBroker über Javascript auslösen. Mit

      setState('hm-rpc.0.SEQxxxxxxx.1.STATE', true);
      

      geht das Ding aber einfach nur an, ohne dass der Ausschalttimer startet. Geht das irgendwie nativ und mache ich das nur falsch, oder muss ich tatsächlich das Abschalten nach 5 Minuten im ioBroker ausprogrammieren?

      Danke schonmal!

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @SmartStuffCoyote last edited by Homoran

        @smartstuffcoyote sagte in Homematic HM-LC-Sw1-DR mit Einschaltdauer triggern:

        Der wird über einen Taster angesteuert

        was für ein Taster?
        wie gesteuert?

        @smartstuffcoyote sagte in Homematic HM-LC-Sw1-DR mit Einschaltdauer triggern:

        ohne dass der Ausschalttimer startet.

        hast du den irgendwo definiert?

        @smartstuffcoyote sagte in Homematic HM-LC-Sw1-DR mit Einschaltdauer triggern:

        Geht das irgendwie nativ

        was ist in dem Zusammenhang "nativ"?

        @smartstuffcoyote sagte in Homematic HM-LC-Sw1-DR mit Einschaltdauer triggern:

        mache ich das nur falsch

        möglich, was kann denn "das Ding"?

        @smartstuffcoyote sagte in Homematic HM-LC-Sw1-DR mit Einschaltdauer triggern:

        oder muss ich tatsächlich das Abschalten nach 5 Minuten im ioBroker ausprogrammieren?

        das wären noch weitere Möglichkeiten

        EDIT:
        Gibt es bei dem 1-Kanal Ding doch bestimmt auch:
        Screenshot_20240115-161441_Firefox.jpg

        SmartStuffCoyote 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • SmartStuffCoyote
          SmartStuffCoyote @Homoran last edited by SmartStuffCoyote

          @homoran Naja. Da ist ein Taster - Busch-Jäger irgendwas, und es führt ein Kabel von diesem Taster in den Schaltkasten und an den Schaltaktor. So wie sowas nunmal verdrahtet wird. Ich weiß gerade nicht, was genau du wissen möchtest. Gesteuert wird der Schaltaktor, indem man auf den Taster drückt und der Aktor dann entsprechend sein Signal bekommt über die Spannung, die dann anliegt.

          Ja, den Timer habe ich definiert, in den Geräteeinstellungen der CCU3 zu dem Schaltaktor. Unter dem erwähnten Punkt. Die Einschaltverzögerung (0), Ausschaltverzögerung (auch 0) sowie die 'Verweildauer im Zustand "aus"' (unendlich) hatte ich nicht erwähnt, weil sie, so denke ich, keine Rolle spielen. Ich hatte einen Screenshot, den konnte ich aber vorhin nicht hochladen, und erst eine Datei zu erstellen, die bei einem Image-Hoster bereitzustellen und dann hier zu verlinken schien mir den Aufwand nicht wert - die gezeigten Informationen sind ja die gleichen. Aber wenns hilft, jetzt gehts:
          2024-01-15_15h38_19.png

          "Nativ" bedeutet "innerhalb der Aktor-Eigenschaften". Sich nach 5 Minuten ausschalten, das kann er ja auch alleine. Da braucht der keinen Impuls von außerhalb. (Vielleicht bekommt er aber einen von der CCU3.)

          Die von dir gelisteten Datenpunkte gibts beim 1-Kanal-Aktor ebenso. Mir ist nur nicht klar, wie ich sie nutze - das ON_TIME schien gar nichts zu tun (und sich auch nicht zu ändern wenn ich z. B. in der Oberfläche die Einschaltzeit ändere), außerdem möchte ich vermeiden, die Systemeinstellungen des Aktors irgendwie so zu manipulieren dass ggf. sein regulärer Betrieb gestört wird.

          Wäre nett, wenn du mich auf den richtigen Pfad schubsen könntest. Meine scheinbar naive Annahme war, dass ich das Tastersignal irgendwie über den ioBroker emulieren kann.

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @SmartStuffCoyote last edited by Homoran

            @smartstuffcoyote sagte in Homematic HM-LC-Sw1-DR mit Einschaltdauer triggern:

            So wie sowas nunmal verdrahtet wird.

            Aha, macht man das immercso?
            Also kein HM Wandtaster via Direktverknüpfung?

            mein 4-fach aktor kann so nämlich nicht verdrahtet werden. Der hat keine Hardwareeingänge

            @smartstuffcoyote sagte in Homematic HM-LC-Sw1-DR mit Einschaltdauer triggern:

            in den Geräteeinstellungen der CCU3 zu dem Schaltaktor. Unter dem erwähnten Punkt.

            Jetzt wo ich die Einstellungen sehe, steht da eindeutig
            für die interne Gerätetaste

            Das wird wohl der Hardwareeingang sein.

            @smartstuffcoyote sagte in Homematic HM-LC-Sw1-DR mit Einschaltdauer triggern:

            das ON_TIME schien gar nichts zu tun

            das muss unmittelbar vor dem on gesendet werden

            SmartStuffCoyote 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • SmartStuffCoyote
              SmartStuffCoyote @Homoran last edited by

              @homoran sagte in Homematic HM-LC-Sw1-DR mit Einschaltdauer triggern:

              Das wird wohl der Hardwareeingang sein.

              Ja, eben. Ist ja auch ein verdrahteter Hardwareschalter. Tut mir leid, wenn es eine Verwirrung gab weil ich die Information, dass der Taster nicht smart ist einfach unterschlagen habe.

              das muss unmittelbar vor dem on gesendet werden

              Na, damit komme ich doch weiter. So angewandt funktioniert es und es wird auch nichts verstellt. Dankesehr!

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @SmartStuffCoyote last edited by

                @smartstuffcoyote sagte in Homematic HM-LC-Sw1-DR mit Einschaltdauer triggern:

                So angewandt funktioniert es

                so ist es ja auch in CCU Programmen vorgesehen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                820
                Online

                31.9k
                Users

                80.1k
                Topics

                1.3m
                Posts

                2
                6
                189
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo