Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Tasmota Steckdose zicken rum *gelöst*

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Tasmota Steckdose zicken rum *gelöst*

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      gluecksmann @Codierknecht last edited by

      @codierknecht sagte in Tasmota Steckdose zicken rum:

      status

      09:52:42.935 MQT: stat/tasmota1/STATUS = {"Status":{"Module":0,"DeviceName":"Tasmota1","FriendlyName":["Tasmota1"],"Topic":"tasmota1","ButtonTopic":"0","Power":1,"PowerOnState":3,"LedState":1,"LedMask":"FFFF","SaveData":1,"SaveState":1,"SwitchTopic":"0","SwitchMode":[0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0],"ButtonRetain":0,"SwitchRetain":0,"SensorRetain":0,"PowerRetain":0,"InfoRetain":0,"StateRetain":0,"StatusRetain":0}}
      

      Danke erst mal für die Ausführliche Anleitung. Sind von mir fertig mit Tasmota gekaufte Steckdosen (nous)

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Codierknecht
        Codierknecht Developer Most Active @gluecksmann last edited by Codierknecht

        @gluecksmann sagte in Tasmota Steckdose zicken rum:

        Laut dem sind die Steckdosen ab

        Sollte das vielleicht "an" heißen?

        Laut Status ist die Dose das auch:

        "Power":1
        

        Sind da irgendwelche Rules aktiv?
        Was sagt dazu rule in der Konsole?

        Gibt es vielleicht ein Script, das den Zustand ändert?

        Hast Du auch die Dosen mal aus- und wieder eingesteckt?

        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          gluecksmann @Codierknecht last edited by

          @codierknecht

          Hallo, was jetzt auch immer geholfen hat... läuft wieder alles wie es soll..danke für die Hilfe...

          da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • da_Woody
            da_Woody @gluecksmann last edited by da_Woody

            @gluecksmann würde sagen, abstecken und wieder anstecken. 🙄
            Warum man Adapter neu installiert wenn alles grün ist bleibt mir ein Rätsel. Kann ja nur an einem Gerät liegen, imho.

            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              gluecksmann @da_Woody last edited by

              @da_woody

              Hallo, das Problem ist wieder da... Laut Objektbaum sind die dosen "alive". Aber kann den Zustand nicht ändern...nur wenn ich mich direkt auf die IP der Dosen schalte

              Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Meister Mopper
                Meister Mopper @gluecksmann last edited by

                @gluecksmann sagte in Tasmota Steckdose zicken rum:

                Aber kann den Zustand nicht ändern

                Wie änderst du den Zustand?

                G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  gluecksmann @Meister Mopper last edited by

                  @meister-mopper

                  Na ja...im Objektbaum müsste ich doch auf True bzw false setzen können, oder?

                  Meister Mopper Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Meister Mopper
                    Meister Mopper @gluecksmann last edited by

                    @gluecksmann

                    Ja, ich dachte an evtl. Skiptfehler.

                    G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @gluecksmann last edited by

                      @gluecksmann sagte in Tasmota Steckdose zicken rum:

                      oder

                      !

                      wie genau machst du das?
                      ggf. Screenshot!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • G
                        gluecksmann @Meister Mopper last edited by

                        @meister-mopper

                        Die möchte ich ja damit ausschließen

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @gluecksmann last edited by

                          @gluecksmann sagte in Tasmota Steckdose zicken rum:

                          @meister-mopper

                          Die möchte ich ja damit ausschließen

                          bleiben Bedienfehler in den Objekten

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • BananaJoe
                            BananaJoe Most Active last edited by

                            Der Klassiker das er das unbestätigt setzen muss? Wenn du den Datenpunkt änderst darfst du NICHT den haken bei "bestätigt" setzen.

                            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • G
                              gluecksmann @BananaJoe last edited by

                              @bananajoe

                              OMG ... und ich dachte ich gehe einfach auf Nummer sicher und setze es auf "bestätigt". DAnn wird es aber spannender warum die Scripte, die schon funktioniert haben, jetzt scheinbar nicht wollen...

                              BananaJoe Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • BananaJoe
                                BananaJoe Most Active @gluecksmann last edited by

                                @gluecksmann Alles was ein Adapter macht, macht der bestätigt. Wird ein Datenpunkt bestätigt geändert, war es der Adapter selbst (oder das System).
                                Setzt du den Datenpunkt unbestätigt weis der Adapter das er reagieren muss. Er macht das dann (z.B. einschalten) und setzt den Wert noch mal, diesmal bestätigt so das du erkennen kannst das der Adapter das auch verarbeitet hat.

                                Du kannst in Skripts aber auch erkennen wer den Datenpunkt geändert hat. Quelle ist dann z.B. web.0 wenn es ein Widget in der VIS war oder javascript.0 wenn es ein Skript war - usw.

                                G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @gluecksmann last edited by

                                  @gluecksmann sagte in Tasmota Steckdose zicken rum:

                                  @bananajoe

                                  OMG ... und ich dachte ich gehe einfach auf Nummer sicher und setze es auf "bestätigt". DAnn wird es aber spannender warum die Scripte, die schon funktioniert haben, jetzt scheinbar nicht wollen...

                                  auch da gilt das selbe.

                                  @homoran sagte in Tasmota Steckdose zicken rum:

                                  @gluecksmann sagte in Tasmota Steckdose zicken rum:

                                  oder

                                  !

                                  wie genau machst du das?
                                  ggf. Screenshot!

                                  warum zeigst du nie etwas?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • G
                                    gluecksmann @BananaJoe last edited by

                                    @bananajoe

                                    wie ist zu erklären das ich zwar über das Objekt und direkt über das webend des Tasmota Steckers ein und ausschalten kann, auch die rote LED an, oder ausgeht..es aber trotzdem den Strom nicht einschaltet?

                                    MartinP crunchip BananaJoe 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • MartinP
                                      MartinP @gluecksmann last edited by

                                      @gluecksmann Hardwaredefekt?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • crunchip
                                        crunchip Forum Testing Most Active @gluecksmann last edited by

                                        @gluecksmann ich hatte mal 4 gleiche Steckdosen geflascht, bei drei ohne Probleme, die vierte lies sich nicht mehr schalten

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • BananaJoe
                                          BananaJoe Most Active @gluecksmann last edited by

                                          @gluecksmann oder du hast per Befehl das Relais entkoppelt (ja, unwahrscheinlich)

                                          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • G
                                            gluecksmann @BananaJoe last edited by

                                            @bananajoe

                                            Also ich traue mir alles zu 😉 Die andere Steckdose zeigt dieses Verhalten nicht... also entweder von mir verbogen, oder einfach defekt.

                                            BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            660
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            11
                                            39
                                            1386
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo