Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [gelöst]Zeitstempel von mqtt DP Überwachen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst]Zeitstempel von mqtt DP Überwachen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      Peter666666 last edited by Peter666666

      Hallo Leute,

      ich habe schon 2 mal das Problem gehabt, dass der mqtt Adapter zwar grün leuchtet aber die Daten von meinem Volkszähler nicht aktualisiert werden (Volkszähler läuft aber einwandfrei - kein Eintrag im ioBroker Protokoll). Jetzt wollte ich mir ein Skript zusammenstellen wo ich einen DP auf true/false schalte den ich dann in der VIS darstellen kann damit ich sehe sobald der mqtt Adapter hängt. Leider schaltet der erstellte DP nicht um wenn ich den mqtt Adapter stoppe, verstehe aber nicht weshalb.

      Anbei das Blockly:

      Bild 17.01.24 um 16.04.jpeg

      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @Peter666666 last edited by mickym

        @peter666666 Also wenn der Adapter gestoppt ist, sieht man das sehr wohl, wenn der Adapter grün ist und keine Daten kommen, ist das eine andere Sache. Aber auch dann empfehle ich Dir keine Berechnungen, sondern mit timeouts zu arbeiten. Dabei können Dir die Puzzlefreunde sicher schnell helfen. In NodeRed kann man fix und fertig die Triggernode nehmen. Das Rechnen ist jedoch Käse in meinen Augen, da durch die permanente Pollerei nur unnötige Systemresourcen vergeudet werden.

        Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Asgothian
          Asgothian Developer @mickym last edited by Asgothian

          @mickym sagte in [gelöst]Zeitstempel von mqtt DP Überwachen:

          Das Rechnen ist jedoch Käse in meinen Augen, da durch die permanente Pollerei nur unnötige Systemresourcen vergeudet werden.

          Ist es.

          Die einfache Lösung in Blockly ist:

          Screenshot 2024-01-17 at 22.09.34.png
          Zur Erklärung:

          der Trigger get auf dein Objekt ID 170. Wichtig ist: triggern auf jede Aktualisierung.
          Die beiden "Update" Blöcke kümmern sich um deine Anzeige und zeigen deswegen auf "Überwachung mqtt". Jedes mal wenn ein Signal rein kommt wird zunächst einmal die Überwachung auf "wahr" gesetzt - es ist ja was angekommen. Danach wird 5 Sekunden verzögert die Überwachung auf falsch gesetzt. Sollte in der Zwischenzeit ein Signal rein gekommen sein dann wird der Befehl abgebrochen und mit neuer 5 Sekunden Verzögerung wiederholt.
          Der Befehl am Anfang sorgt dafür das bei Skriptstart schon ein verzögertes Schalten aktiviert wird, welches durch eine Aktualisierung durch MQTT blockiert wird.

          A.

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          867
          Online

          32.0k
          Users

          80.4k
          Topics

          1.3m
          Posts

          3
          3
          174
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo