NEWS
Adapter UNIFI und eine große Anzahl von Alarm-States
-
Der Adapter UNIFI legt von Natur aus eine größere Anzahl von States an - abhängig von der Netzwerkumgebung und der Konfiguration. Dies ist völlig normal.
Es sieht allerdings so aus als würde es im Bereich ALARME ein Problem mit dem Wegräumen alter Alarmstates geben. Ob dies eine Softwareschwäche oder nur eine ungünstige Defaulteinstellung von Paramatern ist ist (noch) unklar.
Ich möchte daher alle User von UNIFI anregen gelegentlich in ihren States nachzusehen ob sie ggF zu viele alte (!) Alarme haben (unifi.0.default.alarm.*) und anregen diese bei Nichtbedarf zu löschen. In einem (wahrscheinlich Extremfall) gab es 70.000 Alarmstates die das Gesamtsystem natürlich merkbar belasteten.
mcm1957
Ref: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.unifi/issues/734
-
@mcm57
Für eine übermäßige Belastung braucht es u.U. nicht mal die Alarmstates. Da reicht ggf. schon eine "große" Installation mit entsprechender Anzahl von Switchen, AP's und Endgeräten, die dann vermutlich entsprechende Mengen an Datenpunkten bzw. States produzieren.Ich nutze den Adapter deswegen schon lange nicht mehr, weil es mir bei Aktivierung das System so merkbar in die Knie zwingt, dass teils extreme Verzögerungen auftreten und ioBroker damit (gefühlt) unbenutzbar wird.
-
@samson71
Ja, aber das muss jeder selbst beurteilen und die passenden Einstellungen für seinen Host / Bedarf wählen. Ich möchte den Adapter aber definitiv nicht schlecht reden - wenn ich 10.000 Infos haben will, dann brauch ich dazu ein passendes System. Ich habe das auch im ersten Abschnitt erwähnt. Das betrifft eine an sich gleichbleibende Anzahl an States (solange das Netz sich nicht ändert)Auf was ich hinweisen will ist, dass es (möglicherweise) Probleme mit dem Housekeeping der Alarm States gibt. Und die wachsen dann über Monate / Jahre. Und das merkt man nicht sofort. Das mag überraschend sein und auch potenziell passende Hardware irgendwann überlasten ohne dass man einen Zusammenhang leicht erkennen kann.
-
@samson71 sagte in Adapter UNIFI und eine große Anzahl von Alarm-States:
Ich nutze den Adapter deswegen schon lange nicht mehr, weil es mir bei Aktivierung das System so merkbar in die Knie zwingt
das ist mir auch aufgefallen.
Nutzt du jetzt was anderes für Unifi?
-
@negalein sagte in Adapter UNIFI und eine große Anzahl von Alarm-States:
Nutzt du jetzt was anderes für Unifi?
Nein, dafür habe ich keine echte Alternative. Ich bin aber auch nicht drauf angewiesen. Wäre mehr ein "nice to have" gewesen. Aber im und ums Haus verteilte 5 AP's mit 8 Switchen, einem USG und entsprechenden Endgeräten sind scheinbar einfach zu viel an Datenpunkten.
Einen der Hauptanwendungszwecke von vielen, nämlich die An-/Abwesenheit, die gern über ins wlan eingebuchte Geräte der AP's gesteuert wird, nutze ich nicht. Das habe ich statt wlan mit EnOcean deutlich zuverlässiger (wenngleich auch nicht billiger) gelöst.
-
@mcm57
Ich nutze die Alarme überhaupt nicht, aber da gibt es doch eine Möglichkeit, das Sammeln vieler Alarme abzuschalten.
-
@meister-mopper
Danke fürs Feedback:ABER ...
- es sieht so aus als würde das nicht funktionieren (es fehtl dazu aber noch debugging / mehr Feedback)
- und b) fällt es unter mäßig sinnvoller default - keine Ahnung wie viele das angehakt haben.
Generell - ich wollte mit dem Beitrag eigentlich keine große Diskussion auslösen sondern nur eine Info für unifi user geben da mal hinzuschaun.
-
@mcm57 sagte in Adapter UNIFI und eine große Anzahl von Alarm-States:
Generell - ich wollte mit dem Beitrag eigentlich keine große Diskussion auslösen
Sorry - mein Fehler
-
@samson71 said in Adapter UNIFI und eine große Anzahl von Alarm-States:
Sorry - mein Fehler
Nö passt schon !
Alles in Ordnung !Das Forum ist auch / vor allem zum Meinungsaustausch da. Und deine Erfahrung / Entscheidung ist für anderer ev. genau die wichtige Info die sie suchen !
Und das gilt auch für andere, insbesondere meister-mopper - vielleicht haben genau die dort erwähnte Option manche noch übersehen.
Nur eines will ich keinesfalls: Den Adapter schlecht reden. Denn an sich ist er völlig in Ordnung!
DANKE jedenfalls an alle die hier im Forum helfen, ihre Erfahrung teilen und ganz einfach ein Teil der Community sind.
-
@mcm57 sagte in Adapter UNIFI und eine große Anzahl von Alarm-States:
Den an sich ist er völlig in Ordnung!
Das stimmt.
Das CPU-Problem liegt nicht nur an den Alarmen (siehe mein obiges Issue).