NEWS
Diagramm lädt keine Daten
-
Hallo!
Das Diagramm bei Datenpunkt-->Einstellungen-->Diagramm lädt bei mir keine Daten. Nach dem Aufrufen des Diagramms steht, obwohl die letzten 24h ausgewählt sind, als Start- bzw Endzeit 01.01.1970 01:00 Uhr, siehe Screenshot.
Wenn ich anschließend auf Verlaufsdaten klicke, steht zuerst auch 01.01.1970. Nach ein paar Sekunden stellt sich die Start/Endzeit aber auf den ausgewählten Bereich um und Daten werden angezeigt.Auch wenn ich im Diagramm die Zeitspanne ändere werden meistens keine Daten geladen. Ab und zu erscheint das Diagramm. Vielleicht in einem von 20 Versuchen.
Ich verwende influxdb, daten sind in den gewählten Zeiträumen vorhanden. Teilweise hab ich auch schon 10 Minuten abgewartet ob nicht doch noch ein Diagramm auftaucht.
Hat jemand eine Idee wo ich ansetzen kann?
-
@fhainz In der Datenreihe gibt es einen Wechsel in den "Quelle" - vielleicht bringt das die Probleme ...
-
@fhainz sagte in Diagramm lädt keine Daten:
Hat jemand eine Idee wo ich ansetzen kann?
Was sagt das Log in dieser Zeit? Irgendwelche Datentyp Fehler?
-
Die unterschiedlichen Quellen ergeben sich, wenn neue Daten eintreffen während das Verlaufsdaten-Popup geöffnet ist. Wenn ich die Seite neu lade steht bei allen Einträgen nicht mehr system.adapter.javascript.0 sondern javascript.0
-
Nein, keine Einträge im Log.
-
@fhainz Ich kannte diese Stelle zum Anzeigen von Diagrammen gar nicht - werte immer direkt per Grafana aus.
Habe jetzt mal einen Temperaturwert getestet, den ich in influx schreibe...
Mein System ist zwar nicht gerade eine Rakete, aber es hat bei mir EWIG gedauert, bis die Auswertung dargestellt wurde - in der Zeit war da Gewusel in der Dunkelblau/Hellblauen Linie am oberen Rand des Grafik-Darstellungsfeldes ... Ordentlicher Peak in der CPU-Auslastung ... von 16:50 ... 16:54 beschäftigt
Vielleicht auch mal ein paar Minuten warten, wenn da auch der Dunkelblaue Abschnitt der Linie hin- und herwabert ....
Auch mal schauen, was die CPU-Auslastung in der Zeit sagt ...
EDIT: Geht man auf "Benutzerdefinierten Bereich" und nutzt die beiden Kalenderpicker für Start- und Endzeit, wird das Diagramm blitzschnell dargestellt
EDIT2: Blitzschnell sind ca 7 .... 10 Sekunden
... -
-
@marc-berg Käme erst morgen abend dazu - muss gleich weg, und morgen früh bin ich vergattert, einkaufen zu gehen - meine Frau hat keine Zeit
Ist aber auch kein Feature, was ich für unglaublich dringend ansehe. Viele Wege führen zu einer Auswerte-Grafik aus Influx-Daten, und da finde ich Grafana und die integrierte Grafik von influx wichtiger ...
-
@martinp sagte in Diagramm lädt keine Daten:
da finde ich Grafana und die integrierte Grafik von influx wichtiger ...
ist beides 3rd party!
ich hab noch dunkel in Erinnerung dass dazu ein chart Adapter installiert sein muss.
Ich denke sogar dass es ganz früher rickshaw sein müsste -
@martinp
Ich habe bemerkt, wenn hier nach ca. 5 Sekunden noch nichts geladen wurde, kommt auch nix mehr. Manchmal reicht es auf die Buttons "Schritttyp" bzw. "Linien anzeigen" zu klicken, dann werden plötzlich Daten dargestellt. Funktioniert aber nicht immer.
Was mir ebenso aufgefallen ist, wenn mal Daten geladen wurden kann ich die Start und Endzeit ändern wie ich will, es wird sofort (<1-2 Sek.) der richtige Bereich dargestellt. Ebenso macht es hier keinen großen Unterschied ob viele Daten oder eher weniger Daten in dem angefragten Zeitraum vorhanden sind. CPU-Auslastung ändert sich nicht dramatisch. Ist bei mir immer zwischen ca. 20% und 30%.
iobroker läuft auf in einer virtualbox vm auf ubuntu mit 2cpus und 8gb ram.Ich finde dieses Feature schon sehr praktisch. Meine Visualisierung ist noch nicht fertig und so kann ich "mal eben schnell" den Verlauf nachsehen. Wie es @Homoran schon erwähnt hat, brauch ich keine 3rd party Adapter zu installieren und da irgendwas einzurichten. Jeder geloggte Datenpunkt kann so schnell ausgewertet werden.
@Marc-Berg
Hab den Influxdb Adapter auf 4.0.2 aktualisiert. Keine merkbaren Änderungen. -
@homoran naja auch das Interne Diagramm scheint ja auch über das third Party Produkt influx auf die Daten zu... Da kommt es Grafana auch nicht mehr an...
-
@martinp sagte in Diagramm lädt keine Daten:
das Interne Diagramm scheint ja auch über das third Party Produkt influx auf die Daten zu.
nee, über den influx Adapter
-
@homoran jaja
-
Grüß euch!
Vielen Dank für eure Antworten. Ich hab die letzten Tage dieses Feature ausgiebig getestet. Es kommt mir jetzt doch vor, als ob die Aktualisierung des Influxdb Adapters auf 4.0.2 etwas gebracht hat.
Beim ersten Aufruf steht zwar immer noch als Start- bzw. Endzeit 01.01.1970 01:00 Uhr. Es wird auch nach 10 Minuten kein Diagramm geladen. Doch nach dem 2. Auswählen einer Zeit (also zuerst auf zb. letzte Stunde, anschließend auf zb. dieser Tag) wird das Diagramm sehr flott geladen. Dauert dann keine Sekunde mehr. Auch das Monats-Diagramm wird dann unter einer Sekunde geladen.
Damit bin ich schon relativ zufrieden. Eigenartig finde ich nur, dass es fast immer dieses 2. fache Auswählen einer Zeit notwenig ist.Schöne Grüße,
fhainz