NEWS
Router gewechselt, kein Zugriff auf Weboberfläche mehr
-
@homoran wie kann das sein, habe über 20 Skripte am laufen und hunderte Objekte
-
@fiedles sagte in Router gewechselt, kein Zugriff auf Weboberfläche mehr:
-rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 13M Jan 26 10:45 iobroker_2024_01_26-10_44_53_backupiobroker.tar.gz
13 MB
-
@fiedles sagte in Router gewechselt, kein Zugriff auf Weboberfläche mehr:
@homoran wie kann das sein, habe über 20 Skripte am laufen und hunderte Objekte
sieh genau hin, die 2,4 sind nicht das iobroker backup
-
@fiedles sagte in Router gewechselt, kein Zugriff auf Weboberfläche mehr:
@homoran wie kann das sein, habe über 20 Skripte am laufen und hunderte Objekte
Das Ganze wird gepackt. Da das reine Textdaten sind, ist die Kompressionsrate ziemlich hoch.
Aber @Homoran sprach ja auch von einer "nackten" Installation.
Bei meinen 34 Instanzen und mit etlichen Scripten sind das aktuell ~ 10 MB.
-
seid ihr alle Programmierer oder bin ich einfach nur so kluk
?
anscheinend ist dann jetzt ein Backup mit 13mb durchgelaufen. Nächstes Problem, ich hab die SD im PC aber kann auf das Dateiensystem nicht zugreifen, bekomme nur bootverzeichnis angezeigt. pls help
-
Windows kann mit einem Linux-Dateisystem (hier wohl ext4) nix anfangen. Was willst du denn da überhaupt anstellen?
-
ich möchte das Backup sichern, damit ich es auf die neue Brokerinstallation überspielen kann.
... Hat sich auch schon geklärt, ich hab jetzt vom laufenden Broker (Karte wieder rein/Backup/Sicherung download.)jetzt zur Installation von Bookworm
-
@thomas-braun och, da gibts genug progrämmchen...
rumfummeln steht auf einem anderen blatt... -
@da_woody sagte in Router gewechselt, kein Zugriff auf Weboberfläche mehr:
och, da gibts genug progrämmchen...
Das weiß ich. Aber ein 'Standard'-Windooze kann damit erstmal nix anfangen und führt dann zu
ich hab die SD im PC aber kann auf das Dateiensystem nicht zugreifen
-
so, neue Installation läuft. Hat sogar, soweit ich das auf die Schnelle beurteilen kann, alles mit Backup super funktioniert
besonderer Dank @Homoran
aber auch allen anderen die mir Hilfestellung gegeben haben. War nicht ganz easy, aber jetzt bin ich ein gutes Stück weiter und schlauer...
Versuche gerade Backup auf meiner Synology einzurichten, dann hätte ich eine relativ gute Sicherung.