NEWS
Nuki extended - Unterschiede der APIs
-
Hi,
ich verwende den nuki-extended Adapter (v.1.6.5) und wollte jetzt den User ermitteln der das Schloß öffnet. Laut Doku wird das wohl mit ausgelesen, wenn ich es richtig verstehe allerdings nur über die Web API und nicht die Bridge API.
Sehe ich das richtig, das die Bridge API weniger Möglichkeiten bietet, dafür aber den Vorteil hat das sie auch funktioniert sollte das Internet mal nicht verfügbar sein. Die Web API scheint viel mehr Informationen bereit zu stellen, aber braucht halt immer die Internetverbindung.
Korrekt so?
Bin mir bezüglich der Web API unsicher, inwiefern man durch die Aktivierung der Web API sein Smart Lock angreifbarer macht. Ungebründete Befürchtung oder durchaus berechtigt ?
-
@martinschm sagte in Nuki extended - Unterschiede der APIs:
Korrekt so?
Ja, korrekt. Aus dem Grunde läuft bei mir auch nuki-extended und nicht der nuki-Adapter.
Theoretisch ist natürlich zusätzlicher Code immer auch eine zusätzliche potentielle Fehlerquelle. (Unter anderem deswegen verzichtet man auch auf einem Server auf jeglichen GUI-Klimbim).