Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. MQTT D1 Mini ADC übertragen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    MQTT D1 Mini ADC übertragen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      fimoknete last edited by fimoknete

      Hallo liebe Gemeinde,

      ich habe einen ESP8266 der am ADC eine Spannung ausliest und in der GUI anzeigt.
      Wie bekomme ich den Wert über MQTT in den IoBroker?
      Relays kann ich über mqtt mit dem Broker schalten aber den ADC sehe ich nicht mal in den Objekten.

      671fe87f-e2b0-4828-9269-fbd963a63d31-image.png

      4b4c5388-db2d-4c34-8cbc-3601273023b7-image.png

      7387786c-ae6b-4d3f-9129-dfaf846dd3dc-image.png

      Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Glasfaser
        Glasfaser @fimoknete last edited by

        @fimoknete

        der ist schon Antik 🙂

        d6edc57f-d8f3-4d87-8e6e-5f74af8f34ef-grafik.png

        bei Sonoff Adapter sieht man nicht viel , hast du es mal mit dem mqtt Adapter probiert !?

        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          fimoknete @Glasfaser last edited by

          @glasfaser

          in mqtt macht der das jetzt.

          14c1f819-bcf5-42b6-8847-8987509d0643-image.png

          wie bekomme ich denn den Kram um den Wert herum weg?

          Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Glasfaser
            Glasfaser @fimoknete last edited by

            @fimoknete sagte in MQTT D1 Mini ADC übertragen:

            wie bekomme ich denn den Kram um den Wert herum weg?

            so .. per JS :
            https://forum.iobroker.net/topic/72049/gelöst-mqtt-sensor-string-in-einzelne-werte-zerlegen

            oder so :

            https://forum.iobroker.net/post/1115052

            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              fimoknete @Glasfaser last edited by

              @glasfaser

              Danke für deine Hilfe. Aber wo soll denn das eingetragen werden?

              Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Glasfaser
                Glasfaser @fimoknete last edited by

                @fimoknete

                So ganz verstehen ich deine Frage nicht !?

                Der Threadersteller nutzt ein JS Script dafür
                und im zweiten Beispiel wird der Alias Adapter dafür genutzt .

                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  fimoknete @Glasfaser last edited by

                  @glasfaser
                  Es herrscht totale Überforderung vor.
                  Ich bin kein Programmierer.
                  Ich weis nicht mal, was Alias von mir will oder was ich dort einstellen muss.

                  Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Glasfaser
                    Glasfaser @fimoknete last edited by

                    @fimoknete

                    Poste mal den Inhalt vom Datenpunkt

                    F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      fimoknete @Glasfaser last edited by fimoknete

                      @glasfaser

                      mqtt.0.ESP8266Batterie.SENSOR
                      {"Time":"2024-01-26T20:50:55","ANALOG":{"A0":544}}

                      F Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        fimoknete @fimoknete last edited by

                        @fimoknete
                        Habs geschafft. Danke

                        on('mqtt.0.ESP8266Batterie.SENSOR', function(dp) {

                        let batterie = JSON.parse(dp.state.val).ANALOG;
                        if(batterie['A0']) {
                            let val = parseInt(batterie['A0']);
                            setState('0_userdata.0.Batterie.ESP8266-Bat-Volt', val, true);
                        } 
                        

                        });

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Glasfaser
                          Glasfaser @fimoknete last edited by Glasfaser

                          @fimoknete

                          Kommst du damit weiter , wäre dann so :

                          da54ca75-853d-43a7-9937-d47d81db06ea-grafik.png

                          Würde dann in einen neuen Datenpunkt geschrieben werden , nur der Wert in deinem Beispiel mit 544

                          3d83d331-d8d9-48ad-8594-65f6a5657558-grafik.png

                          EDIT :

                          du warst schneller , wollte dir ein Blockly dazu zeigen , da du geschrieben hast :

                          Es herrscht totale Überforderung vor.
                          Ich bin kein Programmierer.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          456
                          Online

                          32.0k
                          Users

                          80.3k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          2
                          11
                          335
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo