Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Welche Datenbank macht langfristig Sinn - 2024

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Welche Datenbank macht langfristig Sinn - 2024

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Sesamstrasse last edited by

      Hallo zusammen,

      mich würde gerne die allgemeine Meinung hier interessieren. Ich habe sehr lange immer MySQL/MariaDB als DB benutzt und war eigentlich zu frieden, weil es einfach funktioniert hat. Dann kam InfluxDB und ich hielte diese für besser geeignet die Daten aus dem Iobroker zu loggen. Also bin ich auf Influx 1 migriert. Dann kamen schon mit Influx 2 viele breaking changes und jetzt mit influx 3 schon wieder. Auch scheint die influx db so wie ich es verstehe nicht mehr wirklich intensiv weiter entwickelt zu werden.

      Ich tendiere jetzt stark wieder zurück auf mysql statt influx 3 zu wechseln, um hier wieder ruhe zu haben.

      Gibt es hier Meinungen/Empfehlungen zu dem Thema?

      Viele Grüße
      Flo

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BananaJoe
        BananaJoe Most Active last edited by

        Nimm die Datenbank mit der du dich auskennst?
        Ich habe - weil ich Grafana nutzen wollte um von extern ein paar Zahlen und Grafiken abrufen zu können - auch mal mit Influx 2 "herumgespielt" und angefangen zu migrieren. Influx war mir dann aber doch "zu viel" bzw. ich habe den Vorteil für mich nicht gesehen.
        Bin dann doch beim SQL-Adapter und MySQL (in der Form MariaDB) geblieben, ging auch mit Grafana.
        MySQL/MariaDB nutze ich seit vielen Jahren, es ist schnell genug für das was ich mache, simpel in der Installation und Migration.

        Mhh, da könnte ich eigentlich mal den Adapter und die Influx-Installation löschen, ich sehe gerade das die noch läuft ...

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Jey Cee
          Jey Cee Developer last edited by

          Ich würde jederzeit MySQL influxdb vorziehen weil es einfach viel weniger Festplattenspeicher belegt.

          MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • MartinP
            MartinP @Jey Cee last edited by MartinP

            @jey-cee ist influx nicht eher eine Spezialdatenbank für Datenaufzeichnung?
            SQL ist da eher universell aufgestellt soweit ich weiß.
            Ob SQL nun einen kompaktere Speicherung ermöglicht, als influxdb wenn man die gleiche Aufgabe erledigen lassen will, weiß ich nicht.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            476
            Online

            32.0k
            Users

            80.4k
            Topics

            1.3m
            Posts

            4
            4
            447
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo