NEWS
Blockly automatische ladeabschaltung Handy / Tablet [gelöst]
-
Aber mit 3 verschieden Blocklys, oder?
-
@duffy Ja.
-
Ich habe "mein Blockly" mal so angepasst das es den Wert vergleicht.
Jetzt geht es zwar aber es kommt laufend die Meldung weil ja alle paar sek. der Vergleich erfüllt wird. (Ja, grundsätzlich logisch, im nachhinein (hätte es aber auch nicht anders hin bekommen))
Nicht umsonst sieht dein Vorschlag ganz anders aus. Ich werde den wohl übernehmen.Trotzdem wieder was gelernt, Werte vergleichen keine Objekte.
Danke schön.
VG Duffy
-
OK, danke das wäre jetzt auch verstanden. Bekommst du die Akkuwerte aus der ioBroker Visu? und verwendest du unterschiedliche Steckdosen oder wie bekommt ggf die eine Steckdose mit welches Blockly gerade für welches Gerät genommen werden muss.
-
@duffy Die Tablets sind fest immer an den selben Steckdosen.
Die Akku Werte einmal über die iobroker app und 2x per ssh aus Linux
-
Ok Danke.
-
Magst du bitte noch mal auf meinen Nachbau schauen?
Abschalten tut die Steckdose beim erreichen der vorgebeben Leistung aber ich bekomme keine Telegram Meldung.
Weder am start noch am Ende.Ich bin mir auch nicht ganz sicher on der Telegram Baustein richtig ist zumal in der Vorlage unter "prüfe / falls wahr / falls falsch" kein Fensterchen mehr zu sehen ist. Bei mir ist da aber eins. Sollte zwar nichts machen da optional aber wer weis.
In anderen Blocklys funktioniert der Telegram Adapter / Baustein, an dem sollte es nicht liegen.
Gruß Duffy
-
@duffy
Nimm mal den Baustein "per Telegram anrufen" raus und nimm den Baustein "Telegram". -
-
@duffy sagte: es kommt nur die Lade-endemeldung nicht aber der Start.
Der Telegram-Block ist so (unter dem inneren falls-Block) angeordnet?
-
Nachdem ich ja schon mal was übersehen hatte bin mal ganz kleinlaut und zeige mal ein Bild von dem betreffenden Abschnitt von mir:
Denke das sollte passen, bzw. gleich sein.
-
@duffy sagte: Denke das sollte passen.
Ja, so muss auch der Start gemeldet werden, wenn das Ladegerät nicht vorher ausgeschaltet war und manuell eingeschaltet wurde.
Sollte manuell eingeschaltet werden, dann mache es so:
-
Ich habe es mehrfach versucht.
Mal mit: erst das Gerät angesteckt, dann die Steckdose eingeschaltet
und auch mit:
Erst die Steckdose eingeschaltet und dann das Gerät angesteckt.
und auch verschiedene Geräte versucht.
Bei allen Geräten war die Leitung über 10 Watt.
Das abschalten habe ich über das abstecken der Geräte geprüft, Steckdose schaltet ab und Meldung kommt.Kann es sein das im Telegram Block der Block "Laden" erst informationen bekommt beim abschalten und keine beim einschalten?
Hier noch mal das komplette Bockly:
Muss leider für heute schluss machen. Werde es morgen weiter versuchen.
Schönen Abend und danke für deine Mühe und Geduld.
VG Duffy
-
Guten Tag Paul53,
es kommt nach wie vor keine Telegram Startmeldung. Deshalb habe ich mal, so weit es mir möglich war, debugs rein gepackt.
Bis Laden 3 gibt es aus:
javascript.0 2024-02-01 13:17:48.795 info script.js.Ladegeräte.Laderegler_kopie: false Laden 3 javascript.0 2024-02-01 13:17:48.794 info script.js.Ladegeräte.Laderegler_kopie: false Laden 2 javascript.0 2024-02-01 13:17:18.787 info script.js.Ladegeräte.Laderegler_kopie: true Laden 1 javascript.0 2024-02-01 13:17:08.802 info script.js.Ladegeräte.Laderegler_kopie: true Laden 1 javascript.0 2024-02-01 13:16:38.828 info script.js.Ladegeräte.Laderegler_kopie: true Laden 1 javascript.0 2024-02-01 13:16:18.827 info script.js.Ladegeräte.Laderegler_kopie: true Laden 1 javascript.0 2024-02-01 13:15:58.751 info script.js.Ladegeräte.Laderegler_kopie: true Laden 1 javascript.0 2024-02-01 13:15:48.772 info script.js.Ladegeräte.Laderegler_kopie: true Laden 1 javascript.0 2024-02-01 13:15:38.765 info script.js.Ladegeräte.Laderegler_kopie: true Laden 1
False kommt dann wen ich das zu ladende Gerät ausstecke und dann kommt auch die Telegram fertig Meldung.
Wenn ich es wieder einstecke sieht es so aus: (Es kommt aber wieder keine Telegrammeldung)
javascript.0 2024-02-01 13:23:48.827 info script.js.Ladegeräte.Laderegler_kopie: true Laden 1 javascript.0 2024-02-01 13:23:38.766 info script.js.Ladegeräte.Laderegler_kopie: true Laden 1 javascript.0 2024-02-01 13:23:28.856 info script.js.Ladegeräte.Laderegler_kopie: true Laden 1 javascript.0 2024-02-01 13:23:18.803 info script.js.Ladegeräte.Laderegler_kopie: true Laden 1
Hilft das weiter zur Fehlerfindung?
Gruß Duffy
-
@duffy
Hast du es mal mit dieser Version versucht? -
So scheint es zu funktionieren.
Der Ladestart kommt per Telegram schon sobald die Steckdose eingeschaltet ist.
Dann beim erreichen der eingestellten Leistung schaltet die Steckdose ab und es kommt die Meldung das der Ladevorgang abgeschlossen ist.Gibt es noch die Möglichkeit das die Startmeldung nur kommt wenn wenigstens 2 Watt gezogen werden?
(also gehen tut das bestimmt nur wie?)
Hast du eine Erklärung warum das erste Blockly keinen Start auf Telegram ausgeben wollte?
VG Duffy
-
Ich habe dein Blockly nun doch schon mal für meine Umgebung angepasst und es würde theoretisch auch klappen.
Es gibt da nur ein kleines Problem.In der Vis ist der Batteriestand nicht immer Online.
Wenn ich dann am Handy rumfummel wird es wieder erkannt und dann auch der Batteriestand aktualisiert.
Ich finde aber in der ioBroker App keine Einstellung damit die App dauerhaft den Batteriestand senden kann.
Gibt es da noch eine Trick? Muss das Display vielleicht dauerhaft an sein?
Wäre ja in so fern doof da das Display dann auch noch nach dem Laden an wäre.Gruß Duffy
-
@duffy sagte: Hast du eine Erklärung warum das erste Blockly keinen Start auf Telegram ausgeben wollte?
Deswegen:
Die Variable
laden
wird durch die höhere Leistung erst true, nachdem das Ladegerät eingeschaltet wurde, so dass diese Bedingung nicht zutrifft.@duffy sagte in Blockly automatische ladeabschaltung Handy / Tablet:
die Startmeldung nur kommt wenn wenigstens 2 Watt gezogen werden?
Versuche es mal mit einer Merker-Variablen anstelle des Vergleiches mit dem DP.
-
Ich habe es mal umgestellt aber es bimmelt (Telegram) noch wild herum.
Nun muss ich erst mal zusammenschreiben was unter welcher Bedingung passiert um es dir zu schreiben.
(Nur Steckdose / Steckdose mit angeschlossenem Gerät)
Sobald ich das habe melde ich mich wieder.VG Duffy
-
@duffy sagte: es bimmelt (Telegram) noch wild herum.
Das soll die Variable
merker
verhindern. Zeige bitte dein Blockly.