Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Raspy update "Schlüssel" nicht verfügbar

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Raspy update "Schlüssel" nicht verfügbar

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • U
      UncleB @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun said in Raspy update "Schlüssel" nicht verfügbar:

      sudo apt update

      pi@raspberrypi:~ $ sudo rm /etc/apt/sources.list.d/influxd*
      pi@raspberrypi:~ $ wget -q https://repos.influxdata.com/influxdata-archive_compat.key
      pi@raspberrypi:~ $ echo '393e8779c89ac8d958f81f942f9ad7fb82a25e133faddaf92e15b16e6ac9ce4c influxdata-archive_compat.key' | sha256sum -c && cat influxdata-archive_compat.key | gpg --dearmor | sudo tee /usr/share/keyrings/influxdata-archive_compat.gpg > /dev/null
      influxdata-archive_compat.key: OK
      pi@raspberrypi:~ $ echo 'deb [signed-by=/usr/share/keyrings/influxdata-archive_compat.gpg] https://repos.influxdata.com/debian stable main' | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/influxdata.list
      deb [signed-by=/usr/share/keyrings/influxdata-archive_compat.gpg] https://repos.influxdata.com/debian stable main
      pi@raspberrypi:~ $ rm influxdata-archive_compat.key
      pi@raspberrypi:~ $ sudo rm /etc/apt/sources.list.d/siduction*
      pi@raspberrypi:~ $ sudo apt update
      Holen:1 http://deb.debian.org/debian stable InRelease [151 kB]
      OK:2 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
      Holen:3 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease [15,0 kB]
      OK:4 https://apt.grafana.com stable InRelease
      OK:5 https://repos.influxdata.com/debian stable InRelease
      OK:6 https://apt.debmatic.de/debmatic stable InRelease
      OK:7 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease
      Fehl:1 http://deb.debian.org/debian stable InRelease
        Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 0E98404D386FA1D9 NO_PUBKEY 6ED0E7B82643E131 NO_PUBKEY F8D2585B8783D481
      Paketlisten werden gelesen… Fertig
      W: GPG-Fehler: http://deb.debian.org/debian stable InRelease: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 0E98404D386FA1D9 NO_PUBKEY 6ED0E7B82643E131 NO_PUBKEY F8D2585B8783D481
      E: Das Depot »http://deb.debian.org/debian stable InRelease« ist nicht signiert.
      N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art durchgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.
      N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfiguration finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).
      pi@raspberrypi:~ $
      
      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @UncleB last edited by

        @uncleb

        Lösch die letzte Zeile aus der sources.list heraus.

        Also diese:

        deb http://deb.debian.org/debian/ stable main
        
        U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • U
          UncleB @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun said in Raspy update "Schlüssel" nicht verfügbar:

          sources.list

          Top, das hat funktioniert, vielen Dank Thomas..
          Hast du noch ne Idee wieso sich der js-controller nicht updaten lässt?
          Ein iob stop - iob update - iob upgrade -self bringt leider nichts.
          Stoß ich über den Admin das Update an, passiert auch nichts

          bce0d2e6-3405-4ca7-845c-247734656be6-image.png

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @UncleB last edited by

            @uncleb

            Zeig jetzt nochmal ein

            sudo apt-update
            
            U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • U
              UncleB @Thomas Braun last edited by UncleB

              @thomas-braun said in Raspy update "Schlüssel" nicht verfügbar:

              sudo apt-update

              pi@raspberrypi:~ $ sudo apt update
              OK:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease
              OK:2 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
              OK:3 https://repos.influxdata.com/debian stable InRelease
              OK:4 https://apt.grafana.com stable InRelease
              OK:5 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease
              OK:6 https://apt.debmatic.de/debmatic stable InRelease
              Paketlisten werden gelesen… Fertig
              Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
              Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
              Alle Pakete sind aktuell.
              pi@raspberrypi:~ $
              
              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @UncleB last edited by

                @uncleb
                Gut.

                iob update
                iob stop
                iob upgrade self
                iob restart
                

                Ist das ganze ein Multi-Host-Verbund?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • U
                  UncleB last edited by UncleB

                  @thomas-braun said in Raspy update "Schlüssel" nicht verfügbar:

                  iob restart

                  Ja genau,
                  Master ist Synology Docker,
                  Slave der PI.
                  JS-Controller ist jetzt auch auf 5.0.19, vielen dank 🙂
                  Kann es daran liegen das ich beim vorherigen versuch erst iob beendet habe, und dann ein iob update gemacht habe?

                  pi@raspberrypi:~ $ iob update
                  Used repository: Beta (latest)
                  Adapter    "admin"        : 6.13.16  , installed 6.13.16
                  Adapter    "backitup"     : 2.10.9   , installed 2.10.9
                  Adapter    "discovery"    : 4.2.0    , installed 4.2.0
                  Controller "js-controller": 5.0.19   , installed 4.0.23 [Updatable]
                  Adapter    "mqtt"         : 5.2.0    , installed 5.2.0
                  Adapter    "zigbee"       : 1.10.2   , installed 1.10.2
                  pi@raspberrypi:~ $ iob stop
                  pi@raspberrypi:~ $ iob upgrade self
                  Update js-controller from @4.0.23 to @5.0.19
                  Stopped Objects DB
                  Stopped States DB
                  NPM version: 10.2.3
                  Installing iobroker.js-controller@5.0.19... (System call)
                  
                  added 11 packages, removed 37 packages, and changed 44 packages in 53s
                  
                  60 packages are looking for funding
                    run `npm fund` for details
                  pi@raspberrypi:~ $ iob restart
                  

                  Der JavaScript Adapter haut mir noch n paar Fehler rein, liegt wohl an der Node?

                  avascript.0
                  2024-02-01 21:24:32.513	error	deprecated request@2.88.2: request has been deprecated, see https://github.com/request/request/issues/3142
                  
                  javascript.0
                  2024-02-01 21:24:32.511	error	npm WARN
                  
                  javascript.0
                  2024-02-01 21:24:32.447	error	WARN deprecated uuid@3.4.0: Please upgrade to version 7 or higher. Older versions may use Math.random() in certain circumstances, which is known to be problematic. See https://v8.dev/blog/math-random for details.
                  
                  javascript.0
                  2024-02-01 21:24:32.445	error	npm
                  
                  javascript.0
                  2024-02-01 21:24:32.371	error	WARN deprecated node-inspect@2.0.0: This module is part of Node.js core and does not need to be installed separately. It is now unmaintained.
                  
                  javascript.0
                  2024-02-01 21:24:32.369	error	npm
                  
                  javascript.0
                  2024-02-01 21:24:32.216	error	WARN deprecated har-validator@5.1.5: this library is no longer supported
                  
                  javascript.0
                  2024-02-01 21:24:32.214	error	npm
                  
                  mikeal created this issue in request/request

                  open Request’s Past, Present and Future #3142

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @UncleB last edited by

                    @uncleb sagte in Raspy update "Schlüssel" nicht verfügbar:

                    Der JavaScript Adapter haut mir noch n paar Fehler rein, liegt wohl an der Node?

                    Sind nur Hinweise für den Maintainer.

                    U 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • U
                      UncleB @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun
                      Top läuft wieder alles..
                      Bis auf den Yeelight Adapter, der hat wohl Probleme mit der aktuellen NodeJS..
                      Mist das war eigentlich der wichtigste Adapter 😞

                      Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @UncleB last edited by

                        @uncleb sagte in Raspy update "Schlüssel" nicht verfügbar:

                        Bis auf den Yeelight Adapter, der hat wohl Probleme mit der aktuellen NodeJS..

                        Versuch es da mal mit der Beta oder gar der github-Version. Ich meine da ist was im Busch.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @UncleB last edited by

                          @uncleb

                          Und hier reinlesen:

                          https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.yeelight-2/issues/227

                          denjo82 created this issue in iobroker-community-adapters/ioBroker.yeelight-2

                          closed Nach Node.js 18.15 update error #227

                          U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • U
                            UncleB @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun den Thread hab ich gelesen, Adapter ist auch auf der aktuellesten Github Version, wenn alle Lampen Online sind gehts, sobald eine Offline ist, is vorbei.
                            Naja anscheinend ist da jemand am werkeln.
                            Hab das Script vom Pittini getestet, kann zwar damit dimmen usw, aber die Lampen nicht ausschalten, und ausgerechnet um das gehts mir in erster Linie 🙂

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • U
                              UncleB last edited by

                              @Thomas-Braun
                              Wie aufwendig wäre ein downgrade des Nodje.ja auf dem PI?
                              Die Yeelight Adapter laufen auf 18 nicht, ich hab mich zu sehr an die Bewegungsmelder & den "Alles Aus" Taster an der Wohungstür gewöhnt

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @UncleB last edited by

                                @uncleb sagte in Raspy update "Schlüssel" nicht verfügbar:

                                Wie aufwendig wäre ein downgrade des Nodje.ja auf dem PI?

                                Gar nicht.

                                iob nodejs-update 16
                                

                                und du wärst da. Bringt dir nur insgesamt nicht viel, da nodejs@16 bereits abgekündigt ist und auch einige Adapter nodejs@18 voraussetzen. Das ist also ein totes Gleis.

                                Funktioniert es nicht wie bei den anderen die Leuchtmittel einfach dauerhaft am Strom zu halten?

                                U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • U
                                  UncleB @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun
                                  Naja auf den Raspy läuft nicht viel, die Hauptinstanz läuft im Dockercontainer
                                  Das funktioniert ja, aber in 3 Räumen ist noch kein Shelly verbaut, bzw. ist das verbauen hier sehr aufwendig wegen Wechselschaltung.
                                  Und die Freundin betätigt halt immer wieder den normalen Schalter, somit is die Lampe natürlich Offline, keine Lösung..
                                  Ich denke ein Downgrade des PIs und Hoffen auf ein Adapter Update is aktuell die beste Lösung

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  746
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.2k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  3
                                  22
                                  1032
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo