Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. auf node18.x upgraden ?

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    auf node18.x upgraden ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Humidor last edited by

      @humidor

      Du solltest dir anschauen wie man mit Docker umgeht. Ich glaube da gibt es umfangreiche Dokumentation zu.

      Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Humidor
        Humidor @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun sicher, tausend Videos, tausend dokus, unendlich Zeit...

        Thomas Braun Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Humidor last edited by

          @humidor

          Kann ich nicht ändern.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Codierknecht
            Codierknecht Developer Most Active @Humidor last edited by Codierknecht

            @humidor sagte in auf node18.x upgraden ?:

            @thomas-braun sicher, tausend Videos, tausend dokus, unendlich Zeit...

            Was dann oft aus dem Mittelalter stammt.

            Du hast die Daten extern auf der Synology liegen und im Container gemountet?

            Dann ist die Vorgehensweise eigentlich trivial:

            • Container stoppen (und löschen)
            • Neuen Container aus dem aktuellen Image erzeugen mit identischen Einstellungen (Ports, Mount-Point etc.) und starten
            • warten ... warten ... fertig!

            Wenn die Daten extern liegen, muss man nix "zurückspielen". Ist ja alles da.

            Container sind Wegwerfartikel. Dazu sind sie gemacht.

            Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Humidor
              Humidor @Codierknecht last edited by

              @codierknecht danke dir!
              ist das korrekt auf extern gemounted?
              Bildschirmfoto 2024-02-02 um 09.35.48.png
              Bildschirmfoto 2024-02-02 um 09.37.09.png

              Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Codierknecht
                Codierknecht Developer Most Active @Humidor last edited by

                @humidor
                Ja. Deine Daten liegen damit ja auf der Synology und nicht im Container.
                Du kannst den Container also wegwerfen und einfach einen neuen erzeugen.
                Wenn der dann gestartet wird, dauert's aber 'ne ganze Weile bis alles wieder am Start ist, da der ioBroker beim ersten Start dann alle benötigten Adapter installiert.
                Also nicht ungeduldig werden.

                Und zur Not hat man natürlich immer ein aktuelles Backup in der Hinterhand 😉

                Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Humidor
                  Humidor @Codierknecht last edited by Humidor

                  @codierknecht Backitup schreibt auf einen Ordner auf der Synology, Docker hat seine Daten gespeichert, sollte dann nix schief gehen, ich werde mal den Container stoppen (umbenennen) und den neuen anlegen, wenn alles klappt dann den alten löschen. Wie ist das mit den Daten vom Container im Docker sichern, wozu ist dann noch?
                  Bildschirmfoto 2024-02-02 um 09.54.31.png

                  Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Codierknecht
                    Codierknecht Developer Most Active @Humidor last edited by

                    @humidor sagte in auf node18.x upgraden ?:

                    ich werde mal den Container stoppen (umbenennen) und den neuen anlegen, wenn alles klappt dann den alten löschen.

                    Klingt nach 'nem Plan ...

                    Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Humidor
                      Humidor @Codierknecht last edited by

                      @codierknecht hab den Plan gemacht, hat sofort wieder funktioniert, keine Minute war alles wieder da und node ist 18.x

                      Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Codierknecht
                        Codierknecht Developer Most Active @Humidor last edited by

                        @humidor
                        Prima - dann weißt Du ja jetzt wie Du das künftig "auf die Schnelle" aktualisieren kannst.

                        Das ist ja auch Sinn und Zweck von Docker-Containern.
                        Da wird das System nicht über die Konsole aktualisiert, sondern kurzerhand ein neuer Container mit dem aktuellen Image gebaut.
                        Man ist da natürlich auf den Maintainer des Image angewiesen. Aber buanet ist da immer recht fix.

                        Gruß
                        auch "BG" 😁

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        742
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.4k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        3
                        17
                        256
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo